Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

Details zum Webinar: Web & Breakfast / Lüftung für Schulen und Kindergärten – worauf es ankommt

Web & Breakfast / Lüftung für Schulen und Kindergärten – worauf es ankommt


Schulen und Kindergärten benötigen bessere Raumluft. Zum einen betrifft dies die Leistungsfähigkeit, die mit steigender CO² Konzentration abfällt. Zum anderen geht es um das Infektionsgeschehen, das sich mit einem kontrollierten Luftwechsel stark minimieren lässt. Im Web-Seminar erfahren Sie alles Wissenswerte zur Raumluft in Schulen und Kindergärten - von Normen und Richtlinien über die Auslegung bis hin zu Lösungsmöglichkeiten für komplexe Anforderungen.

Damit Sie unser Seminar so richtig genießen können, schicken wir Ihnen vorab ein Frühstückspaket zu. Lassen Sie sich kulinarisch überraschen und ganz nebenbei auf den aktuellen Stand bringen. Den rechtzeitigen Versand dieses Frühstückspaketes können wir nur garantieren, wenn die Anmeldung spätestens eine Woche vor Webinarbeginn erfolgt!)

Inhalt in Stichworten:

  • Normen und Richtlinien für Lüftungen in Schulen und Kindergärten
  • Einflussfaktoren auf das Innenraumklima
  • Auslegung und Projektierung einer Lüftungsanlage:
    • Nach den Normen VDI 6040 und DIN EN 16798 Teil 1
    • Nach den Grundlagen einiger Studien in Bezug auf COVID-19
  • Lüftungssysteme für Neubau und Sanierung
  • Lösungsmöglichkeiten 

Referent: Bernd Klinger

  • Helios Ventilatoren 

Teilnehmerkreis:

Architekten, Planungs- und Ingenieurbüros, Bauwirtschaft, Installateure..

Veranstaltungsort:

Online

Anmeldung und Ablauf:

Bitte füllen Sie die Online-Anmeldung aus. Es wird direkt eine automatisch generierte Buchungsbestätigung per E-Mail an Sie versendet. 1 Tag vor Seminarbeginn erhalten Sie eine E-Mail mit dem Zugangslink zum Web-Seminar mit einem kurzen Ablauf und einer Anleitung zum Einwählen. Für die Teilnahme am Web-Seminar sollten Sie den Internetbrowser „Firefox“ oder „Microsoft Edge“ nutzen. Im Anschluss senden wir Ihnen das Teilnahmezertifikat per E-Mail zu.

Für dieses Web-Seminar erhalten Sie Punkte der DENA.



Veranstalter:
Helios Ventilatoren GmbH + Co KG
Lupfenstr. 8
D-78056 Villingen-Schwenningen


Telefon: +49 (77 20) 6 06-0
Telefax: +49 (77 20) 6 06-1 66
E-Mail: info@heliosventilatoren.de
Webseite: www.heliosventilatoren.de
Informationen
Kompetenz(en):  Klima

Zur Anmeldung
Termine
Zurück zur Übersicht
Aktuelle Forenbeiträge
PapaSchlumpf schrieb: Hallo zusammen, mit dem Umstieg von Ölheizung auf Wärmepumpe...
JonasausHeidelberg schrieb: Hey Ihr Lieben Ich schwanke zwischen Bosch 10 kW Wärmepumpe-...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
 
Environmental & Energy Solutions
UP-fix
Messstationen
Verteilerstationen
Regelstationen
Website-Statistik