| | Zeit:
20.07.2019 12:04:16 |
Liebe Forumsteilnehmer, ich habe folgendes Problem. In meiner Wohnung habe ich kernsaniert. Zum damaligen Zeitpunkt hieß es noch, dass per Schätzung abgerechnet wird (Warmwasser). Nun hat sich die WEG für den Einbau von Wasseruhren durch Techem entschieden. Ich habe allerdings Vorbereitungen für Allmess (UP 6000) und somit nur für die Aufnahme von Allmess-Wasseruhren. Ich habe gesehen, dass es Adapter gibt. Der heißt Unikoax 65M für Techem Vario MK. Nun die Frage: ermöglichen diese Adapter den Einbau von Techem- Wasseruhren in diese Vorbereitungen zur Aufnahme (UP 6000) oder ist es genau andersherum? Damit meine ich: Ermöglicht der Adapter den Einbau von Allmess-Wasseruhren in eine UP Vorbereitung von Allmess? Ich konnte das beim besten Willen nicht herausfinden. Dann noch eine Frage: Passt Unikoax 65M überhaupt in das UP 6000 von Allmess? Auch das konnte ich leider nicht herausfinden. Vielen Dank!
|
| Zeit:
20.07.2019 16:31:19 |
Zitat von Christian1992  Nun hat sich die WEG für den Einbau von Wasseruhren durch Techem entschieden. Ich habe allerdings Vorbereitungen für Allmess (UP 6000) und somit nur für die Aufnahme von Allmess-Wasseruhren[...] Und was soll das Rumgeeiere?!? Dann las Dir die Allmess- Wasserzähler einbauen und gut ist! Die ganze Gemeinschaft kann sich ja die Techem- Leihzähler einsetzten lassen und teuer bezahlen! Wenn Du von Allmess Eigentum- Zähler hast, dann kosten die Dich weniger und Techem kann die auch ablesen!
|
| Zeit:
20.07.2019 18:32:49 |
Ich glaube, ich habe mich nicht deutlich genug ausgedrückt.
Das Problem ist, dass Techem Funkmodule gemietet werden. Es ist doch nicht möglich, dass ich nun ein Zählwerk von Allmess einsetze, das trotzdem von Techem per Funk abgelesen werden kann, oder?
Daher dachte ich an die Variante mit dem Adapter. Dass ich damit die Möglichkeit herstelle, dass die Techem Funkmodule in meine Vorrichtung von Allmess passt.
|
| Zeit:
20.07.2019 18:37:01 |
Dann würde ich mal Techem fragen! Wenn die den Auftrag annehmen, müssen die auch schauen ob es rein past und funktioniert! Ich würde wegen denen meine UP- Zählereinrichtung nicht raus reisen! Und wenn, dann sollte Techem die passenden Adapter mitbringen!
|
| Zeit:
20.07.2019 18:41:18 |
Danke für die Antwort! :)
Machen die aber nicht - habe bereits mit denen telefoniert. Sie bieten sonst an, mir die Uhr in einen Ventilzähler zu setzen. Das versaut mir natürlich die gesamte Optik des Bades, das vor nicht einmal einem Jahr erst gemacht wurde. Und zum Thema Adapter meinten sie: So etwas müsse von Allmess hergestellt werden. Wenn ich den richtigen Adapter beim Einbautermin "vorlege", legen sie die Uhr unterputz, sonst kommt ein Ventilzähler.
Die waren enorm inkompetent. Ich fragte dann noch, ob wenigstens ein Installateur kommt. Da meinten sie: "Geschultes Servicepersonal", Installateure wären das jedoch nicht.
|
| Zeit:
20.07.2019 19:09:45 |
Jeder Hersteller hat meines Wissens für (fast) jeden anderen Hersteller passende Zählerkapseln parat. Das das Ableseunternehmen jetzt anscheinend ein bischen inkompetent erscheint ist zwar blöd... Die sollten das Problem aber lösen können. Gruss Dom
|
| Zeit:
20.07.2019 22:43:34 |
|
| Zeit:
20.07.2019 23:19:41 |
Jep, die sind alle inkompetent! Unsere Kunden haben oft Probleme mit den Ablesefirmen und beim Zählertausch! Die wissen selbst oft nicht, was sie im Programm haben! Der Kunde ist dann der Dumme.
Und "geschultes Personal" sind die Zweit-Jobber! Da bekommen unter anderem Polizisten gezeigt, wie man Zähler wechselt. Die verdienen sich dann noch dreifuffzich pro Zähler dazu und wenn der Hahn ein bissel klemmt, oder es ein bissel verranzt aussieht um den Zähler, dann lassen die die Finger weg und man kann einen Installateur rufen.
P.s.: arnc´s Link sagt ja alles! ;O)
|
| Zeit:
23.07.2019 14:57:02 |
@Christian Erst einmal: Von wann ist dein Wasserzähler? Steht auf dem Eichsiegel (gelb sechseckig) oder separat auf dem Zifferblatt bei Allmess-Zählern. Meist sogar noch "Beglaubigt bis..." Wenn die Beglaubigung abgelaufen ist,wäre der Zähler doch sowieso zu tauschen. Techem hat auch kompatible Meßkapseln für Fremdzähler! Auch für den UP-6000 von Allmess. Der Uni-Koax-65 MK ist kein Adapter sondern eine ganz andere Meßkapsel, diese ist koaxial angeströmt und passt für andere Koax-Meßkapseln bzw Einbaustrecken wie Ista oder Techem je nach Spezifikation, ausdrücklich nicht für den tangential angeströmten UP-6000!! Zusätzlich steht bei den Allmess-Messkapseln auch eine Typ-Bezeichnung wie etwa "AMES-3-W +m) auf dem Zifferblatt. Den tatsächlichen Typ abzulesen sollte dann also kein Zauberwerk sein. Fehlt die Bezeichnung "+m" ist der Zähler noch nicht für Aufsteck-Module (Funk oder M-Bus) vorbereitet, dann ist er aber vermutlich auch schon älter als 5 Jahre. Entweder setzt Techem einen eigenen, für die Einbaustrecke kompatiblen, Meßkapselzähler oder ein Funkmodul für den vorhandenen Zähler. Hat dieser vorhandene Zähler allerdings keine oder nur eine noch kurze restliche Eichgültigkeit , sollte ein kompletter Zähler (kompatibel zur vorhandenen Einbaustrecke) mit Funk gesetzt werden. Lutz
|
| Zeit:
23.07.2019 19:51:09 |
Alles was Lutz schieb, ist richtig. Und : Es gibt immer wieder (noch) Adapter auf dem Markt. Diese haben aber keine Zulassung, dürfen also nicht (mehr) eingesetzt werden.
|
| Zeit:
24.07.2019 16:05:04 |
Hier die möglichen Umrüstsätze der Fa. Techem:
https://www.techem.de/fileadmin/de/Downloads/Geraete/Datenblaetter/Datenblatt-Messkapselwasserzaehler-Fremdfabrikaten-MID-E-20180416.pdf
Die wären ja doof wenn die keine Umrüstsätze hätten. Insbesondere vor dem Hintergrund das ganz Deutschland de facto von vier Firmen beherrscht wird.
|