Hi,
seit einem Jahr ist unsere
Regenwassernutzungsanlage Hya Rain von KSB defekt, Reparatur soll 500 Euro kosten, das lohnt nicht. Das Gerät ist im Keller eines EFH montiert, daran hängen Waschmaschine und Toilette sowie Gartenwasser. Gespeist wird es durch einen
Regenwassertank. Nun suchen wir Ersatz. Zwei Klempner haben uns
Hauswasserwerke von KSB bzw. Grundfos angeboten, und zwar konkret
1. die Multi Eco 34 P mit Controlmatic E
2. die GRUNDFOS Gartenpumpe SCALA2 3-45 AKCCDE 10bar 1x230V 2m Kabel.
Beide sollen beim Klempner um die 575 Euro netto kosten, online gibt es sie allerdings für ca. 375-400 Euro brutto. Die Differenz finde ich schon happig und wenig vertrauenerweckend.
Als Laie kann ich zudem überhaupt nicht beurteilen, welche Vor- und Nachteile die Geräte haben. Insofern wäre ich super dankbar, wenn hier jemand einen Tipp hätte in Bezug auf Preis und Qualität.
Wichtig wäre uns neben Langlebigkeit, Qualität und guter Leistung:
a) eine möglichst leise
Pumpeb) ein energiesparendes System
c) die Möglichkeit, das Ding kostengünstig zu reparieren, falls es kaputt geht (war bei der Hya Rain leider nicht möglich, s.o.).
Vielen Dank!