Ihre Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Ihre Cookie-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

News vom 25.06.2009

Unternehmen wieder mehr Hoffnung

Das ifo Geschäftsklima für die gewerbliche Wirtschaft Deutschlands hat sich im Juni erneut verbessert. Die Aufhellung resultiert ausschließlich aus den Erwartungen der Unternehmen. Der Pessimismus der Befragungsteilnehmer hinsichtlich der Entwicklung im kommenden halben Jahr hat weiter abgenommen. Mit ihrer derzeitigen Geschäftslage sind die Unternehmen dagegen genauso unzufrieden wie im Mai. Die Befragungsergebnisse untermauern, dass sich die deutsche Wirtschaft allmählich stabilisiert

Im verarbeitenden Gewerbe ist der Geschäftsklimaindikator gestiegen. Die Befragungsteilnehmer schätzen ihre derzeitige Geschäftssituation etwas weniger ungünstig ein als im Vormonat. Dennoch sind die Industrieunternehmen mit der momentanen Lage überwiegend unzufrieden. Eine weitere Verschlechterung der Geschäfte in den nächsten sechs Monaten erwarten sie aber nicht mehr ganz so häufig wie im Vormonat.

Der Rückgang im Exportgeschäft wird sich den Firmenmeldungen zufolge etwas abschwächen. Die Beschäftigungsplanungen der Unternehmen sind weniger negativ als im Vormonat, bleiben aber deutlich auf Personalreduzierung ausgerichtet.

Im Großhandel und im Einzelhandel hat sich das Geschäftsklima weiter verbessert. In beiden Handelsstufen resultiert die Aufhellung im Geschäftsklima aus deutlich weniger negativen Geschäftserwartungen der Firmen. Ihre momentane Geschäftslage beurteilen die Handelsunternehmen dagegen ungünstiger als im Mai.

Das Geschäftsklima im Bauhauptgewerbe ist nahezu stabil. Die derzeitige Geschäftslage wird von den
Unternehmen etwas schlechter eingestuft. Den weiteren Geschäftsverlauf schätzen sie jedoch weniger zurückhaltend ein als im Vormonat.


Geschäftsklima im Dienstleistungsgewerbe unverändert

Der ifo Geschäftsklimaindikator für das Dienstleistungsgewerbe Deutschlands verharrt im Juni auf
dem Vormonatswert. Die befragten Dienstleistungsunternehmen sind zwar mit ihrer momentanen
Geschäftssituation etwas unzufriedener als im Vormonat, ihr Ausblick fällt aber weniger kritisch
aus. Sie erwarten einen nahezu stabilen Geschäftsverlauf im kommenden halben Jahr. In ihren
Beschäftigungsplanungen sind die Dienstleister dennoch zurückhaltend, die Tendenz zum Personalabbau
hat wieder etwas zugenommen.
Aktuelle Forenbeiträge
Tobipe schrieb: Hallo, als Neuling hätte ich eine Frage zur Leistungsaufnahme unserer WP. Unserer Meinung nach verbrauchen wir deutlich zu viel Strom. Nun gibt es ja einige Stellschrauben, um diesen zu verringern,...
buerger roeder schrieb: Hallo zusammen Wir (4 Personen) wohnen in einem Haus mit Baujahr 1994, Schweiz, Weinland. Noch einigermassen in der Nähe zum Bodensee, eher mildes Klima. Das Haus hat sehr viele Besitzerwechsel hinter...
Gebäudetechniker SHK (m/w/d)
ConSoft, gegründet 1983, gehört heute mit 30 Mitarbeitern zu den beständigen Arbeitgebern in der Gebäudetechnik und gestaltet durch Programme, Sensorik und IoT-Lösungen die digitale Zukunft rund um das Gebäude. Unser Ziel ist es, die beste Unterstützung für die Umwelt schonende Gebäudebeheizung zu liefern. Sind Sie bereit mit uns den nächsten Schritt zu gehen?
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Haustechnische Softwarelösungen
Website-Statistik