Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise
IMI auf der ISH 2025:
Der neue Luftabscheider Zeparo Aero der Produktmarke.......
Ergänzend zum Zeparo Cyclone Max entwickelte IMI den Zeparo Aero, der sowohl Mikro- als auch Makroblasen im HLK-System effektiv trennt und so Korrosion und Partikelfreisetzung [...] mehr ...
Praxiswissen mit anschließender Q&A-Runde
Bild: Walraven
Wie werden Rohr- und Kabelabschottungen richtig ausgeführt? Welche Abstandsregeln gelten nach MLAR und Verwendbarkeitsnachweisen? Diese und weitere Fragen klärt unser Experte Simon Christer (EIPOS-Fachplaner Brandschutz) [...] mehr ...
Luft/Wasser-Wärmepumpe CHA-Monoblock von WOLF jetzt in neuer Leistungsgröße 20/24 kW
Mit der Luft/Wasser-Wärmepumpe CHA-Monoblock von WOLF.......
Wärmepumpen beziehen rund 80 Prozent der Energie zum Heizen, Kühlen oder zur Bereitung von Warmwasser aus der Umwelt. Deshalb sind sie die Schlüsseltechnologie, um eine [...] mehr ...
Bild: www.pixabay.com/StockSnap
Holz-Schiebetüren überzeugen durch Funktionalität, Designvielfalt und Nachhaltigkeit. Sie sparen Platz, schaffen Atmosphäre und passen sich flexibel an verschiedene Raumkonzepte an – von klassisch bis modern. [...] mehr ...
Aktuelle Forenbeiträge
schlati schrieb: Bin grad im Osterurlaub bei meinem Schwager und hab dort im November...
Heimwerker007 schrieb: Ich habe für mein Haus einmal Berechnungen angestellt. Alle Wände,...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
 
Environmental & Energy Solutions
Lüftungs- und Klimatechnik vom Produkt zum System
Website-Statistik

Hocheffiziente Wärmepumpen-Serie x-change dynamic pro – nochmals erweitert
x-change dynamic pro S, M und L – mit drei Modellen.......
KERMI baut seine leistungsstarke Generation an Luft/Wasser-Wärmepumpen weiter aus: Zusätzlich zu den Modellen KERMI x-change dynamic pro M und L ist nun auch die Variante [...] mehr ...
Mehr Zeit fürs Wesentliche durch MAGE AUTARK
Zeit zum Handwerken: MAGE AUTARK kümmert sich solange.......
Ungestört anpacken können, weil man das Projektmanagement in zuverlässigen Händen weiß: Möglich macht dies das neue Konzept MAGE AUTARK. Es vereint durchdachte Komponenten-Pakete aus PV-Modulen, [...] mehr ...
Fensterlaibungslösung von Meltem mit verkürzter Abtropfkante am Auslass
Bild: Meltem GmbH
Architektur und Design mit den Belangen der modernen Lüftungstechnik zu kombinieren, mit diesem Ziel hatte Meltem die Fensterlaibungslösung entwickelt. [...] mehr ...
Bild: unsplash.com / Siwawut Phoophinyo
Die Kombination von Photovoltaikanlagen und Wärmepumpen bietet eine effiziente Lösung zur Senkung von Heizkosten und Optimierung des Energieverbrauchs. Für Handwerker und Solarteure ist es entscheidend, [...] mehr ...
Installationsgeschwindigkeit auf neuem Level: Schnell – schneller – SYRLock
Der neue SYRLock Flansch.
Manchmal genügt eine gefühlte Kleinigkeit, um einen spür-baren Unterschied zu machen. Im Rahmen der diesjährigen ISH präsentiert die Hans Sasserath GmbH & Co. KG seinen [...] mehr ...
Uponor Siccus 16 gibt Planern und Bauherren mehr Freiheiten:.......
Das Fußbodenheizungssystem Uponor Siccus 16 für den Trockenbau ist aufgrund seiner geringen Aufbauhöhe und des leichten Gewichts für Renovierungsprojekte konzipiert. Das System lässt sich bequem [...] mehr ...
Degewo: 2.000 Bäder im Jahr mit Geberit Renova ausgestattet
„Geberit Renova ist günstig und hält über viele Jahre........
Rund 1.000 Bäder im Neubau sowie 1.000 in der Sanierung: Der jährliche Bedarf an Badeinrichtungen bei der Berliner Wohnungsbaugesellschaft Degewo ist groß, berichtet Bill Tony [...] mehr ...
Erste Bilanz der Heizsaison 2024/25: Energieverbrauch.......
Der durchschnittliche Heizverbrauch der Energieträger Heizöl, Erd-gas und Fernwärme ist deutschlandweit in den Monaten Oktober bis Februar im Vergleich zum Vorjahr im Mittel um 23,6 [...] mehr ...