Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise
Erleben Sie am 31. Januar 2025 von 8:30 bis 9:00 Uhr die exklusive Vorstellung der neuesten Generation DAIKIN Luft-Wasser-Wärmepumpen – DAIKIN Altherma 4! Entdecken Sie [...] mehr ...
Bilder: SHK Hessen
Die Bedeutung von Wärmepumpen und Klimaanlagen im SHK-Handwerk (Sanitär, Heizung, Klima) wird in den kommenden Jahren immer mehr zunehmen. Insbesondere im Kontext der Energiewende und [...] mehr ...
Holzpellets: Kostengünstig durch die kalte Jahreszeit
Pelletheizer können sich freuen: Wärme aus Pellets bleibt kostengünstig, denn die Kosten für die Holzpresslinge liegen im Januar bei einem für die Wintermonate üblichen Preisniveau. [...] mehr ...
Eine Einschätzung von Frank Hehl, Hauptgeschäftsführer des Fachverbandes Sanitär Heizung Klima Nordrhein-Westfalen
Bild: pixabay.com / jamal39
Die Gegenwart stellt unsere Gesellschaft und die gesamte SHK-Branche vor große Herausforderungen. 2025 startet politisch so turbulent, wie es 2024 geendet hat. Wir hoffen auf [...] mehr ...


Aktuelle SHKszene News

Dautphetaler Unternehmer im Alter von 85 Jahren gestorben
ARTIKEL VOM 10.01.2025
Manfred Roth engagierte sich für die Wirtschaft, die.......
Der Unternehmer Manfred Roth ist am 3. Januar im Alter von 85 Jahren im Kreis seiner Familie verstorben. Nur wenige Tage zuvor hatte er noch die Gründung der Manfred-Roth-Stiftung öffentlich bekannt gegeben und das Jubiläum des Roth-Standorts in Wolfgruben gefeiert. „Dieser plötzliche Tod schmerzt sehr. Zugleich sind wir sehr dankbar, dass Manfred Roth bis zuletzt in unserer Mitte stand“, hieß es aus dem engsten Familienkreis. mehr ...
 
Investitionen in Höhe von 72 Millionen in Holzminden geplant
ARTIKEL VOM 09.01.2025
Nach einer Besichtigung der Fertigung von Stiebel Eltron.......
Der Wärmepumpenhersteller Stiebel Eltron plant, in Holzminden bis zu 72 Millionen Euro zu investieren, um den Standort für die Produktion der Transformationstechnologie Luft-Wasser-Wärmepumpe auszubauen. Diese Investition wird mit einem Zuschuss von bis zu 10,8 Millionen Euro gefördert. Die Mittel stammen aus der Bund-Länder-Gemeinschaftsaufgabe zur Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur (GRW) und sollen Stiebel Eltron bei der Umsetzung dieses wegweisenden Projektes zur Transformation unterstützen. Der Förderbescheid wurde jetzt in Holzminden übergeben. mehr ...
Aktuelle Forenbeiträge
Reingeballert schrieb: Hallo zusammen, da unsere Wärmepumpe leider nach knapp 15 Jahren den Geist aufgegeben (Plattenwärmetauscher undicht, Wasser im Kältekreis) hat, muss leider eine neue gekauft werden. Hersteller der alten...
JohnnyL schrieb: Hallo zusammen, gestern wurde bei mir die Verbindung zwischen Warmwasser Zirkulationspumpe und Wolf CHC 300-50 Hydraulikstation erstellt. Seitdem löst der FI-Schutzschalter genau dann aus, wenn die...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Environmental & Energy Solutions
 
Website-Statistik
ANZEIGE

Die neuen Schmutz- und Luftabscheider Zeparo Cyclone.......
Mit einem neuen Unternehmensauftritt präsentiert sich IMI (vormals IMI Hydronic Engineering) auf der ISH 2025 in Frankfurt. Der neu geschaffene Unternehmenssektor „Climate Control“ zeigt in [...] mehr ...
Klasse dank Masse:
Bild: pixabay.com / Tobigraphy
Lodernde Flammen, knisternde Holzscheite und wohltuende Strahlungswärme - bei jedem Kaminabend kommt der Punkt, an dem das Feuer erlischt und die Wärme nicht mehr in [...] mehr ...
GROHE Rainshower Aqua Pure in Chrom
Bild: GROHE AG

.......
Das Bewusstsein für mentale Gesundheit und Wohlbefinden steigt. So konzentrieren sich die Designtrends 2025 auf die Schaffung von Räumen, die Entspannung, Achtsamkeit und Stressabbau fördern. [...] mehr ...
Wintersonne nutzen:
Paris Freiherr von Troschke
Bild: TH-Solar GmbH
Viele Haus- und Gewerbebesitzer fragen sich, ob eine Photovoltaikanlage in den dunklen Wintermonaten überhaupt genug Energie liefern kann, um eine lohnenswerte Investition zu sein. Die [...] mehr ...