Ihre Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Ihre Cookie-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

News vom 09.10.2009

ETH EnergieTage Hessen® - Informationsplattform für erneuerbare Energien und energieeffizientes Bauen & Sanieren

Vom 30. Oktober bis 01. November findet in diesem Jahr bereits zum 11. Mal die ETH® EnergieTage Hessen statt. Die ETH ist die größte Messe in Mittelhessen, die die Themen Regenerative Energien und Energieeffizientes Bauen & Sanieren unter einem Dach vereint. Auf der Messe können sich Besucher über die Energieversorgung der Zukunft mit erneuerbaren Energien und der Energieeffizienz bei Bau & Sanierung informieren.

Auf der Messe können sich Besucher über die Energieversorgung der Zukunft mit erneuerbaren Energien und der Energieeffizienz bei Bau & Sanierung informieren.<br /><br />
Auf der Messe können sich Besucher über die Energieversorgung der Zukunft mit erneuerbaren Energien und der Energieeffizienz bei Bau & Sanierung informieren.

60 Aussteller aus den Bereichen Bioenergie, Bauen und Sanieren, Wärmepumpe und Solartechnologie präsentieren drei Tage lang den Besuchern ihre Produkte und Dienstleistungen. Firmen wie E.ON Energie AG, Geckologic GmbH, HDG Bavaria GmbH Heizsysteme für Holz, Sener Tec-Center Haiger GmbH oder Viessmann Deutschland GmbH setzen auch in diesem Jahr wieder auf das bewährte Konzept der ETH EnergieTage Hessen®.

Kongresse wie beispielsweise das „Intensivseminar Oberflächennahe Geothermie“, die „3. Fachtagung Biogas in Hessen: Wirtschaftliche und innovative Biogaserzeugung“, der „6. Energieberater-Kongress“ der Kongress zum Thema „Innovatives und energieeffizientes Bauen mit Holz“ bieten auch in diesem Jahr parallel zur Messe fundierte Informationen zu aktuellen Energiefachthemen. Der Kongress ermöglicht den Teilnehmern einen umfassenden Austausch an Fachwissen. Partner wie das Kompetenzzentrum HessenRohstoffe e.V. (HERO), die Geothermische Vereinigung e.V. (GTV) sowie die Stadt Wetzlar tragen wesentlich zum Gelingen der Messe bei.

Frau Silke Lautenschläger, Hessische Ministerin für Umwelt, Energie, Landwirtschaft und Verbraucherschutz wird die Messe in diesem Jahr eröffnen und an einem Rundgang durch die Messe teilnehmen.

Das Messeprogramm wird abgerundet durch das Ausstellerforum sowie die kostenlose Vortragsreihe zum Thema Ausbildungs- und Arbeitsmarktforum in der Region. Bei den kostenlosen Messerundgängen, geführt vom GIH Gebäudeenergieberater Ingenieure Handwerker Bundesverband e.V., haben die Besucher zusätzlich die Möglichkeit, sich umfassend über die Energieversorgung zu informieren.

Die Messe findet vom 30. Oktober bis 01. November in den Stadthallen in Wetzlar statt. Sie ist Freitag und Samstag von 09.00 bis 18.00 Uhr und Sonntag von 09.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Weitere Informationen zur Ausstellung, den Kongressen und den kostenlosen Vortragsreihen finden Sie unter: www.energietage.com.
Themenverwandte Inhalte
Aktuelle Forenbeiträge
Tobipe schrieb: Hallo, als Neuling hätte ich eine Frage zur Leistungsaufnahme unserer WP. Unserer Meinung nach verbrauchen wir deutlich zu viel Strom. Nun gibt es ja einige Stellschrauben, um diesen zu verringern,...
buerger roeder schrieb: Hallo zusammen Wir (4 Personen) wohnen in einem Haus mit Baujahr 1994, Schweiz, Weinland. Noch einigermassen in der Nähe zum Bodensee, eher mildes Klima. Das Haus hat sehr viele Besitzerwechsel hinter...
Gebäudetechniker SHK (m/w/d)
ConSoft, gegründet 1983, gehört heute mit 30 Mitarbeitern zu den beständigen Arbeitgebern in der Gebäudetechnik und gestaltet durch Programme, Sensorik und IoT-Lösungen die digitale Zukunft rund um das Gebäude. Unser Ziel ist es, die beste Unterstützung für die Umwelt schonende Gebäudebeheizung zu liefern. Sind Sie bereit mit uns den nächsten Schritt zu gehen?
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Hersteller von Tanks und Behältern aus
Kunststoff und Stahl
Mit Danfoss ist alles geregelt
Pumpen, Motoren und Elektronik für
Steuerung und Regelungen
Website-Statistik