Erfüllt unser Wasser die geforderten Qualitätsstandards in der Hausinstallation?Armaturenhersteller Hansa und Mikrobiologe Prof. Dr. Hans-Curt Flemming stellen Trinkwasserhygiene auf den Prüfstand.
Laut einer Studie des Statistischen Bundesamtes liegt der Wasserverbrauch pro Person bei 122 Litern Wasser pro Tag. Ein Großteil davon fließt aus Küchen- und Badarmaturen. Ob beim Zähneputzen, beim Kochen oder Spülen – es vergeht kein Tag, an dem die Wasserspender nicht genutzt werden. Aber erfüllt unser Wasser die geforderten Qualitätsstandards auch noch in der Hausinstallation? Welche Rolle spielt dabei die Armatur, aus der das Wasser fließt und worauf sollten wir achten, damit wir es unbedenklich direkt aus dem Hahn genießen können?
Diesen Fragen gehen am 9. Juni der Stuttgarter Qualitätsarmaturenhersteller Hansa und der Mikrobiologe Prof. Dr. Hans-Curt Flemming auf den Grund. Das Thema, das uns nicht nur heute, sondern auch morgen beschäftigen wird – die Trinkwasserhygiene – steht im „Zukunftshaus“ Inhaus2 in Duisburg an diesem Tag im Mittelpunkt.
Wer mehr darüber erfahren möchte, kann sich bis zum 12. Mai bei Frau Malliaridu unter malliaridu@hansa.de anmelden.