Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

News vom 28.05.2010

Wärmemanagement zum Anfassen – VBus®Touch
nominiert für den Intersolar Award 2010 in der Kategorie Solarthermie

VBus®Touch ist die neue RESOL-App für das iPad, mit der die gewonnene Sonnenwärme solarthermischer Anlagen „fühlbar“ visualisiert werden kann. Das große Display des Apple iPad wird optimal für detaillierteste Visualisierungen ausgenutzt. Neben einem Anlagenschema und einem Temperatur-Verlaufsdiagramm wird auch die gewonnene Sonnenwärme anschaulich in einem Balkendiagramm visualisiert.

VBus®Touch ist die neue RESOL-App für das iPad, mit der die gewonnene Sonnenwärme<br />solarthermischer Anlagen „fühlbar“ visualisiert werden kann.
VBus®Touch ist die neue RESOL-App für das iPad, mit der die gewonnene Sonnenwärme
solarthermischer Anlagen „fühlbar“ visualisiert werden kann.
Das große Display des Apple iPad wird optimal für detaillierteste Visualisierungen<br />ausgenutzt. Neben einem Anlagenschema und einem Temperatur-Verlaufsdiagramm wird<br />auch die gewonnene Sonnenwärme anschaulich in einem Balkendiagramm visualisiert.<br />Die neue Software ist intuitiv bedienbar. Features wie die Anzeige einer „auf Fingerzeig“. Bilder: Resol
Das große Display des Apple iPad wird optimal für detaillierteste Visualisierungen
ausgenutzt. Neben einem Anlagenschema und einem Temperatur-Verlaufsdiagramm wird
auch die gewonnene Sonnenwärme anschaulich in einem Balkendiagramm visualisiert.
Die neue Software ist intuitiv bedienbar. Features wie die Anzeige einer „auf Fingerzeig“. Bilder: Resol
Die neue Software ist intuitiv bedienbar. Features wie die Anzeige einer „auf Fingerzeig“ verschiebbaren Zeitlinie, die im Verlaufsdiagramm die Einzeltemperaturen an einem beliebigen Zeitpunkt darstellt, sind auf der großen aktiven Fläche komfortabel nutzbar.

Die weltweit mobile Anlagenüberwachung eröffnet so eine neue Ebene derBenutzerfreundlichkeit. Voraussetzung für die Anwendung von VBus®Touch ist ein RESOL-Regler mit VBus®- Schnittstelle und einem Datalogger. Für die weltweite Nutzung muss der Datalogger mit dem Internet verbunden sein. Zugangsdaten für zwei RESOL-Testanlagen sind hinterlegt, so dass VBus®Touch sofort ausprobiert werden kann. Die Basisversion der neuen VBus®Touch- App ist kostenlos im App Store erhältlich. Weitere Features sollen als Add-ons hinzukommen, die der Benutzer sich nach dem 'Baukastenprinzip' individuell zusammenstellen und über die integrierte Update-Funktion mit wenig Aufwand installieren kann. Selbstverständlich läuft die RESOL-App auch auf dem iPhone und dem iPod touch von Apple.

Auf der Resol-Webseite finden Sie immer die neuesten Produktinformationen, können Dokumente herunterladen und vieles mehr. Schauen Sie mal vorbei:www.resol.de oder lassen Sie sich auf der Intersolar 2010 in München von den Produkten überzeugen: Halle C1, Stand 584.

VBus® ist eine eingetragene Marke der RESOL GmbH App Store, iPad, iPhone und iPod touch sind eingetragene Marken von Apple Inc.
Aktuelle Forenbeiträge
PeterAlles schrieb: Hier ein Beitrag auf der TAGESSCHAU Website: Wärmepumpen-Preise...
stefha schrieb: Guten Abend! Spezialfrage: In meinem nach Denkmalschutzregeln...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Armaturen und Ventile für die Heizungstechnik
 
ENERGIE- UND SANITÄRSYSTEME
Website-Statistik