Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

News vom 04.01.2011

Heizkörper-Ventildatenschieber jetzt als App

Das Leben wird einfacher – denn den beliebten Heizkörper-Ventildatenschieber von Honeywell gibt es nun als App. Da ärgert sich kein Installateur mehr über vergessene Unterlagen auf der Baustelle, denn das Smartphone, das auch im Handwerk immer mehr Einzug erhält, ist schnell zur Hand. Und damit auch die App zur Berechnung der Voreinstellwerte der Ventileinsätze.

Der Ventildatenschieber als App. Bild: Honeywell
Der Ventildatenschieber als App. Bild: Honeywell
Ob bei neuen Anlagen oder im Rahmen einer Modernisierung - mit Honeywell wird die optimale Regelung und damit das Energiesparen zum Kinderspiel. Denn seit Jahrzehnten verfolgt Honeywell bei Thermostatventilen das AT-Konzept. Das bedeutet, dass die Ventileinsätze stets in jedes Gehäuse passen. Ein Austauschen des Ventileinsatzes ist mit dem Montagegerät ohne Entleeren der Anlage jederzeit möglich. Die Ermittlung des richtigen Ventils und der jeweiligen Ventilvoreinstellung übernimmt ab sofort das Heizkörperventil-App von Honeywell.

Und so geht’s: Anwender geben die Heizkörperleistung und die Temperaturspreizung zwischen Vorlauf- und Rücklauftemperatur ein. Nach Auswahl des passenden Ventiltyps wird der kv-Wert des Ventils sowie die erforderliche Voreinstellung des gewählten Ventiltyps angezeigt. So lässt sich einfach und vor Ort, ohne PC, Software, Datenblatt oder Datenschieber, die richtige Voreinstellung aller Honeywell-Thermostatventile durchführen. Die Bedienung der App erfolgt identisch zum herkömmlichen Ventildatenschieber: einfach und intuitiv.

Die App kann im App-Store kostenlos heruntergeladen werden. Hierfür einfach im App-Store des iPhones den Suchbegriff Honeywell eingeben, und schon erscheint die App „Heizkörperventile Honeywell“, die auf iPhone, iPod oder iPad installiert werden kann.
Aktuelle Forenbeiträge
PeterAlles schrieb: Hier ein Beitrag auf der TAGESSCHAU Website: Wärmepumpen-Preise...
stefha schrieb: Guten Abend! Spezialfrage: In meinem nach Denkmalschutzregeln...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
 
Tanks, Behälter, Wärmespeicher,
Wassermanager, Grauwasseranlagen
Website-Statistik