Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

News vom 05.01.2011

Positive Bilanz der Aktion Holzpellets für 2010: Endverbraucher sind die großen Profiteure

Positiv fällt die Bilanz für 2010 in Sachen Holzpellets aus. „Im vergangenen Jahr wurde die Kapazität der Pelletproduktion in NRW um fast 100 Prozent gesteigert. Diese Tatsache hat maßgeblich die Versorgungssicherheit erhöht und sorgt gleichzeitig für stabil niedrige Preise für Pellets“, so Heike Wübbeler von der EnergieAgentur.NRW, die im Auftrag des Landes Nordrhein-Westfalen die Aktion Holzpellets durchführt. Derzeit liegt der Preis für die Tonne Pellets der Qualität DINplus oder ENplus A1 bei rund 230 Euro. Nach Angaben des Deutschen Pelletinstituts (DEPI) ist die kWh Wärme aus Pellets mit 4,34 Cent günstiger als die meisten anderen Quellen. Der Preisvorteil liege je nach Energieträger zwischen 20 und 40 Prozent.

Derzeit liegt der Preis für die Tonne Pellets der Qualität DINplus oder ENplus A1 bei rund 230 Euro. Nach Angaben des Deutschen Pelletinstituts (DEPI) ist die kWh Wärme aus Pellets mit 4,34 Cent günstiger als die meisten anderen Quellen.
Derzeit liegt der Preis für die Tonne Pellets der Qualität DINplus oder ENplus A1 bei rund 230 Euro. Nach Angaben des Deutschen Pelletinstituts (DEPI) ist die kWh Wärme aus Pellets mit 4,34 Cent günstiger als die meisten anderen Quellen.
„Durch die angestiegenen Kapazitäten werden rund 300.000 Tonnen im Jahr in NRW produziert“, so Wübbeler. Die Überkapazitäten sorgen für einen größeren Wettbewerb auf dem regionalen Markt, der für den Endverbraucher wiederum den erfreulichen Vorteil bringt, dass der Preis auf niedrigem Niveau stabil bleibt. Neben dem Kaufkriterium Preis empfiehlt die EnergieAgentur.NRW beim Holzpelleteinkauf auch auf die Qualität der Holzpellets und der Logistik zu achten und sich einen Händler des Vertrauens zu suchen. Inzwischen stehen in NRW über 19.000 Heizkessel in Privathaushalten, die mit den kleinen Presslingen befeuert werden. Die Besitzer von Holzpelletheizungen können bundesweit bei über 60 Produzenten ihren Brennstoff einkaufen. NRW-Holzpellethändler finden Interessenten hier im Internet

Versorgungsengpässe sind derzeit kein Thema. Die Pelletproduzenten berichten sogar von vollen Lagern. „Ein Versorgungsengpass wie vor zwei Jahren werden wir in NRW nicht noch einmal erleben“, erklärt die Frau von der EnergieAgentur.NRW. Trotzdem müssen sich Kunden derzeit auf Lieferfristen von ca. zwei Wochen einstellen. Gründe: Die derzeitige Witterung und die Hersteller benötigen den Zeitrahmen zur Disposition und zur logistischen Planung. Die EnergieAgentur.NRW rät deshalb grundsätzlich allen „Pelletheizern“, für einen Engpass immer einige Säcke mit Pellets im Keller zu lagern.

Nachteilig wirkt sich die Entwicklung bei gleichzeitig deutlich gestiegenen Rohstoffpreis durch zunehmenden Kostendruck auf die kleinen und mittleren Pelletproduzenten aus. „Indem wir teilweise ins nahe Ausland exportieren, können wir den Druck etwas mildern, auch wenn in Frankreich und Benelux inzwischen neue Pelletwerke entstanden“, so Günter Kunz von den Westerwälder Holzpellets. Neben der Einbindung in die regionale Wertschöpfungskette sieht Kunz in der Qualität, Versorgungssicherheit durch rund 10.000 to Lagerkapazität und in der partnerschaftlichen Kundenorientierung das große Plus der Mittelständler. „Bei uns kann sich der Kunde sicher sein, dass er ein ökologisch vertretbares Produkt kauft“, erklärt er und belegt dies mit dem CO2-Fußabdruck (Carbon Footprint) der mit 21 kg CO2 für die produzierte Tonne Pellets der Westerwälder nur rund 1/3 des deutschen Marktdurchschnitts beträgt.
Einen Überblick über nordrhein-westfälische Pellet-Lieferanten und Produzenten liefert der Marktführer Holzpellets 2010, den die EnergieAgentur.NRW erstellt hat.
Aktuelle Forenbeiträge
M.Lenz schrieb: Danke an lowenergy, jetzt als neues Thema. Moin erstmal, vielen...
steven11 schrieb: Hallo, ich habe im Garten einen Schopf mit ca. 80 cm Überstand....
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Armaturen und Ventile für die Heizungstechnik
Tanks, Behälter, Wärmespeicher,
Wassermanager, Grauwasseranlagen
Website-Statistik