Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

News vom 05.01.2011

„iF product design award 2011” für Oventrop Zirkulationsstation „Regucirc B“

Die Zirkulationsstation „Regucirc B“ ist mit dem „iF product design award 2011“ ausgezeichnet worden.

Zirkulationsstation „Regucirc B“ für Trinkwasser mit energiesparender Hocheffizienzpumpe (entsprechend der Energieeffizienzklasse A). Bild: Oventrop<br />
Zirkulationsstation „Regucirc B“ für Trinkwasser mit energiesparender Hocheffizienzpumpe (entsprechend der Energieeffizienzklasse A). Bild: Oventrop
Bewertet wurde unter anderem:
  • Gestaltungsqualität
  • Verarbeitung
  • Materialwahl
  • Innovationsgrad
  • Umweltverträglichkeit
  • Funktionalität
  • Ergonomie
  • Gebrauchsvisualisierung
  • Sicherheit
  • Markenwert/Branding

Die Station „Regucirc B“ wird in kleinen Trinkwasser-Zirkulationsanlagen (z.B. Ein-/Zweifamilienhäuser) sowie in bis zu zweisträngigen, statisch abgeglichenen Zirkulationsanlagen eingesetzt.

Die kompakte Pumpenbaugruppe besteht aus dem „Aquastrom VT“ Zirkulationsventil für Trinkwasserleitungen mit Kontrollthermometer, einem Rückflussverhinderer sowie einer energiesparenden Hocheffizienzpumpe (entsprechend der Energieeffizienzklasse A bei Heizungs-Umwälzpumpen).

Der Einbau der „Regucirc B“ Station erfolgt in die Rücklaufleitung von Trinkwasser-Zirkulationsanlagen. Mit dem integrierten thermisch regelnden Zirkulationsventil „Aquastrom VT“ wird die Hocheffizienz-pumpe automatisch (thermisch-hydraulisch) auf den optimalen Leistungspunkt geregelt. Gleichzeitig unterstützen sich Zirkulationsventil und Hocheffizienzpumpe gegenseitig bei der thermischen Desinfektion durch Anheben des Restvolumenstromes. Dadurch verkürzt sich die Dauer der Desinfektionsphase.

Vorteile:
  • kompakte Bauform
  • Kombination Pumpe-Zirkulationsventil in einer Isolierung
  • die Zirkulationspumpe beinhaltet hocheffiziente Permanent-Magnet-Technologie und entspricht Energieeffizienzklasse A
  • bei thermischer Desinfektion wird die Volumenstromanhebung des Zirkulationsventils zusätzlich durch eine automatisch erhöhte Pumpenleistung unterstützt
  • Minimierung der Pumpenleistung durch thermische Drosselung der vorgeschalteten „Aquastrom VT“-Armatur
Aktuelle Forenbeiträge
Bauherr2024 schrieb: Hallo zusammen, vor einigen Jahren hatte ich schon mal um Rat...
Anfaengerin schrieb: Liebe Forumsmitglieder, ich gehöre zu den Kunden, die beinahe...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Haustechnische Softwarelösungen
UP-fix
Messstationen
Verteilerstationen
Regelstationen
Website-Statistik