Die Zirkulationsstation „Regucirc B“ ist mit dem „iF product design award 2011“ ausgezeichnet worden.
Zirkulationsstation „Regucirc B“ für Trinkwasser mit energiesparender Hocheffizienzpumpe (entsprechend der Energieeffizienzklasse A). Bild: Oventrop
Bewertet wurde unter anderem:
- Gestaltungsqualität
- Verarbeitung
- Materialwahl
- Innovationsgrad
- Umweltverträglichkeit
- Funktionalität
- Ergonomie
- Gebrauchsvisualisierung
- Sicherheit
- Markenwert/Branding
Die Station „Regucirc B“ wird in kleinen Trinkwasser-Zirkulationsanlagen (z.B. Ein-/Zweifamilienhäuser) sowie in bis zu zweisträngigen, statisch abgeglichenen Zirkulationsanlagen eingesetzt.
Die kompakte Pumpenbaugruppe besteht aus dem „Aquastrom VT“ Zirkulationsventil für Trinkwasserleitungen mit Kontrollthermometer, einem Rückflussverhinderer sowie einer energiesparenden Hocheffizienzpumpe (entsprechend der Energieeffizienzklasse A bei Heizungs-Umwälzpumpen).
Der Einbau der „Regucirc B“ Station erfolgt in die Rücklaufleitung von Trinkwasser-Zirkulationsanlagen. Mit dem integrierten thermisch regelnden Zirkulationsventil „Aquastrom VT“ wird die Hocheffizienz-pumpe automatisch (thermisch-hydraulisch) auf den optimalen Leistungspunkt geregelt. Gleichzeitig unterstützen sich Zirkulationsventil und Hocheffizienzpumpe gegenseitig bei der thermischen Desinfektion durch Anheben des Restvolumenstromes. Dadurch verkürzt sich die Dauer der Desinfektionsphase.
Vorteile:
- kompakte Bauform
- Kombination Pumpe-Zirkulationsventil in einer Isolierung
- die Zirkulationspumpe beinhaltet hocheffiziente Permanent-Magnet-Technologie und entspricht Energieeffizienzklasse A
- bei thermischer Desinfektion wird die Volumenstromanhebung des Zirkulationsventils zusätzlich durch eine automatisch erhöhte Pumpenleistung unterstützt
- Minimierung der Pumpenleistung durch thermische Drosselung der vorgeschalteten „Aquastrom VT“-Armatur