Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

News vom 27.01.2011

KfW-Award Bauen und Wohnen 2011: Start Bewerbungsverfahren

Diesjähriges Thema: "Effizienz mit Charme" / Preise im Wert von insgesamt 27.000 EUR zu gewinnen / Bewerbungsfrist vom 24. Januar bis 12. März 2011.

Kfw-Award 2010: Den mit 10.000 Euro dotierten Preis erhielt die "Baugruppe Oderberger Strasse 56, GbR". Hier im Bild Das Haus in der Oderberger Strasse 56 in Berlin. Foto: KfW
Kfw-Award 2010: Den mit 10.000 Euro dotierten Preis erhielt die "Baugruppe Oderberger Strasse 56, GbR". Hier im Bild Das Haus in der Oderberger Strasse 56 in Berlin. Foto: KfW
Das Bewerbungsverfahren des diesjährigen KfW-Awards Bauen und Wohnen ist am 24.01.2011 gestartet. Gesucht werden Wohngebäude in Städten oder Dorfzentren, die nach Sanierung oder als Ersatzneubau "Effizienz mit Charme" verbinden. Zu gewinnen sind insgesamt 27.000 EUR, die sich auf fünf Preisträger verteilen. Einsendeschluss ist der 12. März 2011 (Poststempel).

"Innerstädtisches Wohnen ist wieder gefragt, doch die vorhandene Bausubstanz entspricht in vielen Fällen nicht den steigenden Anforderungen an Energieeffizienz und architektonische Qualität", sagte Dr. Axel Nawrath, Vorstandsmitglied der KfW Bankengruppe. "Hier setzt unser Wettbewerb an. Wir suchen Bauherren, die andere für Energieeffizienz und urbanes Wohnen begeistern und zum Nachahmen anregen."

Wer also in den letzten fünf Jahren auf vorbildliche Weise bei der Schaffung seines Wohnraumes energetische Standards eingehalten und dabei behutsam mit städtischer und dörflicher Bausubstanz umgegangen ist, sollte sich am Wettbewerb beteiligen. Die Jury wird die eingereichten Projekte nach architektonischer Qualität, Kosten-Nutzen-Verhältnis und Energieeffizienz beurteilen.

Weitere Informationen unter: www.kfw.de/award.

Aktuelle Forenbeiträge
Michael472 schrieb: Was ist als hysterese bei WW eingestellt? Welche Spreizung...
Clemens H schrieb: Vielen Dank für deine Antwort, ich werde es jetzt auch einfach...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
 
UP-fix
Messstationen
Verteilerstationen
Regelstationen
Armaturen und Ventile für die Heizungstechnik
Website-Statistik