Diesjähriges Thema: "Effizienz mit Charme" / Preise im Wert von insgesamt 27.000 EUR zu gewinnen / Bewerbungsfrist vom 24. Januar bis 12. März 2011.
Kfw-Award 2010: Den mit 10.000 Euro dotierten Preis erhielt die "Baugruppe Oderberger Strasse 56, GbR". Hier im Bild Das Haus in der Oderberger Strasse 56 in Berlin. Foto: KfW
Das Bewerbungsverfahren des diesjährigen KfW-Awards Bauen und Wohnen ist am 24.01.2011 gestartet. Gesucht werden Wohngebäude in Städten oder Dorfzentren, die nach Sanierung oder als Ersatzneubau "Effizienz mit Charme" verbinden. Zu gewinnen sind insgesamt 27.000 EUR, die sich auf fünf Preisträger verteilen. Einsendeschluss ist der 12. März 2011 (Poststempel).
"Innerstädtisches Wohnen ist wieder gefragt, doch die vorhandene Bausubstanz entspricht in vielen Fällen nicht den steigenden Anforderungen an Energieeffizienz und architektonische Qualität", sagte Dr. Axel Nawrath, Vorstandsmitglied der KfW Bankengruppe. "Hier setzt unser Wettbewerb an. Wir suchen Bauherren, die andere für Energieeffizienz und urbanes Wohnen begeistern und zum Nachahmen anregen."
Wer also in den letzten fünf Jahren auf vorbildliche Weise bei der Schaffung seines Wohnraumes energetische Standards eingehalten und dabei behutsam mit städtischer und dörflicher Bausubstanz umgegangen ist, sollte sich am Wettbewerb beteiligen. Die Jury wird die eingereichten Projekte nach architektonischer Qualität, Kosten-Nutzen-Verhältnis und Energieeffizienz beurteilen.
Weitere Informationen unter:
www.kfw.de/award.