AL-KO hat das Lüftungszentralgeräte-Konzept AT4 über Jahre hinweg kontinuierlich weiter entwickelt und durch viele neue energieeffiziente Details erweitert. Dazu gehört die Wärmerückgewinnung auf höchstem Niveau ebenso wie neue Ventilatoren mit Antrieben in EC Plus Technik. Hierbei kommt eine Ventilatorantriebstechnik zum Einsatz, welche die gesetzlichen Anforderungen an Ventilatorantriebe ab 2017 bereits heute übertrifft. Durch Verwendung neuer drehzahlregelbarer Verdichter können die Geräte zusätzlich mit einer sehr energieeffizienten Kälteerzeugung ausgestattet werden
AT4 mit integrierter Kälteerzeugung. Foto: AL-KO
Zu sehen sind diese Geräte auf dem AL-KO Messestand der ISH Energy in Frankfurt. Unter dem Stichwort „EASY FOR YOU“ zeigt AL-KO zudem kompakte, hocheffiziente Lüftungsgeräte der Serie EASYAIR®. Diese sind als „plug&play” Lösungen konzipiert und bestechen durch das einfache Handling in allen Projektphasen. Als Neuentwicklung dieser Serie wird das Flachgerät EASYAIR®flat ausgestellt. Dieses eignet sich aufgrund der geringen Aufbauhöhe für die Installation im Deckenbereich. Zusätzlich zum EASYAIR®flat wird ein Exponat des EASYAIR® in Kombination mit einer reversibel arbeitenden VRF Einheit ausgestellt. Diese Systeme benötigen damit keine zusätzliche Kalt- oder Warmwasserzeugung.
Der dritte Messeschwerpunkt liegt auf der Ressourcen schonenden Einbindung regenerativer Energiequellen in die Lüftungstechnik. Beispielhaft werden zahlreiche Möglichkeiten bezüglich der Kombination von regenerativen Energien und Lüftungstechnik dargestellt. Ziel hierbei ist es, die zukünftigen konkreten Herausforderungen auf dem Weg zum klimaneutralen Gebäude zu meistern.
Dass AL-KO mit seinen Lüftungs- und Klimageräten nicht nur in Bezug auf regenerative Energien neue Wege geht, sondern insgesamt für frischen Wind sorgt, zeigt sich auch auf der ISH Energy in Frankfurt. Im Rahmen dieser Messe ist AL-KO mit dem Messestand C51 in Halle 11.0 vertreten.