Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

News vom 21.02.2011

Ressourcenschonung durch höchste Energieeffizienz

AL-KO hat das Lüftungszentralgeräte-Konzept AT4 über Jahre hinweg kontinuierlich weiter entwickelt und durch viele neue energieeffiziente Details erweitert. Dazu gehört die Wärmerückgewinnung auf höchstem Niveau ebenso wie neue Ventilatoren mit Antrieben in EC Plus Technik. Hierbei kommt eine Ventilatorantriebstechnik zum Einsatz, welche die gesetzlichen Anforderungen an Ventilatorantriebe ab 2017 bereits heute übertrifft. Durch Verwendung neuer drehzahlregelbarer Verdichter können die Geräte zusätzlich mit einer sehr energieeffizienten Kälteerzeugung ausgestattet werden

AT4 mit integrierter Kälteerzeugung. Foto: AL-KO
AT4 mit integrierter Kälteerzeugung. Foto: AL-KO
Zu sehen sind diese Geräte auf dem AL-KO Messestand der ISH Energy in Frankfurt. Unter dem Stichwort „EASY FOR YOU“ zeigt AL-KO zudem kompakte, hocheffiziente Lüftungsgeräte der Serie EASYAIR®. Diese sind als „plug&play” Lösungen konzipiert und bestechen durch das einfache Handling in allen Projektphasen. Als Neuentwicklung dieser Serie wird das Flachgerät EASYAIR®flat ausgestellt. Dieses eignet sich aufgrund der geringen Aufbauhöhe für die Installation im Deckenbereich. Zusätzlich zum EASYAIR®flat wird ein Exponat des EASYAIR® in Kombination mit einer reversibel arbeitenden VRF Einheit ausgestellt. Diese Systeme benötigen damit keine zusätzliche Kalt- oder Warmwasserzeugung.

Der dritte Messeschwerpunkt liegt auf der Ressourcen schonenden Einbindung regenerativer Energiequellen in die Lüftungstechnik. Beispielhaft werden zahlreiche Möglichkeiten bezüglich der Kombination von regenerativen Energien und Lüftungstechnik dargestellt. Ziel hierbei ist es, die zukünftigen konkreten Herausforderungen auf dem Weg zum klimaneutralen Gebäude zu meistern.

Dass AL-KO mit seinen Lüftungs- und Klimageräten nicht nur in Bezug auf regenerative Energien neue Wege geht, sondern insgesamt für frischen Wind sorgt, zeigt sich auch auf der ISH Energy in Frankfurt. Im Rahmen dieser Messe ist AL-KO mit dem Messestand C51 in Halle 11.0 vertreten.
Aktuelle Forenbeiträge
M.Lenz schrieb: Danke an lowenergy, jetzt als neues Thema. Moin erstmal, vielen...
steven11 schrieb: Hallo, ich habe im Garten einen Schopf mit ca. 80 cm Überstand....
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Environmental & Energy Solutions
Haustechnische Softwarelösungen
Website-Statistik