Auch im Jahr 2011 bietet Kemper das bewährte Fortbildungsprogramm sowohl am Standort Olpe im firmeneigenen Schulungszentrum, dem Kemper Technikum, als auch deutschlandweit an. Die Seminarinhalte orientieren sich wieder an den aktuellen Themen der Branche.
Die Seminarinhalte bei Kemper orientieren sich auch 2011 wieder an den aktuellen Themen der Branche.
Das Spektrum reicht von der Erläuterung aktueller Normen und Richtlinien über Werkstofffragen bis hin zu praktischen Lösungen für Trinkwasserhygiene und Zirkulation. Einen besonderen Schwerpunkt bildet das innovative Kemper Hygienesystem KHS für Trinkwasser Warm und Kalt sowie die umfassende Berechnungs- und Simulationssoftware Kemper Dendrit CAD.
Die Seminarreihe „Wasserhygieneschulung nach VDI 6023 – Kategorie A, die auf einer sehr erfolgreichen Zusammenarbeit mit der Firma Geberit basiert, wird auf Grund des weiterhin großen Interesses fortgesetzt. Die Teilnehmer werden an zwei Tagen umfangreich in Theorie und Praxis geschult und erhalten abschließend ein Zertifikat.
Das Sanitär-Fachpublikum aus Ingenieurbüros, ausführenden Installationsunternehmen, Fach¬¬gro߬-händlern, Bauämtern, Überwachungsbehörden und Betreibern von Anlagen ist herzlich nach Olpe in das Kemper Technikum und zu allen deutschlandweiten Veranstaltungen im Rahmen des Kemper Fortbildungsprogramms eingeladen.
Das neue Fortbildungsprogramm für 2011 kann ab sofort direkt bei Gebr. Kemper GmbH + Co. KG, Tel. 02761-891-454 oder
hier im Internet angefordert werden.