Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

News vom 22.02.2011

Design Days 2011 bei Duravit - Lebensraum Bad

Innovationen am laufenden Band präsentierte Duravit im Vorfeld der Weltleitmesse ISH in einer viertägigen Exklusivveranstaltung vor 1700 Kunden, Journalisten, Architekten und Planern aus mehr als 50 Ländern der Welt. 14 neue von Top-Designern kreierte Designhighlights – darunter 4 neue Designlinien - konnten die Gäste vorab in Augenschein nehmen und sich damit vom hohen Entwicklungstempo der Hornberger überzeugen.

Duravit lüftete exklusiv in Hornberg vor rund 1.700 Kunden, Journalisten, Architekten und Planern aus 50 Ländern der Welt im Vorfeld der ISH  ein Feuerwerk der diesjährigen Neuheiten.
Duravit lüftete exklusiv in Hornberg vor rund 1.700 Kunden, Journalisten, Architekten und Planern aus 50 Ländern der Welt im Vorfeld der ISH ein Feuerwerk der diesjährigen Neuheiten.
Franz Kook, Vorstandsvorsitzender der Duravit AG, hat für die ISH 14 neue Designhighligts im Gepäck.
Franz Kook, Vorstandsvorsitzender der Duravit AG, hat für die ISH 14 neue Designhighligts im Gepäck.
In silberfarbener, eleganter Quaderform, nicht größer als eine Hand, wird die Fernbedienung des "SensoWash Starck" zum Design-Element, das den Benutzer tagtäglich begleitet.
In silberfarbener, eleganter Quaderform, nicht größer als eine Hand, wird die Fernbedienung des "SensoWash Starck" zum Design-Element, das den Benutzer tagtäglich begleitet.
Bei Onto wird die Keramik nicht mehr traditionell auf die Konsole gesetzt, sondern die Waschbecken, eckig oder rund, werden selbst zum Träger für die Konsole.
Bei Onto wird die Keramik nicht mehr traditionell auf die Konsole gesetzt, sondern die Waschbecken, eckig oder rund, werden selbst zum Träger für die Konsole.
Bei den Design Days 2011 präsentierte Duravit in einer stimmungsvollen Vorführung mit dem Illusionskünstler Jean Garin die neuen Arbeiten, die gemeinsam mit namhaften internationalen Designern entwickelt wurden. Innovationen von Philippe Starck, Matteo Thun, Sergei Tschoban, Sieger Design und der Design Schmiede EOOS wird Duravit für die „Erlebniswelt Bad“ der ISH für das Fachpublikum im Gepäck haben.


Sergei Tchoban
Erstmals hat der deutsch-russische Architekt Sergei Tchoban für Duravit entworfen und dabei das Thema Opulenz für das Bad neu und moderner interpretiert. Die Badserie „Esplanade“ wird hier nicht mehr mit den alten Eigenschaften „üppig“ oder „überladen“ belegt, sondern stattdessen „großzügig“ und „genießerisch“ präsentiert. Die neue Serie von Tchoban besteht aus Keramik, Möbeln sowie einem kompletten Wannenprogramm und zeigt, dass hier Luxus gewünscht ist. „Esplanade“ wird es in der Farbe „Oak“, einer markanten dunklen Holzverkleidung und in „Silk“, ein Lackton mit besonders edlem Weißcharakter geben.


EOOS
Modernste Wellness-Highlights wie die neue Floatwanne „Nahho“ kommen von der Designergruppe EOOS, die schon länger mit Duravit zusammenarbeitet. Mit „Nahho“ kommt eine neue Form der Muße in das Bad – das Floating. Sich einfach im Wasser treiben lassen, das Gefühl der Schwerelosigkeit genießen und völlig relaxen, genau diese Entspannung soll mit „Nahho“ möglich werden. Mit einer speziellen Kopfstütze, auf der der Nacken des Badenden ruht, soll sanft den Kopf über Wasser halten und so die perfekte Treiben und Loslassen ermöglichen. Ebenfalls von EOOS kommen die neuen Wannenauflagen aus hochwertigem weißem oder anthrazitfarbenem Kunstleder. Sie bestehen aus stabilen Elementen, die einfach auf den Wannenrand gelegt werden. Vier Elemente in Folge ergeben eine komplette Abdeckung der Wanne und schaffen eine bequeme Liegefläche, die bis zu 150 kg pro Element belastet werden kann. Ebenfalls aus dem Hause EOOS kommt auch die Erfolgswanne Paiova, die zur diesjährigen ISH erstmals auch als Monolith erhältlich sein wird. Doch nicht nur das Baden ist ein Thema bei der Wiener Designergruppe. Erstmalig hat man sich auch dem Thema Duschen zugewandt und mit „Open Space“ eine Duschabtrennung, die nach Gebrauch weggeklappt werden kann und zur diskreten Wandverkleidung wird, entwickelt.


Sieger Design
Seit 1994 besteht die langjährige Partnerschaft mit Sieger Design. Gemeinsam hatte man die Badserie „Darling“ umgesetzt, die sich dann in Kürze durch die Grundidee „viel Design für wenig Geld“ sehr schnell zu „everybody’s darling entwickelte. Gemeinsam hat man nun die Serie unter dem Namen „Darling new“ zu einem kompletten Programm entwickelt. Es stehen 25 verschiedene Keramikmodelle vom kleinen Handwaschbecken bis zu Wand-WC und Wand-Bidet zur Verfügung. Bei den Wannen werden insgesamt 12 Wannentypen, zuzüglich Möbel- und Acrylverkleidungen sowie Wannenträger und Nackenkissen angeboten. Und mit insgesamt 52 Möbeltypen ist Darling new das umfangreichste Möbelprogramm bei Duravit. Und der Clou dabei sind insbesondere die frischen, junge Farben wie bspw. frühlingshaftes Grün oder Azur-Blau.


Matteo Thun
Der Designer Matteo Thun hat mit „Onto“ eine neue Badserie entwickelt, bei der die Keramik nicht mehr traditionell auf die Konsole gesetzt wird, sondern die eckigen oder runden Waschbecken selbst zum Träger für die Konsole werden. „Ontos“ Schwerpunkt liegt im Objektbereich, aber es gibt Möbeltypen für das Hotelbad wie auch für das Privatbad. „Onto“ ist in den vier Farben europäische Eiche oder Kastanie dunkel, Weiß matt oder Basalt matt erhältlich. Ein breites Wannenprogramm bietet mit einer durchdachten Kombination aus Standardwannen und „extremen“ Wannentypen Lösungen für verschiedenste Anforderungen im Bad.


Philippe Starck
Unter den renommierten Designern, die schon lange für Duravit entwerfen, ist natürlich auch Philippe Starck zu finden. Starck ist diesmal mit neuen Badmöbeln, einer Dampfdusche und dem Dusch-WC-Sitz SensoWash vertreten.

Auch die „Tonne“ genannt, eines der bekanntesten Möbel im Badbereich ist der Unterschrank, den Philippe Starck bereits 1994 für seine Badserie Starck 1 entworfen hat, wird es bei Duravit auch als Zylinder und Quadrat. Gleichzeitig entwarf Starck auch neue rechteckige Unterschränke, die das Spiel der Geometrie mit unterschiedlichen Aufsatzbecken in kreisrund, quadratisch und trioval fortsetzen.

Die Sehnsucht nach Entspannung im Alltag – auch hier ist in der Zusammenarbeit Starck und Duravit eine neue Innovation gelungen. Auf einer Grundfläche von nicht mehr als einem Quadratmeter sorgt die „St.Trop“ genannte neue Dampfdusche für besondere Entspannung. Starck-Armaturen inklusive luxuriöser Tellerkopfbrause sorgen für eine vollwertige Dusche zum täglichen Gebrauch. Über ein Bedienfeld kann das erholende Dampfvergnügen aktiviert werden und das Klima steigt auf 42 bis 50 Grad bei 100 % Luftfeuchtigkeit mit passender Beleuchtung.


SensoWash®
Seit einiger Zeit breitet sich das Interesse an Dusch-WCs auch in Deutschland rasant aus. Auch das Hornberger Unternehmen bietet in dem eigens dafür neu entstandenen Geschäftsbereich SensoWash zeitgemäße WC-Hygiene an.

Mit „SensoWash® Starck“ wird versucht Designanspruch und Duschkomfort gleichermaßen zu berücksichtigen. Starck präsentiert die Symbiose aus WC und Bidet in einem deutlich flachen und schlanken Design, bei dem erst der Blick in das geöffnete WC die Duschfunktionen enthüllt. Wassertemperatur, Wassermenge und Düsenposition lassen sich individuell einstellen, speichern und jederzeit wieder abrufen. Ob Komfortdusche oder Warmluftföhn - sämtliche Funktionen werden über eine kabellose, intuitiv bedienbare Fernbedienung gesteuert.

Duravit entwickelt das Thema Dusch-WC—Sitze mit rasanten Schritten weiter und erweitert das Sortiment, so dass man in 2011 mit 17 verschiedenen Dusch-WCs an den Start gehen kann.


Duravit auf der ISH
Die in Kürze stattfindende ISH 2011 bietet die Gelegenheit sich vor Ort in Halle 3.1 am Stand B99/C80 von den zahlreichen Innovationen aus dem Hause Duravit zu überzeugen. Und zudem wird der HaustechnikDialog im Anschluss an die Messe viele Neuheiten ausführlich präsentieren.
Aktuelle Forenbeiträge
Bauherr2024 schrieb: Hallo zusammen, vor einigen Jahren hatte ich schon mal um Rat gebeten und sehr gute Erfahrungen gemacht deshalb wende ich mich nun wieder an euch. Hier gehts zum alter Thread. Leider hat sich das ganze...
Anfaengerin schrieb: Liebe Forumsmitglieder, ich gehöre zu den Kunden, die beinahe auf ein unseriöses Angebot für einen Heizungstausch (Gas auf Wärmepumpe) hereingefallen wären. Zur allgemeinen Erheiterung: Ich (Frau,...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
 
Tanks, Behälter, Wärmespeicher,
Wassermanager, Grauwasseranlagen
Sockelleisten, Heizkörperanschlüsse
und Steigstrangprofile
Website-Statistik