Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

News vom 03.03.2011

Backup-Heater für ROTEX HPSU compact
Hybrid-Wärmepumpe – ROTEX HPSU compact mit Gas-Brennwert Zusatzheizung

Das neue wandhängende Gas-Brennwertgerät ROTEX G-plus wurde speziell als Zusatzheizung für die Luft-/Wasser-Wärmepumpe ROTEX HPSU compact entwickelt. Das kostengünstige Gerät unterstützt die Wärmepumpe an sehr kalten Tagen und ersetzt damit die Elektro-Heizstäbe.

ROTEX Gas-Brennwert-Zusatzheizung G-plus unterstützt die Wärmepumpe HPSU compact. Bild: Rotex
ROTEX Gas-Brennwert-Zusatzheizung G-plus unterstützt die Wärmepumpe HPSU compact. Bild: Rotex
Über den Jahresverlauf betrachtet arbeitet eine Luft-/Wasser-Wärmepumpe äußerst effizient. Bei einer wirtschaftlichen Auslegung wird jedoch bei extrem niedrigen Außentemperaturen zusätzliche Energie, beispielsweise in Form einer Gasheizung, benötigt. Deswegen aber einen konventionellen, zusätzlichen Gas-Brennwertkessel einzubauen wäre aufgrund der Anschaffungskosten nicht rentabel. Genau diese Lücke füllt der ROTEX G-plus. Das wandhängende Gas-Brennwertgerät ist günstig in der Anschaffung und so kompakt, dass es in jedem Heizungsraum Platz findet.

Und auch mit diesem Produkt bleibt ROTEX dem Systemgedanken treu und zeigt, wie sich unterschiedliche Energiequellen optimal ergänzen und zu einer sparsamen Heizungsanlage vereinen. Da alle Komponenten aus dem Hause ROTEX immer optimal zusammenpassen, erfolgt der Anschluss des G-plus an die ROTEX HPSU compact schnell und unkompliziert. Der Wärmepumpenregler übernimmt das Energiemanagement und schaltet wenn nötig den G-plus zu. Zusätzliche Elektro-Heizstäbe sind nicht nötig. Dadurch reduziert sich der Primärenergie-Bedarf der Gesamtanlage deutlich.

Der ROTEX G-plus Gas-Brennwertkessel arbeitet raumluftunabhängig und kann die Leistung von 3,5 bis 15 kW stufenlos modulieren. Das garantiert einen effizienten Betrieb bei geringstem Gasverbrauch. Auch diesen Vorgang steuert die intelligente Regelung der HPSU compact.

Mit dem neuen kompakten Brennwert-Gerät von ROTEX wird der Einsatz von Luft/Wasser-Wärmepumpen auch für nur leicht gedämmte Bestandsgebäude, die über einen Gasanschluss verfügen, interessant. Aber selbst wenn dies nicht der Fall sein sollte, lässt sich das Gerät immer noch problemlos mit Flüssiggas betreiben. Denn der Verbrauch ist äußerst gering, weil der G-plus lediglich bei extremen Temperaturen oder punktuell hohem Warmwasserbedarf die Wärmepumpe als Backup-Heater unterstützt. Im Neubau erhöht der G-plus die Wirtschaftlichkeit der Gesamtanlage ebenso und sorgt an frostigen Tagen für kostengünstige Wärme für Heizung und Warmwasser.
Aktuelle Forenbeiträge
Macki11 schrieb: Hallo zusammen, mit freundlicher Unterstützung über Mail habe...
mattmuc80000 schrieb: Hallo, habe ein Angebot vorliegen für die Installation einer...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Hersteller von Armaturen
und Ventilen
 
Website-Statistik