Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

News vom 23.05.2011

Neue Schalldämpfer-Serie für BHKWs und Kunststoff-Abgassysteme

Der Abgasspezialist Kutzner + Weber stellt jetzt die neue Schalldämpfer-Serie AGP vor, die aus PP hergestellt wird. Sie sind hervorragend mit Kunststoffsystemen zu kombinieren, etwa dem Polytube von Raab. Damit bietet das Maisacher Unternehmen nun auch in diesem Bereich durchgängige Lösungsmöglichkeiten an, die sich hervorragend sowohl für Heizkessel als auch für Mini- bzw. Mikro-BHKWs eignen.

Die AGP-Schalldämpfer wurden insbesondere für den Einsatz bei BHKWs und Kunststoff-Abgassystemen konzipiert. Foto: Kutzner + Weber<br />
Die AGP-Schalldämpfer wurden insbesondere für den Einsatz bei BHKWs und Kunststoff-Abgassystemen konzipiert. Foto: Kutzner + Weber
Der AGP für Heizkessel in den gängigen Nennweiten von 80, 110 und 125 mm zeigt gute Dämpfwerte im tieffrequenten Bereich und sehr gute Dämpfwerte im Bereich mittlerer und hoher Frequenzen. Daher kann er den Geräuschpegel bei Problemanlagen besonders gut herabsetzen. Dem Handel sowie Herstellern von Kunststoff-Abgassystemen bietet sich mit diesem Produkt die Chance, das Produktportfolio sinnvoll zu erweitern.

Des Weiteren können Kesselhersteller die AGP-Schalldämpferserie mit der Schlitzabsorbertechnik ausstatten, eine vom Fraunhofer-Institut für Bauphysik patentierte Lösung. Hierbei werden die Schalldämpfer individuell auf störende Frequenzen im tief- und mittelfrequenten Bereich angepasst. Im Fall besonders geräuschintensiver Kessel lassen sich damit auch erhöhte Anforderungen an den Schallschutz erfüllen. Darüber hinaus wird Kutzner + Weber eine optimierte Version für Mini- und Mikro-BHKWs mit einer Nennweite von 80 mm auf den Markt bringen.

Standardmäßig werden die Modelle mit einem Polytube-Stutzen ausgestattet, sie lassen sich aber auch individuell an die Produkte anderer Hersteller anpassen. Zunächst werden zwei Baulängen angeboten: 580 mm mit einer Dämpfkörperlänge von 360 mm und 940 mm mit 720 mm Länge. Alle Schalldämpfer sind für Temperaturen bis zu 120°C ausgelegt und druckdicht bis zu 5.000 pa. Da keinerlei Umlenkungen oder Widerstände enthalten sind, entstehen nur sehr geringe Druckverluste. Außerdem punkten die AGP durch ihre stabile Bauweise und ihr geringes Eigengewicht, das die Montage erheblich erleichtert.
Aktuelle Forenbeiträge
BUGEE schrieb: Hallo zusammen, ich möchte unsere Buderus Ölheizung aus 1997...
DocMac999 schrieb: Hallo zusammen, ich beschäftige mich jetzt schon einige Zeit...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Hochleistungsfähige, intelligente Systeme und Produkte für Bad und Sanitär
Website-Statistik