Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

News vom 24.05.2011

Erweitertes Formteilprogramm - Elektroschweißmuffe

Ein System ist nur so gut, wie sein schwächster Bestandteil. Bei Rohrsystemen ist diese Schwachstelle meist die Verbindung. Nicht so bei Rohrsystemen von REHAU. Denn der Polymerverarbeiter hat neben seiner millionenfach bewährten und dauerhaft dichten Verbindungstechnik Schiebehülse mit der temperaturbeständigen Elektroschweißmuffe FUSAPEX eine Verbindungstechnik speziell für Fernwärmeversorgung und Industrierohrsysteme im Programm.

Elektroschweißmuffe FUSAPEX. Bild: Rehau
Elektroschweißmuffe FUSAPEX. Bild: Rehau
Die aus vernetztem Polyethylen bestehende Elektroschweißmuffe kommt bei der Fernwärmeversorgung, der Heizungsinstallation oder dem Transport von Thermalwassern, Chemikalien sowie heißen aggressiven Medien zum Einsatz. Sie ist für Temperaturen bis +95 Grad Celsius geeignet und sorgt für eine absolut dichte Verbindung. Zusammen mit den Rohrsystemen für Fernwärme (RAUTHERMEX oder RAUVITHERM), für Industriewärme (RAUTHERM-FW) und für Chemikalien, Wasser, Druckluft oder inerte Gase (RAUPEX) bildet sie ein vollpolymeres und damit korrosionsbeständiges System. Die Verbindungstechnik FUSAPEX eignet sich darüber hinaus für den Einsatz mit der Sonderausführung RAUFRIGO-FW für die Heizungsinstallation mit integriertem RAUTHERM-FW-Basisrohr mit Sauerstoffsperrschicht.

Dem Grundgedanken eines vollpolymeren Systems trägt REHAU auch mit der Erweiterung des Formteilprogramms von FUSAPEX Rechnung. Die neuen FUSAPEX Reduzierstücke und Flanschübergänge bestehen aus PE-Xa und können universell mit allen FUSAPEX Fittings mit integrierter Heizwendel eingesetzt werden. Dadurch ist es nun möglich, das gewünschte Formteil im Baukastenprinzip kostengünstig zusammenzustellen.

Die neuen FUSAPEX Flanschübergänge aus PE-Xa sind an der Flanschinnenseite angefast und ermöglichen so das problemlose Öffnen und Schließen handelsüblicher Klappen zum Anflanschen. Es müssen keine speziellen Klappen für Rohre aus polymerem Werkstoff eingesetzt werden. Der bereits integrierte Losflansch erleichtert die Montage und kann auch nicht vergessen werden.

Erhältlich in jeder Kombination im Abmessungsbereich von 75 bis 160 Millimeter sind die neuen strömungsoptimierten Reduzierstücke aus PE-Xa. Durch die kompakte Bauform kann jede Abmessungsreduktion je nach Baustellenanforderung selbst auf kleinstem Raum realisiert werden.

Ebenfalls neu im Programm sind die FUSAPEX Muffen in den Abmessungen 50 und 63 Millimeter. Für eine unkomplizierte Verarbeitung bietet REHAU darüber hinaus die passenden Werkzeuge an.

Aktuelle Forenbeiträge
BUGEE schrieb: Hallo zusammen, ich möchte unsere Buderus Ölheizung aus 1997...
DocMac999 schrieb: Hallo zusammen, ich beschäftige mich jetzt schon einige Zeit...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Haustechnische Softwarelösungen
Website-Statistik