Neue Selbstschlussarmaturen für den gewerblich-öffentlichen und halböffentlichen Bereich. Die vier Produktserien in neuem Design erfüllen jegliche Bedürfnisse, von der standardisierten Variante bis zur Premium-Serie mit einstellbaren Optionen. Hinzu kommen spezielle barrierefreie Ausführungen. Alle Serien verfügen über eine wartungsfreie Kartusche.
Rada T2 140 Wandventil
Bild: Rada
Rada T2 300B UP-Durchgangsventil Bild: Rada
Rada T4 125 Stand-Mischventil
Bild: Rada
Die neuen Selbstschlussarmaturen der Rada Armaturen GmbH halten selbst intensivem Gebrauch stand. Daher reichen die Einsatzgebiete der robusten Armaturen von öffentlichen Gebäuden und Industriebauten über Sportstätten, Schulen und Kindergärten bis hin zum Hotellerie- und Gaststättengewerbe. Dank ihres klassischschlichten Designs eignen sich die vier Armaturenserien für alle Anwendungsgebiete. Die beschränkte Fließzeit sorgt für limitierten Wasserverbrauch.
Alle Serien beinhalten Waschtischarmaturen, die sich je nach Modell entweder auf dem Waschtisch oder an der Wand montieren lassen. Zu den Reihen
Rada T1 und
Rada T2 gehören auch Duscharmaturen, die wahlweise für Auf- und Unterputzmontage verfügbar sind. Die Basis-Serie Rada T1 ist mit 13 Sekunden Laufzeit und einer Durchflussmenge von 6 l/min bei 3 bar standardisiert. Sie umfasst auch zwei Armaturen mit Fußpedalbetätigung für den Einsatz in Industriebetrieben wie Molkereien und Fleischereien. Bei der Reihe
Rada Plus (T2) besteht für den Betreiber die Möglichkeit, die Durchflussmenge nach Belieben einzustellen. Die Waschtischarmaturen der Premium-Serie
Rada Select (T4) bieten zusätzlich die Option, die Laufzeit zu definieren. Die Armaturen der barrierefreien Reihe
Rada TL lassen sich per Kniehebel betätigen und eignen sich daher speziell für Kliniken, Pflege- und Altenheime. Rollstuhlfahrer können die Armatur beispielsweise einfach öffnen, indem sie mit dem Knie an den Hebel fahren.
Die neuen Rada Armaturen überzeugen durch eine gutes Preis-Leistungsverhältnis und sind im Vergleich zu Elektronikarmaturen eine günstige Alternative. Außerdem verfügen sie über eine wartungsfreie Kartusche. Diese wird komplett in den Armaturenkörper eingeschraubt. Kosten für Ersatzteile und Reparaturservice entfallen.
Weitere Informationen zu den neuen Armaturen finden Sie unter
www.rada-armaturen.de