Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

News vom 21.06.2011

Neue berührungslose Waschtischarmatur mit stilvoll klarem Design

Mit „Saniline Style“ stellte die MEPA – Pauli und Menden GmbH auf der „ISH“ eine neue infrarotgesteuerte Waschtischarmatur vor, die dank stilvoll klarem Design und einer Vielfalt bedarfsgerechter Funktionen ein breites Anwendungsspektrum in Neu- und Altbauten ermöglicht. „SanilineStyle“ kann in privaten Bädern wie auch in öffentlich-gewerblichen Sanitärräumen – und dort auch bei Edelstahlwaschbecken – eingesetzt werden.

Universell einsetzbar: die neue  Waschtischarmatur „Saniline Style“. Bild: Mepa
Universell einsetzbar: die neue Waschtischarmatur „Saniline Style“. Bild: Mepa
Die neue Ganzmetall-Armatur mit hochwertiger Chrom-Oberfläche ist vandalensicher und verfügt über einen diebstahlgescherten Strahlregler. Da sie in Netz- und Batterieausführung jeweils sowohl für vorgemischtes Wasser, Kalt/Warmwasser und Niederdruck angeboten wird, ist sie universell einsetzbar und erleichtert den Austausch einer konventionellen Armatur.

Im Vergleich zu einer herkömmlichen Armatur spart „Sanilie Style“ viel Wasser. Dafür sorgen neben der IR-Auslösung unter anderem ein Durchflussmengenbegrenzer, der den Wasserdurchfluss auf maximal 6 Liter pro Minute verringert, sowie ein über die mitgelieferte „Sanicontrol“-Fernbedienung zwischen 30 und 180 Sekunden einstellbarer Auslaufstopp bei unbeabsichtigtem oder mutwilligem Dauerlauf.

Über die Fernbedienung lassen sich zudem noch zahlreiche andere Features einstellen, so zum Beispiel der Ansprechbereich und die Nachlaufzeit, eine Hygienespülung zur Vermeidung von Stagnationswasser in der Trinkwasserleitung sowie ein Auslaufstopp zur Beckenreinigung
Aktuelle Forenbeiträge
Macki11 schrieb: Hallo zusammen, mit freundlicher Unterstützung über Mail habe ich die nötigen Messungen gemacht und den Fehler beim Nullleiter lokalisiert, Draht nicht ordentlich in der Klemme sondern nur lose anliegend....
mattmuc80000 schrieb: Hallo, habe ein Angebot vorliegen für die Installation einer Daikin Multi-Split (9kw) mit 2 Innenmodulen. Innengerät Erdgeschoss, Dachgeschoss, Aussengerät auf dem Boden an der Hauswand an der auch...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Armaturen und Ventile für die Heizungstechnik
Website-Statistik