High-Tech im Badezimmer ist längst nichts Ungewöhnliches mehr. Dazu gehören auch elektronische Armaturen, die mit stilvollem Design und schlauen Funktionen nicht nur Technikfans überzeugen. Der Schweizer Premiumhersteller KWC vereint diese Eigenschaften plus ein Höchstmaß an Flexibilität in seiner neuen Armaturenlinie KWC ONO touch light PRO.
Die Bedieneinheit der KWC ONO touch light PRO kann flexibel plaziert werden. Bild: KWC
Das zeigt beispielsweise die dazugehörige Bedieneinheit, mit der sich Wassermenge- und Temperatur regeln lassen. Sie kann frei, das heißt je nach persönlichem Geschmack, vor, hinter oder neben der Armatur platziert werden. Das bietet nicht nur viel Gestaltungsfreiheit, sondern ist auch besonders praktisch, wenn es um eine barrierefreie Einrichtung des Bades geht. Aber auch in punkto Wasser- und Energieverbrauch ist die ONO touch light PRO überraschend flexibel: Der Verbrauch der Ressourcen liegt im wahrsten Sinne des Wortes in der Hand des Nutzers. Er kann die gewünschte Wassertemperatur- und menge individuell wählen und einstellen.
Den Wasserspender von morgen schon heute erleben
Wer sich heute fragt, wie die Armatur von morgen aussehen wird, bekommt mit der KWC ONO touch light PRO bereits heute eine Antwort. Der Wasserspender mit dem zylinderförmigen Korpus verbindet edles Design mit High-Tech-Komfort. Wie keine andere Armaturenserie bietet sie Flexibilität rund um den Waschtisch. Die Bedieneinheit, die über eine Tipp-Funktion das Wasser zum Fließen bringt, kann beliebig platziert werden. Die Bedienung ist denkbar einfach und wird durch einen farbigen LED-Lichtring visuell umgesetzt: Einmal antippen und es fließt kaltes Wasser (blau), zweimal antippen bedeutet lauwarmes Wasser (orange) und dreimal antippen steht für heißes Wasser (rot).
Wer sich noch mehr Flexibilität am Waschtisch wünscht, kann zusätzlich zum fest installierten Bedienelement optional eine Wireless-Variante wählen.
Einfach den Wasser- und Energieverbrauch selbst bestimmen
Die Themen Wasser- und Energiesparen sind in aller Munde. Jeder möchte mit einem geringen Verbrauch der kostbaren Ressourcen den Geldbeutel schonen und der Umwelt etwas Gutes tun. Im Badezimmer kann man damit anfangen. Die KWC ONO touch light PRO ist dafür bestens geeignet, denn die voreingestellten Wassermengen- und Temperaturen können individuell angepasst werden. Das geht ganz einfach und kann vom Nutzer selbst ausgeführt werden: Ein leichtes Drehen genügt, um die Temperatur zu verändern. Die Wassermenge kann durch Drücken und gleichzeitiges Drehen reguliert werden. Cleveres Haushalten mit Wasser und Energie war noch nie so leicht.