Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

News vom 14.07.2011

IVT verlost zum zehnjährigen Jubiläum des LATENTO-Solarspeichers im Oktober 2011 einen "LATENTO XXL 500 gold"

Vergoldeter und voll funktionsfähiger 500 l-Solarspeicher zu gewinnen: Vor zehn Jahren präsentierte IVT auf der Messe ISH 2011 den ersten Solar-Schichtenspeicher LATENTO. Dieses Jubiläum nimmt IVT zum Anlass, einen Solarspeicher "LATENTO XXL 500 gold" zu verlosen.

Einzelstück zu gewinnen: Den Solarspeicher "LATENTO XXL 500 gold" zieren ein komplett vergoldeter Deckel und ein vergoldeter LATENTO-Schriftzug.
Einzelstück zu gewinnen: Den Solarspeicher "LATENTO XXL 500 gold" zieren ein komplett vergoldeter Deckel und ein vergoldeter LATENTO-Schriftzug.
Auf der Messe Intersolar 2011 wurde der teilvergoldete Solarspeicher am Stand von IVT in Halle B2 ausgestellt.
Auf der Messe Intersolar 2011 wurde der teilvergoldete Solarspeicher am Stand von IVT in Halle B2 ausgestellt.

An der Verlosung des vergoldeten LATENTO-Solarspeichers können alle IVT-Kunden teilnehmen, die im Zeitraum zwischen der Messe Intersolar (ab 8. Juni 2011) und dem 30. September 2011 ein LATENTO-Solarpaket mit mindestens einem Solarspeicher und 5 m² CPC-Röhrenkollektoren gekauft haben.

Dem Gewinner winkt mit dem "LATENTO XXL 500 gold" ein voll funktionsfähiges Unikat des 500 l-Solarspeichers. Die Besonderheit dieses Speichers ist ein komplett vergoldeter Deckel und ein vergoldeter LATENTO-Schriftzug. Für diese Veredelung wird der Speicher mit 23,5 Karat-Blattgold aus der Goldschlägerstadt Schwabach verziert. Die Verlosung des vergoldeten Solarspeichers wird im Oktober 2011 stattfinden.


Das LATENTO Ganzjahres-Solarsystem

Das IVT-Solarwärmesystem LATENTO besteht aus hochwärmedämmenden Solar-Schichtenspeichern für den drucklosen Betrieb und CPC-Vakuumröhrenkollektoren. Zusammen mit den CPC-Vakuumröhrenkollektoren wird das Solarwärmesystem dort eingesetzt, wo die Solarenergie ganzjährig effizient genutzt werden soll. Die LATENTO-Speicher bestehen aus PP-Kunststoff mit PUR-Hartschaumdämmung. Das Solarsystem wurde dafür konzipiert, dass auch bei geringerer Sonneneinstrahlung maximale Solarerträge erzielt werden können. Die Speicher werden drucklos betrieben und erzielen dadurch einen störungsfreien Schichtungsaufbau. Die Bezeichnung LATENTO erklärt sich durch einen Block aus Latentwärme-Speichermaterial, der auf dem Speicherwasser schwimmt und zusätzlich Wärme puffert.

Aktuelle Forenbeiträge
Bauherr2024 schrieb: Hallo zusammen, vor einigen Jahren hatte ich schon mal um Rat...
Anfaengerin schrieb: Liebe Forumsmitglieder, ich gehöre zu den Kunden, die beinahe...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Hersteller von Armaturen
und Ventilen
 
Website-Statistik