Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

News vom 12.10.2011

Viega Viptool Master: Die Software für Fachhandwerker

Die fachgerechte Auslegung von Sanitär- und Heizungsinstallationen ist nicht nur eine Frage der Professionalität, sondern auch der Wirtschaftlichkeit. Für das planende Fachhandwerk hat Viega zur das Softwarepaket „Viptool Master“ im Programm. Ohne lange Einarbeitung, ohne komplexe CAD-Anwendungen kann „Viptool Master“ schnell und einfach für die Gebäudeplanung eingesetzt werden. Informationen gibt es unter www.viega.de/ViptoolMaster. Eine Demoversion steht als Download zur Verfügung.

In der neuen Planungssoftware Viega Viptool Master für Fachhandwerker werden die Installationselemente ganz einfach per „Drag & Drop“ eingefügt. Foto: Viega
In der neuen Planungssoftware Viega Viptool Master für Fachhandwerker werden die Installationselemente ganz einfach per „Drag & Drop“ eingefügt. Foto: Viega
Foto: Viega
Foto: Viega

Der Leistungsumfang der neuen Planungssoftware ist gezielt auf die Anforderungen des Fachhandwerks zugeschnitten. Viptool Master umfasst die grafische Rohrnetzberechnung für Trinkwasser- und Heizungsanlagen sowie für Gasinstallationen. Hinzu kommen tabellarische Berechnungsmöglichkeiten zur Ermittlung der Heizlast und zur Auslegung von Heizkörpern bzw. von Flächentemperiersyste­men. Baustoff-Tabellen und U-Wert-Berechnungen runden die neue Viega Software ab. Das Programmpaket bietet damit alle Anwendungen für die qualifizierte Auslegung von Gebäuden mit bis zu 10 Wohneinheiten.

Eine professionelle Software für Fachhandwerker wird zunehmend wichtiger, denn für eine KfW 40-Förderung bei Heizungsanlagen ist beispielsweise heute schon der hydraulische Abgleich notwendig. Eine differenzierte Dimensionierung von Trinkwasserinstallationen wird zukünftig auch die neue Norm DIN 1988-300 erfordern. Für die Berechnung von Trinkwasseranlagen sind deshalb in Viptool Master bereits die realen Widerstandsbeiwerte für alle Viega Rohrleitungssysteme hinterlegt. 

Die Planung von Gas-Installationen wird durch die neue Software ebenfalls erleichtert. Bei den Rohrnetzberechnungen für Gas werden die Strömungswächter automatisch mit ausgelegt.


Intuitive Bedienung

Die neue „Handwerker-Software“ lässt sich intuitiv bedienen. Dazu trägt die grafische Eingabe der Rohrleitungsnetze bei: Die gewünschten Installationskomponenten werden einfach per „Drag & Drop“ in die Zeichnung eingefügt.

Selbstverständlich bietet Viega für Viptool Master umfassende Serviceleistungen an. Unterstützung durch die kostenlose Hotline oder den flächendeckenden Viega Außendienst vor Ort gehören ebenso dazu wie entsprechende Fachseminare oder regelmäßige Updates.  

Aktuelle Forenbeiträge
BUGEE schrieb: Hallo zusammen, ich möchte unsere Buderus Ölheizung aus 1997...
DocMac999 schrieb: Hallo zusammen, ich beschäftige mich jetzt schon einige Zeit...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Tanks, Behälter, Wärmespeicher,
Wassermanager, Grauwasseranlagen
Hochleistungsfähige, intelligente Systeme und Produkte für Bad und Sanitär
Website-Statistik