Analog zu den neuen leistungsgesteigerten Solarkollektoren hat die Hagener Westfa GmbH auch ein weiterentwickeltes Solarspeicherprogramm aufgebaut. Zur Angebotspalette gehören Trinkwasser-, Kombi- und Heizwasserspeicher, optional bestückt mit bis zu drei Wärmetauschern. Das umfassende Programm bietet für eine Vielzahl gebäudetechnischer Anwendungen eine Lösung.
Bis zu einer Speichergröße von 1.000 Litern ist der Heizwasserspeicher Casa mit einer 70 mm dicken PU-Hartschaumschale gedämmt. Der Wärmedurchgang der neu entwickelten Dämmung ist mit einer 120 mm dicken Weichschaumdämmung vergleichbar. Bild: Westfa
Das neue Solarspeicherprogramm von Westfa ist kompromisslos auf größtmögliche Solarerträge ausgerichtet und besticht durch einen hohen Vormontagegrad sowie seine große Variantenvielfalt. Hoch automatisierte Fertigungsstraßen gewährleisten eine bestmögliche Produktionsqualität der Stahl- und emaillierten Speicher.
Alle drei Produktgruppen – Trinkwasser-, Heizwasser- und Kombispeicher – sind mit weiter verbesserten Dämmsystemen ausgestattet, die für geringe Bereitschaftsverluste sorgen. Die Speicher können je nach Modell mit bis zu drei integrierten Wärmetauschern ausgestattet werden, davon ein bis zwei Wärmetauscher sowie ein Edelstahl-Wellrohr für die interne Warmwasserbereitung im Kombispeicher.
Abhängig vom Speichervolumen lassen sich in allen drei Produktgruppen die Speicher mit designten Modulgruppen ergänzen. Mit Ausnahme der Großspeicher können diese direkt an den Speichern angebracht werden und, je nach Anwendungsbereich, zum Beispiel Solarkreisgruppen mit oder ohne Umschaltventil, Frischwasser- oder Schichtlademodule enthalten.
Die Speicher der AQUA und CASA-Serie haben eine einheitliche Anschlussdimension von 1“AG flachdichtend. Zur Fühlermontage sind am Speicher Tauchhülsen integriert. Sie können mittels Omega-Feder bis zu zwei Fühler mit 6 mm Durchmesser aufnehmen. Die Speichersteuerung erfolgt über DeltaSol-Solarregler. Bei der Warmwasserbereitung kommt ein „DeltaSol C Plus“ zum Einsatz, der über einen V-Bus Anschluss verfügt. Die Speicher mit mehreren Wärmetauschern werden durch Regler des Typs „DeltaSol E“ gesteuert.