Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

News vom 22.12.2011

Vielseitige Solarspeichertechnik

Analog zu den neuen leistungsgesteigerten Solarkollektoren hat die Hagener Westfa GmbH auch ein weiterentwickeltes Solarspeicherprogramm aufgebaut. Zur Angebotspalette gehören Trinkwasser-, Kombi- und Heizwasserspeicher, optional bestückt mit bis zu drei Wärmetauschern. Das umfassende Programm bietet für eine Vielzahl gebäudetechnischer Anwendungen eine Lösung.

Bis zu einer Speichergröße von 1.000 Litern ist der Heizwasserspeicher Casa mit einer 70 mm dicken PU-Hartschaumschale gedämmt. Der Wärmedurchgang der neu entwickelten Dämmung ist mit einer 120 mm dicken Weichschaumdämmung vergleichbar. Bild: Westfa
Bis zu einer Speichergröße von 1.000 Litern ist der Heizwasserspeicher Casa mit einer 70 mm dicken PU-Hartschaumschale gedämmt. Der Wärmedurchgang der neu entwickelten Dämmung ist mit einer 120 mm dicken Weichschaumdämmung vergleichbar. Bild: Westfa
Das neue Solarspeicherprogramm von Westfa ist kompromisslos auf größtmögliche Solarerträge ausgerichtet und besticht durch einen hohen Vormontagegrad sowie seine große Variantenvielfalt. Hoch automatisierte Fertigungsstraßen gewährleisten eine bestmögliche Produktionsqualität der Stahl- und emaillierten Speicher.

Alle drei Produktgruppen – Trinkwasser-, Heizwasser- und Kombispeicher – sind mit weiter verbesserten Dämmsystemen ausgestattet, die für geringe Bereitschaftsverluste sorgen. Die Speicher können je nach Modell mit bis zu drei integrierten Wärmetauschern ausgestattet werden, davon ein bis zwei Wärmetauscher sowie ein Edelstahl-Wellrohr für die interne Warmwasserbereitung im Kombispeicher.

Abhängig vom Speichervolumen lassen sich in allen drei Produktgruppen die Speicher mit designten Modulgruppen ergänzen. Mit Ausnahme der Großspeicher können diese direkt an den Speichern angebracht werden und, je nach Anwendungsbereich, zum Beispiel Solarkreisgruppen mit oder ohne Umschaltventil, Frischwasser- oder Schichtlademodule enthalten.

Die Speicher der AQUA und CASA-Serie haben eine einheitliche Anschlussdimension von 1“AG flachdichtend. Zur Fühlermontage sind am Speicher Tauchhülsen integriert. Sie können mittels Omega-Feder bis zu zwei Fühler mit 6 mm Durchmesser aufnehmen. Die Speichersteuerung erfolgt über DeltaSol-Solarregler. Bei der Warmwasserbereitung kommt ein „DeltaSol C Plus“ zum Einsatz, der über einen V-Bus Anschluss verfügt. Die Speicher mit mehreren Wärmetauschern werden durch Regler des Typs „DeltaSol E“ gesteuert.
Aktuelle Forenbeiträge
mattmuc80000 schrieb: Hallo, habe ein Angebot vorliegen für die Installation einer...
Valerik schrieb: ❄️ Wärmepumpe aussuchen – Entscheidungshilfe gesucht Guten...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Haustechnische Softwarelösungen
Website-Statistik