Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

News vom 21.12.2011

Neuer Datenlogger für Feuchte, Temperatur, CO2 und Luftdruck

Der neue Datenlogger HUMLOG20 von E+E Elektronik braucht sich in keiner Anwendung zu verstecken. Das moderne, formschöne Gehäuses und das große Display macht den Datenlogger zu einem echten Blickfang. Die aktuellen Messwerte sind auf Grund des großen Displays auch aus mehreren Metern Entfernung gut ablesbar.

Der neue Datenlogger für Feuchte, Temperatur, CO2 und Luftdruck. Bild: E+E Elektronik GmbH
Der neue Datenlogger für Feuchte, Temperatur, CO2 und Luftdruck. Bild: E+E Elektronik GmbH
Das ausgezeichnete Preis/Leistungsverhältnis und die ansprechende Optik machen den HUMLOG20 zur optimalen Wahl für zahlreiche Anwendungen. Typische Einsatzbereiche sind dabei die Überwachung und Aufzeichnung von Feuchte, Temperatur, CO2 und Luftdruck in Museen, Konferenzräumen oder Klassenzimmern sowie die Klimaüberwachung in Reinräumen, Gewächshäusern, Lagerräumen oder Kalibrierlabors.

Der Datenlogger HUMLOG20 bietet vielfachen Kundennutzen. Eine lückenlose Datenaufzeichnung über einen Zeitraum von mehr als einem Jahr ist durch die lange Batterielebensdauer und großem Speicher für 3,2 Millionen Messwerte möglich. Die aktuellen Messdaten stehen im Netzwerk immer zur Verfügung, da der Datenlogger durch die eingebaute Ethernet Schnittstelle netzwerkfähig ist. Die Daten können in Echtzeit abgefragt, dargestellt und auf einem PC gespeichert werden.

Eine einfache Auswertung und Visualisierung der Messdaten ist mit der im Lieferumfang enthaltenen Software SmartGraph3 möglich.

Eine schnelle Reaktionsmöglichkeit bei möglichen Abweichungen wird durch eine optische und akustische Alarmfunktion unterstützt.
Aktuelle Forenbeiträge
mattmuc80000 schrieb: Hallo, habe ein Angebot vorliegen für die Installation einer...
Valerik schrieb: ❄️ Wärmepumpe aussuchen – Entscheidungshilfe gesucht Guten...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
ENERGIE- UND SANITÄRSYSTEME
Website-Statistik