Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

News vom 21.12.2011

Holz am Bau wächst hoch hinaus

In Vorarlberg entsteht derzeit das erste achtgeschossige Bürohaus in Holz-Hybrid-Bauweise. Ein sogenannter LifeCycleTower, der höchste Energieeffizienz, extrem verkürzte Bauzeit und minimalen Ressourceneinsatz verbindet. Ein Exkursionsziel des Internationalen Architektursymposiums »Tri«, das alle zwei Jahre in Bregenz am Bodensee stattfindet.

Exkursionsziel auf dem Tri-Symposium in Bregenz: weltweit erster LifeCycleTower in Holzhybridbauweise. Bild: www.tri-info.com
Exkursionsziel auf dem Tri-Symposium in Bregenz: weltweit erster LifeCycleTower in Holzhybridbauweise. Bild: www.tri-info.com
Denn das Herzstück des Kongresses ist »Lernen auf der Baustelle«. Alle Teilnehmenden erleben neben Vorträgen, Workshops und Gesprächsrunden von 29. bis 31. März 2012 herausragende Objekte, die von den Planern und ihren Bauherrn vor Ort selbst erläutert werden.

Holz: kostengünstig, ökologisch und ... städtisch

Der Schwerpunkt der Tri-2012 lautet »Energieeffizientes Bauen mit Holz«. Das dreitägige Symposium präsentiert Details, Erfahrungen, Trends dieses vermeintlich altbekannten in Wirklichkeit jedoch »neuen« Baustoffs. Es ist heute absehbar, dass Holz in den Städtebau zurückkehrt. Innovative Holztechnologien, stark verbesserte Brandschutzwerte, Vorfertigungsstrategien machen das Material zu einem kostengünstigen und architektonisch vielfältig einsetzbaren Baustoff. Der Kongress erläutert gebaute Beispiele, Lösungen, Fehler, Irrtümer und Potentiale aus den Perspektiven von Architektur, Bauphysik, Tragwerksplanung, Altbausanierung, Holztechnologie und Städtebau.

Aktive Vernetzung mit Kollegen und Kooperationspartnern

Neben dem Fachinput ist die Tri vor allem ein Begegnungsort von Architekten, Planern, Bauträgern und Interessierten rund um das Thema. Ausführliche Vorträge, intensive Austauschrunden mit den Referenten, Workshops zur Vertiefung und die Exkursion ermöglichen Vernetzung und Kontakt zu Kollegen aus Österreich, Deutschland und der Schweiz. Tagungsort ist das Festspielhaus Bregenz direkt am Ufer des Bodensees. 

»Energieeffizientes Bauen mit Holz – Details, Erfahrungen, Trends«
Donnerstag, 29. bis Samstag, 31. März 2012, Festspielhaus Bregenz am Bodensee, Tri – Internationales Symposium für energieeffiziente Architektur in Vorarlberg für Österreich, Deutschland, Schweiz.

Alle Informationen und Anmeldung unter www.tri-info.com
Aktuelle Forenbeiträge
Bauherr2024 schrieb: Hallo zusammen, vor einigen Jahren hatte ich schon mal um Rat...
Anfaengerin schrieb: Liebe Forumsmitglieder, ich gehöre zu den Kunden, die beinahe...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Armaturen und Ventile für die Heizungstechnik
UP-fix
Messstationen
Verteilerstationen
Regelstationen
Haustechnische Softwarelösungen
Sockelleisten, Heizkörperanschlüsse
und Steigstrangprofile
Website-Statistik