Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

News vom 19.12.2011

Wettbewerbsvorteil durch Wissensvorsprung

Worum dreht sich die TGA-Welt im kommenden Jahr vor allem? Die Antwort auf diese Frage umfasst zahlreiche Aspekte. Eine ganze Reihe an Veränderungen bringt beispielsweise die neue Trinkwasserverordnung. Weitere Regelwerke befinden sich noch in der Überarbeitung. Außerdem steigt der Marktanteil von Sanierungen weiter an – mit entsprechendem Bedarf an praxisgerechten Lösungen. Damit TGA-Fachleute aus Planung, Handel und Handwerk zu diesen Themen auf dem aktuellen Wissensstand sind, bietet Viega 2012 wieder zahlreiche Fachseminare an.

Die neue 38-seitige Seminarbroschüre kann kostenlos bei Viega angefordert werden. Bild: Viega<br />
Die neue 38-seitige Seminarbroschüre kann kostenlos bei Viega angefordert werden. Bild: Viega
Das in der Technischen Gebäudeausrüstung geforderte Know-how wird immer umfangreicher. Normen und Regelwerke entwickeln sich kontinuierlich weiter, und die Hersteller präsentieren regelmäßig neue Installationssysteme und -verfahren. Die Fachseminare von Viega helfen Planern und Handwerkern, auf dem aktuellen Stand der Technik zu sein und zu bleiben. Ein typisches Beispiel dafür sind die Schulungen zum Erhalt der Trinkwassergüte gemäß der neuen Trinkwasserverordnung, die im November 2011 in Kraft getreten ist. Ein weiteres wichtiges Thema ist angesichts der Energiepreis-Entwicklung auch die Planung und Montage von Flächentemperiersystemen. Vorwandtechnik, Schall- und Brandschutz, Entwässerungstechnik, Gas-Installation und -Versorgung bilden im kommenden Jahr weitere Seminarschwerpunkte.

Komplettiert wird das Viega Seminarprogramm 2012 durch die Softwareschulungen: Neben den bekannten Trainings zur Planungssoftware Viptool Engineering bietet Viega speziell für Fachhandwerker Seminare an, in denen sich alles um die neue Software Viptool Master dreht. Mit diesem Programm lassen sich Trinkwasser-, Heizungs- und Gas-Installationen für bis zu 10 Wohneinheiten normgerecht und schnell berechnen.

Seminarcenter bieten passenden Rahmen
Die Seminarcenter in Attendorn-Ennest (Nordrhein-Westfalen) und Großheringen (Thüringen) bieten den idealen Rahmen für die Viega-Schulungen. Bestandteil jedes Seminars sind entsprechende Praxiseinheiten, so dass die Teilnehmer die Möglichkeit haben, die Viega Installationssysteme selbst anzuwenden und zu testen.

Abhängig vom Themengebiet sind die Seminare auf ein bis drei Tage ausgelegt. Sie finden ganzjährig statt. Eine frühzeitige Anmeldung wird empfohlen, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.

Weitere Informationen gibt es telefonisch oder per E-Mail in den Seminarcentren Attendorn (Tel. 02722/613231; seminarcenter.at@viega.de) und Großheringen (Tel. 036461/964116; seminarcenter.gh@viega.de).

Seminarinhalte und -termine sind hier im Internet zu finden. Dort kann man sich auch online anmelden
Aktuelle Forenbeiträge
mattmuc80000 schrieb: Hallo, habe ein Angebot vorliegen für die Installation einer...
Valerik schrieb: ❄️ Wärmepumpe aussuchen – Entscheidungshilfe gesucht Guten...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Tanks, Behälter, Wärmespeicher,
Wassermanager, Grauwasseranlagen
Hochleistungsfähige, intelligente Systeme und Produkte für Bad und Sanitär
Haustechnische Softwarelösungen
Website-Statistik