Worum dreht sich die TGA-Welt im kommenden Jahr vor allem? Die Antwort auf diese Frage umfasst zahlreiche Aspekte. Eine ganze Reihe an Veränderungen bringt beispielsweise die neue Trinkwasserverordnung. Weitere Regelwerke befinden sich noch in der Überarbeitung. Außerdem steigt der Marktanteil von Sanierungen weiter an – mit entsprechendem Bedarf an praxisgerechten Lösungen. Damit TGA-Fachleute aus Planung, Handel und Handwerk zu diesen Themen auf dem aktuellen Wissensstand sind, bietet Viega 2012 wieder zahlreiche Fachseminare an.
Die neue 38-seitige Seminarbroschüre kann kostenlos bei Viega angefordert werden. Bild: Viega
Das in der Technischen Gebäudeausrüstung geforderte Know-how wird immer umfangreicher. Normen und Regelwerke entwickeln sich kontinuierlich weiter, und die Hersteller präsentieren regelmäßig neue Installationssysteme und -verfahren. Die Fachseminare von Viega helfen Planern und Handwerkern, auf dem aktuellen Stand der Technik zu sein und zu bleiben. Ein typisches Beispiel dafür sind die Schulungen zum Erhalt der Trinkwassergüte gemäß der neuen Trinkwasserverordnung, die im November 2011 in Kraft getreten ist. Ein weiteres wichtiges Thema ist angesichts der Energiepreis-Entwicklung auch die Planung und Montage von Flächentemperiersystemen. Vorwandtechnik, Schall- und Brandschutz, Entwässerungstechnik, Gas-Installation und -Versorgung bilden im kommenden Jahr weitere Seminarschwerpunkte.
Komplettiert wird das Viega Seminarprogramm 2012 durch die Softwareschulungen: Neben den bekannten Trainings zur Planungssoftware Viptool Engineering bietet Viega speziell für Fachhandwerker Seminare an, in denen sich alles um die neue Software Viptool Master dreht. Mit diesem Programm lassen sich Trinkwasser-, Heizungs- und Gas-Installationen für bis zu 10 Wohneinheiten normgerecht und schnell berechnen.
Seminarcenter bieten passenden Rahmen
Die Seminarcenter in Attendorn-Ennest (Nordrhein-Westfalen) und Großheringen (Thüringen) bieten den idealen Rahmen für die Viega-Schulungen. Bestandteil jedes Seminars sind entsprechende Praxiseinheiten, so dass die Teilnehmer die Möglichkeit haben, die Viega Installationssysteme selbst anzuwenden und zu testen.
Abhängig vom Themengebiet sind die Seminare auf ein bis drei Tage ausgelegt. Sie finden ganzjährig statt. Eine frühzeitige Anmeldung wird empfohlen, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.
Weitere Informationen gibt es telefonisch oder per E-Mail in den Seminarcentren Attendorn (Tel. 02722/613231;
seminarcenter.at@viega.de) und Großheringen (Tel. 036461/964116;
seminarcenter.gh@viega.de).
Seminarinhalte und -termine sind
hier im Internet zu finden. Dort kann man sich auch online anmelden