Ihre Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Ihre Cookie-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

News vom 14.02.2012

"Qualitätszirkel Solarwärme": Neues Programm für das Fachhandwerk

Am 10. Februar 2012 startet der enercity-Fonds proKlima ein neues Veranstaltungsprogramm rund um das Thema Solarwärme. Je nach Termin werden unterschiedliche Themen behandelt. Zum Beispiel die Finanzierung von Solarwärmeanlagen: Hier gibt es unterschiedliche Fördermöglichkeiten von der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW), dem BAFA oder proKlima. Angeboten werden auch Veranstaltungen zu Wärmespeichern. Hierbei steht die Minimierung der Wärmeverluste auf der Tagesordnung. Durch eine Optimierung der damit verbundenen Rohrleitungsanschlüsse lässt sich über die Nutzungsdauer eines Wärmespeichers sehr viel Energie einsparen.

Installation einer Solarwärmeanlage. Bild: proKlima - Der enercity-Fonds
Installation einer Solarwärmeanlage. Bild: proKlima - Der enercity-Fonds
Der Qualitätszirkel gibt Impulse zur Vermarktung von Solarwärmeanlagen. "Unsere Fortbildungen sollen dazu beitragen, dass Hausbesitzer von den geschulten Fachleuten eine gute Beratung und fachlich optimal installierte Solaranlagen erhalten", sagt Dirk Hufnagel, Programmleiter Solarenergie und Schulen bei proKlima. "Außerdem verbessern die teilnehmenden Handwerker durch das frisch erworbene Know-how ihre Absatzchancen", fügt Hufnagel hinzu.

Die Themen und Termine der Veranstaltungen stehen auf www.proKlima-hannover.de bereit. Auch das Anmeldeformular ist dort abrufbar. Die Kosten betragen je nach Veranstaltung 30 bis 90 Euro pro Person. Telefonische Auskünfte gibt Beatrix Weinberger von der target GmbH, die proKlima bei der Veranstaltungsorganisation unterstützt, unter (0511) 909688-30.
Aktuelle Forenbeiträge
Stephan1975 schrieb: Hallo und guten Tag erst einmal, ja, bei mir im EFH gab es...
DerKlausi schrieb: Hallo, ich werde in den nächsten Tagen eine 30 Jährige Gasheizung...
Gebäudetechniker SHK (m/w/d)
ConSoft, gegründet 1983, gehört heute mit 30 Mitarbeitern zu den beständigen Arbeitgebern in der Gebäudetechnik und gestaltet durch Programme, Sensorik und IoT-Lösungen die digitale Zukunft rund um das Gebäude. Unser Ziel ist es, die beste Unterstützung für die Umwelt schonende Gebäudebeheizung zu liefern. Sind Sie bereit mit uns den nächsten Schritt zu gehen?
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Mit Danfoss ist alles geregelt
Sockelleisten, Heizkörperanschlüsse
und Steigstrangprofile
Website-Statistik