Ihre Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Ihre Cookie-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

News vom 20.04.2012

16. Internationale Passivhaustagung mit Fachausstellung am 4./5. Mai 2012 in Hannover

Hannover gehört zu den Innovationstreibern beim Bau von Passivhäusern und steht in diesem Jahr besonders im Blickpunkt: Mit der 16. Internationalen Passivhaustagung kommt der weltweit größte Kongress für energieeffizientes Bauen am 4. und 5. Mai 2012 zum zweiten Mal in die Leinestadt. Veranstalter sind der enercity-Fonds proKlima und das Passivhaus Institut.

Passivhaus in Hannover. Bild: Klimaschutzagentur Hannover
Passivhaus in Hannover. Bild: Klimaschutzagentur Hannover
Bei der Tagung berichten hochkarätige Referenten in 16 zweisprachigen Arbeitsgruppen (Deutsch und Englisch) über die neuesten Entwicklungen rund um das energieeffiziente Bauen. Die Schwerpunkte der diesjährigen Tagung bilden vor allem folgende Themen: Sanierung, Nichtwohngebäude, Lüftung, Umsetzungen im heißen oder besonders kalten Klima. Erfolgreiche regionale Konzepte zur Umsetzung des Passivhaus Standards werden als „Leuchtturm-Regionen“ in einer eigenen Arbeitsgruppe präsentiert.

Parallel zeigen rund 100 Aussteller im HCC ihre Produkte zum Bauen, Modernisieren und Energiesparen. Das Angebot reicht von Passivhauskomponenten wie Fenstern mit 3-Scheiben-Wärmeschutzverglasung und Komfortlüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung bis hin zu Heizsystemen, Wärmedämmungen und Solaranlagen. Zu den Ausstellern zählen Hersteller, Bauunternehmen, Energieberater, Architektur- und Ingenieurbüros sowie Fachverbände und weitere Organisationen. Im Zuge der Passivhaus-Fachausstellung gibt es außerdem ein interessantes Vortragsprogramm und eine Verlosung, bei der die Besucher einen Wochenendaufenthalt in einem Passivhaus-Hotel in Deutschland oder Österreich gewinnen können.

Die Passivhaus-Fachausstellung ist geöffnet: Freitag, 4. Mai, von 9.00 bis 19.00 Uhr und Sonnabend, 5. Mai, von 9.00 bis 17.00 Uhr. Der Eintritt zur Ausstellung ist frei.

Informationen zur 16. Internationalen Passivhaustagung und der begleitenden Ausstellung gibt es unter:
www.proklima-hannover.de
www.passivhaustagung.de 

Aktuelle Forenbeiträge
Stephan1975 schrieb: Hallo und guten Tag erst einmal, ja, bei mir im EFH gab es...
DerKlausi schrieb: Hallo, ich werde in den nächsten Tagen eine 30 Jährige Gasheizung...
Gebäudetechniker SHK (m/w/d)
ConSoft, gegründet 1983, gehört heute mit 30 Mitarbeitern zu den beständigen Arbeitgebern in der Gebäudetechnik und gestaltet durch Programme, Sensorik und IoT-Lösungen die digitale Zukunft rund um das Gebäude. Unser Ziel ist es, die beste Unterstützung für die Umwelt schonende Gebäudebeheizung zu liefern. Sind Sie bereit mit uns den nächsten Schritt zu gehen?
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Website-Statistik