Unterwegs die Einstellungen der Heizung prüfen und auf die Energiezentrale zu Hause zugreifen: Mit der neuen Dachs App von SenerTec können Dachs Besitzer jederzeit Betrieb und Zustand ihrer Mikro-KWK-Anlage kontrollieren und Befehle ausführen.
Mit der neuen Dachs App können Betreiber der effizienten
Mikro-KWK-Anlagen jetzt auch mobil ihre Energiezentrale
zu Hause kontrollieren und einstellen. Bild: SenerTec
Wie viel Strom und Wärme erzeugt die
Anlage gerade, welche Heizkreiseinstellungen sind aktiv
und wie viel CO2-Emissionen hat die Entscheidung für
Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) bereits eingespart? Die
neue Dachs App gibt Antworten auf diese und weitere
Fragen – immer und überall: Mit der Anwendung für
Android- und Apple-Betriebssysteme können Besitzer
energieeffizienter Dachs Mikro-KWK-Anlagen unterwegs
auf ihr Kleinkraftwerk zugreifen und sich die Betriebsdaten
jederzeit und überall anzeigen lassen.
Strom, Wärme, Komfort – mobiler Zugriff auf den Dachs
Der Dachs von SenerTec ist Europas beliebteste Mikro-
KWK-Anlage und wurde seit 1996 bereits über 27.000
Mal in Hotels, Gewerbeobjekten und Wohnhäusern installiert.
Durch die gleichzeitige Erzeugung von Strom
und Wärme nutzt der Dachs den Brennstoff doppelt und
senkt so neben den Energiekosten auch die Emission klimaschädlicher Treibhausgase. Betreibern verhilft der bewährte
Dachs zu einer dezentralen und effizienten Energielösung.
Per Smartphone können sie ab sofort auch
mobil die Betriebsstunden, die erzeugte Energie und die
Einstellungen ihrer Dachs Mikro-KWK-Anlage einsehen
und ändern.
Vorteil für Fans: bundesweit Vergünstigungen nutzen
Als besonderes Feature vernetzt die Anwendung Mitglieder
des Dachs Fan Clubs untereinander, zeigt Vergünstigungen
eigens für Dachs Betreiber an und navigiert sie
bei Bedarf direkt ans Ziel. Die neue App ist sowohl im
App Store als auch im Android Market erhältlich. In der
App-Bibliothek des HaustechnikDialogs ist sie hier zu finden.