Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

News vom 08.03.2013

Messdaten online in der Dräger MSI Cloud

Bislang war der Datentransfer zwischen Messgerät und zentraler Datenbank ein aufwendiger Weg, besonders wenn es um große Datenmengen geht. Hier bietet Ihnen die Dräger MSI Messdaten Cloud neue Möglichkeiten. Sie können Daten online übermitteln, egal wo Sie sich gerade befinden.

Bild: Dräger MSI GmbH
Bild: Dräger MSI GmbH
Mit der Dräger MSI Messdaten Cloud können Sie Messdaten wie Abgasmessungen, Druck- und Dichtheitsmessungen, unterschiedliche Sondermessungen, Checklisten,  elektronische Karteikarten oder Kundendaten zentral verwalten. Das Messgerät oder die Speicherkarte müssen nun nicht mehr mit dem PC verbunden werden, um die Messdaten zu übertragen. Somit entfallen unnötige Wege, erhöhter Zeitaufwand oder Zeitverzögerungen und somit Kosten.

Moderner und effektiver Datenaustausch
Mittels GSM-Sender im Messgerät fungiert das Gerät nebenbei mit eigener SIM-Karte als Daten-Mobiltelefon. So können gespeicherte Messungen, die für eine Übertragung freigegeben sind, vom Messgerät auf einen Internet-Cloud-Server übertragen werden. Dieser sammelt die Daten und stellt sie ähnlich einem E-Mail-System zur Weiterverarbeitung zur Verfügung. Vorbereitete Kundendaten und Informationen können auf dem gleichen Weg im Messgerät aktualisiert werden. Ein eingebautes Verbindungsmanagement sorgt bei eventuellen Verbindungsstörungen für eine reibungslose Datenübertragung, sobald eine Verbindung möglich ist.

Sicherheit an erster Stelle
Mit einem strengen Sicherheitskonzept wird gewährleistet, dass nur berechtigte Personen Zugriff auf übermittelte Daten haben.

Aufträge online übermitteln

Mit der entsprechenden Dräger PC-Software können die Messdatensätze fast zeitgleich aus dem Internet in die eigene PC-Messdatenbank geladen werden und stehen sofort zur Verfügung. Für das Messgerät vorbereitete Kundendaten und Messanforderungen können von der Datenbank aus verschickt werden.

Zudem steht ein Transferprogramm zur Verfügung, mit dem der Online-Datenaustausch als Service für andere Messdatenverwaltungen möglich ist.

Messtechnik für die Zukunft

Die Funktion Datenfunk kann u.a. für das Abgasanalysegerät Dräger MSI EM200plus und für das Dräger MSI P7-TS für Druck- und Dichtheitsmessungen optional erworben werden.
Neben dieser Option bieten beide Geräte neben ihrer exzellenten Messtechnik zusätzlichen Komfort durch ihr Farb-Touchscreen und durch eine integrierte Hilfefunktion, die auf Fragen zur Bedienung des Gerätes Antworten in Form von Anleitungen, Lösungsvorschlägen und weiterführenden Informationen gibt.

Das Dräger MSI P7-TS überzeugt zudem durch ein patentiertes Verfahren, das die Leckmengenmessung in wenigen Minuten ermöglicht.

Überzeugen Sie sich selbst: Lassen Sie sich auf der Messe ish in Frankfurt vom 12.03.-16.03.2013  in Halle 10.2, Stand B49, diese und andere Neuheiten vorführen.

Themenverwandte Inhalte
Aktuelle Forenbeiträge
mattmuc80000 schrieb: Hallo, habe ein Angebot vorliegen für die Installation einer...
Valerik schrieb: ❄️ Wärmepumpe aussuchen – Entscheidungshilfe gesucht Guten...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Tanks, Behälter, Wärmespeicher,
Wassermanager, Grauwasseranlagen
Website-Statistik