Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

News vom 08.03.2013

Größer, effizienter, smarter – die neuen Wärmepumpen von Alpha-InnoTec

Auf der Fachmesse ISH 2013 in Frankfurt am Main präsentiert der oberfränkische Wärmepumpenspezialist Alpha-InnoTec die neusten Wärmepumpentrends: Die Geräte werden effizienter und immer genauer auf individuelle Anforderungen zugeschnitten. Gleichzeitig können die Wärmepumpen über das Internet oder spezielle Apps gesteuert werden.

Die Luft/Wasser-Wärmepumpe zur Außenaufstellung LW 160H-A/V arbeitet mit einem modulierenden Kompressor jetzt noch effizienter.
Die Luft/Wasser-Wärmepumpe zur Außenaufstellung LW 160H-A/V arbeitet mit einem modulierenden Kompressor jetzt noch effizienter.
Mit der LWD 90A erweitert Alpha-InnoTec den Leistungsbereich seiner dualen Luft/Wasser-Wärmepumpen der LWD-Reihe nach oben.
Mit der LWD 90A erweitert Alpha-InnoTec den Leistungsbereich seiner dualen Luft/Wasser-Wärmepumpen der LWD-Reihe nach oben.
Der Alpha-InnoTec Wasser/Wasser-Booster WWB 20 sorgt für sparsame, dezentrale Trinkwarmwasserbereitung in den einzelnen Wohneinheiten eines Appartmenthauses.
Der Alpha-InnoTec Wasser/Wasser-Booster WWB 20 sorgt für sparsame, dezentrale Trinkwarmwasserbereitung in den einzelnen Wohneinheiten eines Appartmenthauses.
Mit der Alpha-InnoTec-App für das iPhone lassen sich die Alpha-InnoTec-Wärmepumpen über das Internet oder das Heimnetzwerk steuern.
Mit der Alpha-InnoTec-App für das iPhone lassen sich die Alpha-InnoTec-Wärmepumpen über das Internet oder das Heimnetzwerk steuern.
Dank modernster Registerbauweise benötigt der CollectorPLUS deutlich weniger Fläche als herkömmliche Erdkollektoren.
Dank modernster Registerbauweise benötigt der CollectorPLUS deutlich weniger Fläche als herkömmliche Erdkollektoren.
Die TWS 3 DZ sorgt mit einem äußerst effizienten Wärmetauscher für eine hygienische, dezentrale Brauchwarmwasserversorgung.
Die TWS 3 DZ sorgt mit einem äußerst effizienten Wärmetauscher für eine hygienische, dezentrale Brauchwarmwasserversorgung.
Das neue Lüftungsgerät LG 327 besticht durch niedrigen Stromverbrauch und sehr effiziente Wärmerückgewinnung.
Das neue Lüftungsgerät LG 327 besticht durch niedrigen Stromverbrauch und sehr effiziente Wärmerückgewinnung.
Luft/Wasser-Wärmepumpe zur Außenaufstellung mit modulierendem Kompressor
Bereits seit vielen Jahren zählen die Luft/Wasser-Wärmepumpen von Alpha-InnoTec zu den effizientesten auf dem Markt. Auch die LW 160H-A/V zur Außenaufstellung setzt in dieser Hinsicht wieder Maßstäbe. Die Wärmepumpe arbeitet mit einem leistungsgeregelten Kompressor, bei dem die Drehzahl dem tatsächlichen Leistungsbedarf angepasst wird. So läuft das Gerät immer im optimalen Betriebspunkt, was die Betriebskosten weiter maßgeblich senkt. Mit einem COP von 3,9 bei A2/W35 erreicht die LW 160H-A/V eine Leistung von maximal 13,5 kW. Das ohnehin schon niedrige Geräuschniveau der Luft/Wasser-Wärmepumpen zur Außenaufstellung von Alpha-InnoTec wird bei angepasster Leistungsreduzierung nochmals deutlich reduziert - und dies sowohl im Tages- als auch im Nachtbetrieb. Ein weiterer entscheidender Vorteil: Mit der modulierenden Luft/Wasser-Wärmepumpe können Vorlauftemperaturen von bis zu 65 Grad erreicht werden. Damit ist die LW 160H-A/V insbesondere für den Einsatz bei der Modernisierung geeignet und erfüllt zudem die aktuellsten Normen der Trinkwasserverordnung.

Duale Luft/Wasser-Wärmepumpe jetzt auch mit einer Leistung von 9 kW
Um seinen Kunden weitere Einsatzmöglichkeiten auf Basis der bewährten LWD-Reihe zu eröffnen, erweitert Alpha-InnoTec das Sortiment seiner dualen Luft/Wasser-Wärmepumpen um ein Gerät mit einer Leistung von 9 kW. Die LWD 90A bietet sämtliche Vorteile der LWD-Reihe, wie hohe Effizienz und eine schnelle und umkomplizierte Installation. Dank des dualen Aufbaus mit einem Außengerät in Kombination mit dem platzsparenden Hydrauliktower für die Inneninstallation lässt sich das System problemlos mit wenigen Handgriffen montieren. Im Hydrauliktower sind Warmwasser- und Pufferspeicher sowie alle wichtigen Komponenten bereits vorinstalliert.
Die LWD 90A erweitert die Reihe der bewährten Dualen Luft/Wasser-Wärmepumpen von Alpha-InnoTec um ein leistungsstarkes Gerät, das dank der Vielzahl an passenden Zubehörteilen und Vorlauftemperaturen von bis zu 70 Grad für viele Einsatzbereiche bestens geeignet ist.

Trinkwasserstation für eine hygienische, dezentrale Brauchwarmwasserversorgung
Als weiteres Messe-Highlight präsentieren die Wärmepumpenspezialisten von Alpha-InnoTec unter der Bezeichnung TWS 3 DZ eine Trinkwasserstation für die dezentrale Brauchwarmwasserversorgung einzelner Apartments. Die Wärme dafür stellt das zentrale Heizsystem der Wohnanlage zur Verfügung.  Ein äußerst effizienter Wärmetauscher erhitzt dann das Trinkwasser vor Ort im Durchlaufprinzip. Bei einer Vorlauftemperatur von 60 Grad wird so eine maximale Zapfmenge von bis zu 18,5 l/min mit 45 Grad erreicht. Die Geräte lassen sich platzsparend mit einer Einbautiefe von nur 11 cm unter Putz oder als Vorwandinstallation einbauen. Ein großer Vorteil dieses Konzepts: Dank der kurzen Wasserleitungen zu den Verbrauchsstellen werden die Vorschriften der aktuellen Trinkwasserverordnung problemlos erfüllt.

Dezentrale Trinkwasserbereitung mit eigener Wärmepumpe
Eine dezentrale Trinkwassererwärmung mit eigenem Wärmeerzeuger und einem 200 Liter Speicher bietet der Alpha-InnoTec Wasser/Wasser-Booster WWB 20. Mit einem COP von 4,4 (W25/W50) erwärmt die integrierte Wasser/Wasser-Wärmepumpe das Trinkwasser sparsam und hygienisch. Das Gerät kann vielfältigste Wärmequellen nutzen, wie Solarthermie, das zentrale Niedertemperaturheizungsnetz im Appartmenthaus oder sogar Rest- oder Abwärme aus den verschiedensten Quellen. Dabei lassen sich Wasser/Wasser-Booster und Speicher nicht nur auf kleinstem Raum installieren. Dank äußerst geringer Geräuschemissionen kann der WWB 20 sogar innerhalb des Wohnbereiches betrieben werden. Die Vorteile der dezentralen Trinkwasserbereitung liegen auf der Hand: Mit einem Speichervolumen von gerade einmal 200 Liter zählt das Gerät gemäß der Trinkwasserverordnung als Kleinanlage und ist somit von der vorgeschriebenen regelmäßigen Kontrollpflicht ausgenommen.

Strom sparendes Lüftungsgerät mit äußerst effizienter Wärmerückgewinnung
Das neue Lüftungsgerät LG 327 ist für Wohnungen mit bis zu 270 m² konzipiert. Das passive Gerät besticht insbesondere durch seinen niedrigen Stromverbrauch und die sehr effiziente Wärmerückgewinnung. Für die sparsame Arbeitsweise zeichnen sich vor allem die energieoptimierten Ventilatoren mit vorwärtsgekrümmten Lüfterradschaufeln, die Strom sparenden EC-Motoren und der effiziente Gegenstrom-Wärmetauscher verantwortlich.

Alpha-App für das iPhone
Die Wärmepumpen von Alpha-InnoTec lassen sich ab sofort mit einer ausgeklügelten App, die auf dem iPhone oder dem iPad läuft, einstellen und überwachen. Dabei kann sowohl über ein Heimnetzwerk als auch über das Internet auf den Luxtronik 2.0 Regler der Alpha-InnoTec-Wärmepumpen zugegriffen werden. Abhängig davon, welche Netzwerk-Verbindungen zur Verfügung stehen, erfolgt die Auswahl der Kommunikationswege automatisch durch die App selbst. AlphaApp kann in Kürze kostenlos über den Apple App-Store bezogen werden. Natürlich lassen sich die Wärmepumpen von Alpha-InnoTec auch weiterhin direkt über das Internet steuern. Für Nutzer, die via Browser mit dem heimischen PC oder dem Bürorechner die Geräte einstellen möchten, haben die Programmierer die bewährte Benutzer- oberfläche von Alpha-Web 2.0 komplett überarbeitet.

KKT chillers: Hochleistungswärmepumpe im Bereich von 200 – 1.000 kW
Der Geschäftsbereich für Kältetechnik innerhalb der Alpha-InnoTec GmbH  - KKT chillers – präsentiert auf der diesjährigen ISH eine Hochleistungswärmepumpe im Bereich von 200 – 1.000 kW. KKT chillers macht sich den physikalischen Zusammenhang zwischen Kälte und Wärme zu Nutze und bietet mit den Gerätetypen ARCTIC und MAGMA thermische Energiemanagementsysteme an, welche je nach Anwendungsschwerpunkt gleichzeitig Kälte und Wärme erzeugen. Somit können bis zu 50% der Betriebskosten eingespart werden.

Erdkollektor mit nahezu doppelter Übertragungsfläche
Der Alpha-InnoTec-Partner ErdwärmePLUS stellt einen neuen Erdwärmekollektor in moderner Registerbauweise vor. Der CollectorPLUS erreicht nahezu die doppelte Übertragungsfläche eines herkömmlichen Kollektor-Systems. Bei detaillierter Wärmequellenplanung ermöglicht es die neue Technik mit deutlich weniger Kollektorfläche auszukommen.

Aktuelle Forenbeiträge
Michael472 schrieb: Was ist als hysterese bei WW eingestellt? Welche Spreizung...
Clemens H schrieb: Vielen Dank für deine Antwort, ich werde es jetzt auch einfach...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Sockelleisten, Heizkörperanschlüsse
und Steigstrangprofile
Armaturen und Ventile für die Heizungstechnik
Website-Statistik