Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

News vom 05.03.2013

Ausbau der Marktposition bei energieeffizienten Pumpen in Deutschland im Blick
Kim Jensen ist neuer Chef der Grundfos GmbH

Ab dem 01. April 2013 stellt Grundfos – Weltmarktführer bei Flüssigkeitspumpen – die deutsche Vertriebsgesellschaft unter neue Verantwortung: Kim Jensen übernimmt die Grundfos GmbH als Vorsitzender der Geschäftsführung. Er löst in dieser Funktion Hermann W. Brennecke ab,
der in der Konzernleitung eine neue Funktion im Bereich Public Affairs übernimmt. Ralf Brechmann kümmert sich in der Vertriebsgesellschaft weiterhin vorrangig um das umsatzstarke Gebäudetechnik-Geschäft.

Kim Jensen ist neuer Chef der Grundfos GmbH<br />Bild: Grundfos GmbH
Kim Jensen ist neuer Chef der Grundfos GmbH
Bild: Grundfos GmbH
Kim Jensen startete seine Karriere bei Grundfos als Marketing-Manager und war u.a. als Regional Marketing Manager, Vertriebsleiter (Grundfos Dubai) und als Geschäftsführer bei Grundfos in Belgien tätig. 2006 wurde er zum Group Senior Vice President für das Segment Wasserwirtschaft ernannt. Seit 2010 ist Jensen Regionaldirektor für die Region CEREG (Zentral- und Osteuropa) – diese Funktion behält er weiter bei. Kim Jensen besitzt einen Bachelor-Abschluss in Wirtschaft und IT sowie einen Master of Business Administration.

Jensen übernimmt in seiner neuen Position die Verantwortung in einem für den Grundfos-Konzern zentral wichtigen Markt: Deutschland war und ist für die Gruppe schon immer der größte Einzelmarkt. Das zeigt sich auch in der Entwicklung der vergangenen Jahre: In keinem anderen Land in Europa hat der Konzern in den letzten Jahren mehr investiert, sowohl in die Produktionsgesellschaft, die Vertriebsorganisation als auch in die Akquisition von Unternehmen zur Ergänzung des Produktportfolios, namentlich Hilge und Alldos: Hilge eröffnete Grundfos den Markt für Hygienepumpen für die Food- und Pharma-Industrie, mit Alldos stieß ein weltweit anerkannten Dosierpumpen-Spezialist zur Gruppe.

Mit dem Ausbau der Industriedivision und dem Gebäude-Objektgeschäft, der Partnerschaft zu OEM-Kunden und dem Commitment zum 3stufigen Vertriebsweg über den Großhandel zum SHK-Handwerk sieht sich Grundfos für die kommenden Jahre in Deutschland bereits jetzt gut positioniert.

Doch hat Kim Jensen zusätzliches Umsatzpotential im Blick: „Wir gehen in Deutschland gezielt weitere Branchen an und werden auch neue Märkte erschließen: Mit unseren schon jetzt allen ErP-Anforderungen gerechten Pumpen und insbesondere den neuen IE4-Motoren haben wir die besten Argumente dazu. Auch in Zukunft wird in Deutschland Energieeinsparung und die nachhaltige Nutzung von Ressourcen im Fokus stehen. Die sich daraus ergebenden Möglichkeiten werden wir noch intensiver verfolgen“, beschreibt er die Zukunftsperspektiven für Grundfos in Deutschland unter seiner Führung.

Deutschland komme auch in den kommenden Jahren sowohl als Produktionsstandort für technologisch führende Produkte wie auch als Vertriebsstandort eine tragende Rolle zu, so Jensen.
Themenverwandte Inhalte
Aktuelle Forenbeiträge
M.Lenz schrieb: Danke an lowenergy, jetzt als neues Thema. Moin erstmal, vielen...
steven11 schrieb: Hallo, ich habe im Garten einen Schopf mit ca. 80 cm Überstand....
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Lüftungs- und Klimatechnik vom Produkt zum System
Tanks, Behälter, Wärmespeicher,
Wassermanager, Grauwasseranlagen
 
Website-Statistik