Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

News vom 07.03.2013

Energieeffizienz, Nachhaltigkeit, Kostenoptimierung - Investitionen in freie und integrierte Heizflächen lohnen

Ein Top-Thema der ISH in Frankfurt am Main (12. bis 16. März 2013) wird im Heizungsbereich, neben der Nachhaltigkeit von Systemen, wieder das Thema Energieeffizienz sein. Nicht zu Unrecht, denn die EU möchte, dass der als Hauptverursacher des Treibhauseffektes geltende CO2-Ausstoß bis 2020 um mindestens 30 Prozent sinkt.

HeizungsJournal Heft 3 · März 2013
HeizungsJournal Heft 3 · März 2013
Die ausgemachten Energieeinsparpotenziale liegen dabei – mit einem Primärenergieverbrauch von etwa 40 Prozent – vor allem im Gebäudebestand. Allein um rund 20 Prozent soll der Verbrauch an Wärmeenergie bis 2020 reduziert werden.

Der effiziente Einsatz fossiler Energieträger, intelligent kombiniert mit moderner Anlagentechnik und erneuerbaren Energien, bringt nach Angaben des Leitfadens für die Energieberatung „Zukunft der Heizung? Heizung der Zukunft!“ des Bundesindustrieverbandes Deutschland Haus-, Energie- und Umwelttechnik e.V. (BDH) den größten Nutzen. Ein wesentlicher Bestandteil dabei: die optimierte Wärmeübergabe durch moderne Heizflächen in Kombination mit angepasster Regelungstechnik.

Mehr dazu lesen Sie im neuen HeizungsJournal (Heft 3, März 2013).

Weitere Beiträge im neuen Heft:
  • ISH 2013: Besucher-Service erleichtert Vorbereitung und Aufenthalt – Design-Wettbewerb prämiert 34 herausragende Produkte
  • Damals, heute, morgen – Heiz- und Klimatechnikhersteller Wolf feiert 50-jähriges Firmenjubiläum
  • Dipl.-Ing. Ressy Reenis, Dipl.-Ing. Hans Vissers: „Die Chemie eines perfekt eingespielten Teams – In Warmwasser-Heizungsanlagen kommt es auf abgestimmte Maßnahmen an“
  • Thorsten Vetter: „Spartenübergreifendes Smart Metering – Teil 3: Bus-Systeme in der Gebäudetechnik“
  • Oberflächennahe Geothermie: Wärme und Kälte bedarfsgerecht und sicher bereitstellen

Wollen Sie dies und noch viel mehr lesen? Die neue Ausgabe des HeizungsJournals oder ein Abonnement der Zeitschrift können Sie ganz einfach hier per E-Mail-Formular bestellen.
Aktuelle Forenbeiträge
M.Lenz schrieb: Danke an lowenergy, jetzt als neues Thema. Moin erstmal, vielen...
steven11 schrieb: Hallo, ich habe im Garten einen Schopf mit ca. 80 cm Überstand....
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Environmental & Energy Solutions
Website-Statistik