Die Wohnungsgenossenschaft Witten-Mitte eG und die Gesellschaft für Energieeinkauf (Genek) setzen ein zukunftsweisendes Energiekonzept um. Neben der Lieferung von Erdgas zu attraktiven Konditionen beinhaltet dieses den Einsatz sogenannter intelligenter Gaszähler. Dazu wurden in den Mehrfamilienhäusern des größten Wittener Wohnungsunternehmens die konventionellen Zähler durch sogenannte Smart Meter ersetzt. Zudem reduziert das neue Energielieferkonzept des Duisburger Energieversorgungsunternehmens die Heizkosten für die Mitglieder der Wohnungsgenossenschaft Witten-Mitte.
(v.l.n.r.) Jürgen Niedereichholz, Heizung + Sanitär Mewes, Gerhard Rother, Wohnungsgenossenschaft Witten-Mitte, Peter Kunz, ista Deutschland, Antonio Fischetti, Genek, und Frank Nolte, Wohnungsgenossenschaft Witten-Mitte, setzen auf die intelligenten Gaszähler, die jetzt flächendeckend zur Verbrauchserfassung eingesetzt werden. Bild: ista
„Als Genossenschaft denken wir zukunftsorientiert und sind offen für den Einsatz neuer Technologien. Die Smart Meter in Verbindung mit einer elektronischen Rechnungslegung bieten viele Prozessvorteile“, sagt Vorstandsvorsitzender Frank Nolte. „Damit sind wir nicht nur auf dem neuesten Stand der Technik, sondern Vorreiter in unserer Branche. Und gleichzeitig ist die Gaslieferung für uns und unsere Mitglieder deutlich günstiger geworden.“
Die Genek übernimmt in den Gebäuden sowohl den Messstellenbetrieb als auch die Messdienstleistung. Die digital erfassten Verbrauchsdaten werden automatisch abgerufen und per GSM übertragen. So ist keine aufwändige manuelle Auslesung mehr notwendig und die Daten stehen in den vereinbarten Intervallen zur Verfügung.
„Neben der günstigen Energie sind bei uns Smart Meter ein fester Bestandteil des Geschäftsmodells. So können wir den Abrechnungsprozess für unsere Kunden aus der Wohnungswirtschaft beschleunigen und vereinfachen“, sagt Antonio Fischetti, Geschäftsführer der Genek. „Hier arbeiten wir eng mit unserem Gesellschafter ista zusammen. Dieser stellt das entsprechende Know-how für die Fernauslesung zur Verfügung.“
Grundsätzlich ist es Ziel der Wohnungsgenossenschaft Witten-Mitte, die Wohnqualität für ihre Mitglieder stetig zu verbessern. Dazu tätigt die Genossenschaft jedes Jahr hohe Investitionen in die Instandhaltung und Modernisierung des Bestandes sowie die Gestaltung des Wohnumfeldes. Innovative Lösungen im Bereich der Energieversorgung wie die von Genek installierten Smart Meter und das Energiedatenmanagement von ista passen daher gut in das Unternehmenskonzept der Wohnungsgenossenschaft.