Im Freien sind Rohrleitungsdämmungen Wind und Wetter ausgesetzt und benötigen deshalb Schutz vor schädlichen Witterungseinflüssen. Für diesen Einsatzzweck hat Missel das bewährte Dämmsystem Misselon-Robust 035 jetzt erweitert. Die immer schon reißfeste Gitterfolie wurde weiterentwickelt und bietet nun auch eine uneingeschränkte Witterungs- und UV-Beständigkeit.
Misselon-Robust 035 – UV-beständig: UV- und Witterungsschutz für den
Einsatz im Außenbereich. Bild: Missel
Die unter der Folie liegende
Wärmedämmschicht wird durch das neue Material dauerhaft
vor Schäden durch Umwelteinflüsse geschützt. Die
hervorragenden Dämmeigenschaften des Misselon-Robust 035
Schlauchs bleiben dadurch über den kompletten Lebenszyklus
voll erhalten.
Der UV-beständige Dämmschlauch von Missel bietet eine 200-
Prozent-Dämmung und mit einer Wärmeleitfähigkeit von
lediglich 0,036 W/mK besten Wärmeschutz. Dafür sorgt der
geschlossenzellige, physikalisch vernetzte Polyethylenschaum.
Misselon-Robust 035 – UV-beständig entspricht damit den
Anforderungen der EnEV 2009, die vorgibt, dass
warmwasserführende Rohrleitungen von technischen Anlagen,
die an Außenluft angrenzen, mit 200-Prozent-
Wärmedämmschichtdicke versehen werden müssen. Denn
Rohrleitungen, die außerhalb der thermischen Gebäudehülle
verlegt werden, können bei großen Temperaturdifferenzen
zwischen Rohrleitung und Außenluft zu hohen Energieverlusten
führen.
Auch die Anforderungen nach DIN EN 14313 werden
erfüllt. Das System Misselon Robust 035 UV der Baustoffklasse
B2 nach DIN 4102-1 bzw. EL nach DIN EN 13501-1 ist
zwischen -80 und +100°C temperaturbeständig. Mit μ > 5200 ist
zudem ein sehr hoher Wasserdampf-Diffusionswiderstand
gewährleistet. Die Dämmschichtdicken des UV-beständigen
Misselon-Robust 035 für die an Außenluft angrenzenden
Rohrleitungen reichen von 44 bis 91 Millimetern und eignen
sich damit für Rohrleitungen mit Durchmessern von 15 bis 48
Millimetern.
Bei der Montage des Dämmsystems können Quer- und
Längsschlitze schnell und einfach verschlossen werden: Mit
dem speziellen, ebenfalls witterungs- und UV-beständigen
Missel Spezialklebeband MKB UV 50. Eine Nachdämmung von
nicht isolierten Rohrleitungen oder die Demontage der
Dämmung bei Reparaturarbeiten oder Umbauten ist so
problemlos und schnell möglich. Witterungsbedingten
Schwachstellen wird damit vorgebeugt.