Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

News vom 25.09.2013

Kunden binden, Eichaustausch sichern, Risiko vermeiden
Allmess MietService für Wasser- und Wärmezähler: Cleveres Konzept mit Weitblick

Ein Szenario, das viele SHK-Profis kennen: Im Rahmen des turnusmäßigen Eichaustauschs sollen Wasser- und Wärmezähler gewechselt werden. Doch die Empfehlung, auf die neueste Zählergeneration zu setzen, statt bei den altbekannten und teils überholten Produkten zu bleiben, stößt bei vielen Immobilienbesitzern auf taube Ohren. Denn: Mehrkosten und umständliche Rechnungsläufe schrecken ab. Hier können Fachhandwerker mit einer praktischen Alternative punkten: Mit dem Allmess MietService bieten sie ihren Kunden einen cleveren Komplett-Service, bei dem sich sämtliche Zähler – auch Produktinnovationen wie der Ultraschall-Wärmezähler Integral-MK UltraMaXX – clever mieten lassen.

Unbürokratisch und einfach: So schnell wird aus einem Verkaufs- ein Mietpreis. Einfach den kalkulierten Verkaufspreis in das Mietformular eintragen und die  Mietkosten mit dem dort hinterlegten Faktor errechnen. So einfach profitieren SHK-Profis von garantierter Rechnungsbegleichung, Sicherung des Eichaus-tauschs und lukrativen Folgegeschäften, während für Immobilienbesitzer der Finanzierungsaufwand für die moderne Technik entfällt. Das Formular steht zum Download unter www.Allmess.de bereit.
Unbürokratisch und einfach: So schnell wird aus einem Verkaufs- ein Mietpreis. Einfach den kalkulierten Verkaufspreis in das Mietformular eintragen und die Mietkosten mit dem dort hinterlegten Faktor errechnen. So einfach profitieren SHK-Profis von garantierter Rechnungsbegleichung, Sicherung des Eichaus-tauschs und lukrativen Folgegeschäften, während für Immobilienbesitzer der Finanzierungsaufwand für die moderne Technik entfällt. Das Formular steht zum Download unter www.Allmess.de bereit.
Im Rahmen des Allmess MietService kommen modernste montagefreundliche Messgeräte wie der Ultraschall-Wärmezähler Integral-MK UltraMaXX, der in einzigartiger Weise das Messkapselsystem mit Ultraschalltechnologie verbindet, zum Einsatz. Das Konzept bildet somit im Rahmen des Eichaustauschs eine clevere Alternative zum Kauf der Geräte – und somit auch die Möglichkeit, auf die neueste Zählergeneration zu setzen, statt bei altbekannten und teilweise überholten Produkten zu bleiben. Auch für bereits montierte Zähler kann prob-lemlos rückwirkend ein Mietvertrag abgeschlossen werden. Bild: Allmess GmbH<br />
Im Rahmen des Allmess MietService kommen modernste montagefreundliche Messgeräte wie der Ultraschall-Wärmezähler Integral-MK UltraMaXX, der in einzigartiger Weise das Messkapselsystem mit Ultraschalltechnologie verbindet, zum Einsatz. Das Konzept bildet somit im Rahmen des Eichaustauschs eine clevere Alternative zum Kauf der Geräte – und somit auch die Möglichkeit, auf die neueste Zählergeneration zu setzen, statt bei altbekannten und teilweise überholten Produkten zu bleiben. Auch für bereits montierte Zähler kann prob-lemlos rückwirkend ein Mietvertrag abgeschlossen werden. Bild: Allmess GmbH
Immobilienbesitzer können die Kosten für die moderne Technik über die jährliche Heiz- und Wasserkostenabrechnung auf ihre Mieter umlegen und auch Fachhandwerker profitieren vom risikofreien Konzept. Ebenfalls praktisch: Bei Bedarf können SHK-Profis ihren Kunden die 3-stufige Heizkostenabrechnung über ihre Allmess Werksvertretung anbieten. Somit kommen sie über die jährliche Ablesung einmal im Jahr ganz offiziell in die Liegenschaft und können lukrative Zusatzgeschäfte generieren.

Kunden gewinnen und Unsicherheiten vermeiden
Wasser- und Wärmezähler werden in Deutschland bereits zu mehr als 70 Prozent vermietet – ein erfolgreiches Konzept also, auf das auch der Oldenburger Messgerätespezialist Allmess setzt. Seit 13 Jahren stellt das Unternehmen seine Produkte nicht mehr nur zum Verkauf, sondern auch zur Miete zur Verfügung. Das Prinzip ist einfach: Fachhandwerksprofis bieten ihren Kunden die benötigten Zähler zur Miete an und kalkulieren die für Geräte, Eichgebühr und Montage anfallenden Kosten. Dieser Betrag ergibt über einen festgelegten Faktor den jährlichen Mietpreis. Den Mietvertrag für die Zähler schließt der Immobilienbesitzer direkt mit Allmess ab, während die Lieferung über den Sanitär- und Heizungsfachgroßhandel an den Installateur erfolgt. Dieser führt dann die Montage fachgerecht durch. „Nach Abschluss der Arbeiten und Vorlage der ausgefüllten Montage- und Übergabeprotokolle erstatten wir unseren Fachhandwerkspartnern innerhalb von 14 Tagen den Rechnungsbetrag“, erklärt Joachim Möhring, Geschäftsleitung Vertrieb Fachgroßhandel von Allmess. Zahlungsrückstände sind somit passé, denn begleicht ein Kunde seine Rechnung nicht, trägt Allmess das volle Risiko. Als direkter Vertragspartner des Gebäudeeigentümers übernimmt das norddeutsche Unternehmen die komplette Finanzierung über die übliche Vertragslaufzeit von fünf Jahren.

Gewinnbringende Folgeaufträge sichern
Doch auch darüber hinaus bietet das Mietkonzept SHK-Profis zahlreiche Vorteile. So profitieren sie im Rahmen der gesetzlichen Eichfrist der Messgeräte von regelmäßigem Zutritt zur Liegenschaft – eine unkomplizierte Möglichkeit, sich lukrative Folgegeschäfte zu sichern und in punkto Kundenbindung aktiv zu werden. Joachim Möhring erklärt: „Wir erinnern unsere Fachhandwerkspartner automatisch und termingerecht an den fälligen Eichaustausch. So kommen sie immer wieder auf vertraglicher Basis ins Gebäude, um die Geräte auszutauschen. Dabei heißt es dann, Augen offen halten, denn irgendwas ist beim Kunden immer zu tun, egal on ein Filterwechsel oder aber eine umfangreiche Modernisierung.“ Praktisch: Mit dem Eichaustausch der Zähler verlängert sich in der Regel auch der MietService-Vertrag automatisch um weitere fünf Jahre.

Gebäudeeigentümer stichhaltig überzeugen
Einleuchtende Fakten spielen dem Fachhandwerk in die Hände und machen das MietService-Konzept von Allmess für Immobilienbesitzer zu einer sinnvollen Alternative. Das wohl ausschlaggebendste Argument: Der Gebäudeeigentümer kann die anfallenden Kosten über die jährliche Heiz- und Wasserkostenabrechnung komplett auf seine Wohnungsmieter umlegen. Er selbst hat dabei keinerlei Finanzierungsaufwand. Zudem müssen die Anschaffungskosten für die Geräte nicht im Voraus in die Wohnungsmieten einkalkuliert werden. „Darüber hinaus gewährleisten wir über die volle Laufzeit des Mietvertrages eine Werksgarantie für die angemieteten Geräte, Gebäudeeigentümer sind somit stets auf der sicheren Seite“, so Joachim Möhring. Auch für bereits montierte Zähler kann problemlos rückwirkend ein Mietvertrag abgeschlossen werden. 

Themenverwandte Inhalte
Aktuelle Forenbeiträge
Penny2912 schrieb: Hallo liebe Haustechnik-Dialog-Community, ich lese hier ja...
Schultes schrieb: Hi, eine Frage an die Wissenden: Ich plane zur Erfüllung 14a...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Hochleistungsfähige, intelligente Systeme und Produkte für Bad und Sanitär
Hersteller von Armaturen
und Ventilen
Lüftungs- und Klimatechnik vom Produkt zum System
Website-Statistik