Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

News vom 05.12.2013

Weltneuheit AFC-Technologie: automatische Durchflussregelung für Heizungsanlagen
Energiesparpotentiale mit innovativer Ventiltechnik einfach realisieren

Im Gebäudebestand sind 90 % aller Heizungsanlagen nicht korrekt hydraulisch einreguliert. Die Folge: Geräusche im System, ungleichmäßige Heizleistung, Reklamationen durch den Nutzer, überhöhte Heizkosten. Der Grund hierfür ist häufig die aufwändige Berechnung des hydraulischen Abgleichs – dieser wird jetzt durch die neue AFC-Technologie erheblich erleichtert.

Denn: besonders in Sanierungsprojekten treffen Heizungsbauer auf Hindernisse, die den hydraulischen Abgleich schier unmöglich erscheinen lassen. Komplexe Systeme bzw. Systeme mit unbekannter Leitungsführung sind in Altbauten an der Tagesordnung.

Heizkörpersysteme sind häufig weit verzweigt, es ist nicht oder nur schlecht erkennbar, wo die einzelnen Heizkörper eingebunden sind oder es befinden sich Abschnitte mit wenigen Heizkörpern und geringer Leistung direkt neben Abschnitten mit vielen Heizkörpern und evtl. großer Leistung. In diesem Fall kann der hydraulische Abgleich des Heizsystems nur unter großem Aufwand berechnet werden.

Bei Flächenheizungen kann ohne Ausführungsunterlagen kein Rückschluss auf die Länge der Heizkreise und den Verlegeabstand gezogen werden.

Einfacher mit der neuen AFC-Technologie:
 
  • Automatischer hydraulischer Abgleich ohne komplexe Berechnungen
  • Der automatische Durchflussregler regelt den max. Durchfluss unabhängig vom Differenzdruck der Pumpe
  • Keine komplexen Berechnungen notwendig
  • Einfache Inbetriebnahme
  • Einfacher Tausch gegen Altventile
  • Richtig einregulierte Heizungsanlage in jeder Betriebssituation, auch bei teilweise geschlossenen Thermostatventilen bzw. Heizkreisen
  • Systemlösung für Heizkörper oder Fußbodenheizung
  • Keine Differenzdruckregler im System erforderlich
  • Optimales Geräuschverhalten
  • Gleichmäßige Wärmeabgabe
  • Umfangreiches ergänzendes HEIMEIER Produktsortiment, Planungsunterstützung und Unternehmens-eigener Kundenservice
  • Keine Reklamationen durch den Kunden, da garantiert sichere Funktionalität
  • Geringere Energiekosten für Mieter durch erhöhte Anlageneffizienz

Die neue AFC-Technologie bietet jetzt ein umfangreiches Sortiment für jedes Heizungssystem:

Mehr über die Planung, Auslegung und Installation mit der AFC-Technologie erfahren Sie im Rahmen unserer Seminarreihe: seminare.taheimeier.de
Aktuelle Forenbeiträge
PeterAlles schrieb: Hier ein Beitrag auf der TAGESSCHAU Website: Wärmepumpen-Preise...
stefha schrieb: Guten Abend! Spezialfrage: In meinem nach Denkmalschutzregeln...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Lüftungs- und Klimatechnik vom Produkt zum System
Sockelleisten, Heizkörperanschlüsse
und Steigstrangprofile
Website-Statistik