Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

News vom 03.12.2013

Uponor weitet Kompetenz aus
Lösungsanbieter für oberflächennahe Geothermie

Oberflächennahe Geothermie ist nach Meinung von Energieexperten eine der wachstumsstärksten Technologien zur Nutzung regenerativer Energien. Uponor, einer der Marktführer bei der Flächentemperierung, setzt mit dem Markteintritt in die Geothermie den Weg zum integrierten Lösungsanbieter für Gebäudetemperierung konsequent fort.


Der Uponor Erdwärmekorb ist energetisch höchst effektiv.
Der Uponor Erdwärmekorb ist energetisch höchst effektiv.
Mit geringem finanziellem Aufwand sind Gründungspfähle thermisch zu aktivieren.
Mit geringem finanziellem Aufwand sind Gründungspfähle thermisch zu aktivieren.
Die Uponor Horizontalkollektoren müssen nicht in einem Sandbett verlegt werden. Dies erhöht den Wirkungsgrad und reduziert die Kosten.
Die Uponor Horizontalkollektoren müssen nicht in einem Sandbett verlegt werden. Dies erhöht den Wirkungsgrad und reduziert die Kosten.
Gleichzeitig eröffnet das Unternehmen Fachhandwerkern und Planern die Chance, an der Seite eines starken Partners selbst zu wachsen. Die Komplettlösung mit Erdwärmekörben, Energiepfählen, Horizontalkollektoren, flexiblen vorgedämmten Anbindeleitungen, Zubehör und umfangreichen Serviceleistungen wurde erstmals bei der GeoTHERM in Offenburg präsentiert.

Uponor bringt für Fachplaner und Handwerker nicht nur die jahrzehntelange Kompetenz bei der Herstellung und Planung von erdverlegten Rohren ein, sondern ist während der gesamten Projektierung und Ausführung unterstützend tätig. Die Geothermie-Experten beraten von der Grundlagenermittlung des tatsächlichen Wärme- und Kältebedarfs des Gebäudes und des geothermischen Potenzials bis zur Projektbetreuung und sind auf Wunsch auch Kontakt- und Schnittstelle zu den Behörden.

PE-Xa-Rohr spart Kosten bei Verlegung

Das von Uponor verwendete hochdruckvernetzte Kunst-stoffrohr PE-Xa ist mechanisch hoch belastbar. Dies haben Prüfungen nach dem Full-Notch-Creep-Testverfahren und Punktlastversuchen bewiesen. Die Vernetzung schützt das Rohr vor spitzen Gegenständen und Punktlasten, beispielsweise durch Steine oder Bewährungsstähle im Baustellenbetrieb. Rissbildungen und -fortpflanzungen sind so ausgeschlossen.

Damit kann das Uponor Kunststoffrohr PE-Xa gemäß DVGW-Arbeitsblatt W 400-2 auch ohne Sand- und Kiesbett verlegt werden. Das spart Zeit und Kosten bei der Verlegung. Gleichzeitig erhöht der Verzicht auf ein Sandbett die Effizienz der Anlage. Trockener Sand hat in aller Regel eine geringere Wärmeleitfähigkeit als der ursprünglich umgebende Boden, der bei Uponor PE-Xa-Rohren zur Bettung verwendet werden kann. Das Rohr ist zudem in der Installationsphase durch eine spezielle schwarze Beschichtung wirksam gegen UV-Einstrahlung geschützt.

Die hohe Materialqualität des PE-Xa-Rohres erhöht damit die Projektsicherheit. Zusätzliche Sicherheit für den Handwerker bietet die Uponor Schadensversicherung mit einer Deckung von 1 Million Euro.

Die Rohre werden mit den erprobten Quick & Easy-Fittings verbunden und sind zur Anbindung an die Gebäude auch mit der Uponor Linie Ecoflex kompatibel. Die mit Ecoflex gewährleistete thermische Trennung der Vor- und Rücklaufanbindungen minimiert die Wärmeverluste auf den Rohrleitungsstrecken.

Erdwärmekörbe, Horizontalkollektoren, Energiepfähle

Neben den Horizontalkollektoren, die unter der Bodenplatte oder neben dem Gebäude installiert werden, bietet Uponor bei Pfahlgründungen auch die Integration von U-, spiral- oder mäanderförmig verlegten PE-Xa Rohren zur geothermischen Aktivierung an. In der Regel können durch die thermische Aktivierung von Gründungspfählen mit vergleichsweise geringem finanziellem Aufwand die Grundlast für Heizen und Kühlen eines Gebäudes gedeckt werden.

Energetisch höchst effektiv sind die Uponor Erdwärmekörbe. Diese sind vor allem für Ein- und Mehrfamilienhäuser sowie kleine Gewerbe- und Industriegebäude eine wirtschaftliche Alternative zu Horizontalkollektoren.
Aktuelle Forenbeiträge
Cohiba schrieb: Servus, wir haben einen Kachelofen in der Küche, ein paar...
Leo234 schrieb: Hi zusammen, Ich habe mit Eurer Hilfe meinen Neubau umgesetzt....
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Armaturen und Ventile für die Heizungstechnik
Haustechnische Softwarelösungen
Website-Statistik