Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

News vom 26.01.2017

Fernwärmetechnik findet auch in der Haustechnik eine immer größere Relevanz - Das ExpertenForum Fernwärme 2017

Die Fernwärme findet in der Haustechnik eine immer weitere Relevanz. Was gibt es dabei aber zu beachten, in der Montage und dem Betrieb? Das ExpertenForum Fernwärme 2017 im Februar und März bietet dazu die beste Möglichkeit das Fachwissen und Know How auf den aktuellen Stand zu bringen. Inklusive Praxisvorführungen in Montage, Technik und Verfahren.

Moderierte und fachgerechte Muffenmontage nach FW 603.
Moderierte und fachgerechte Muffenmontage nach FW 603.
Vorführung Kunstoffschweißen nach DVS 2212-4. Technik und Verfahren.
Vorführung Kunstoffschweißen nach DVS 2212-4. Technik und Verfahren.
Neue und hochwertige Vortragsthemen von Experten der Branche.<br />Bilder: BFW
Neue und hochwertige Vortragsthemen von Experten der Branche.
Bilder: BFW

Wenn Sie sich zu neuen Technologien, Trends und Entwicklungen der Fernwärme-Branche informieren wollen, sollten Sie sich das ExpertenForum Fernwärme 2017 des Bundesverband Fernwärmeleitungen e.V. vormerken und sich noch rechtzeitig einen Teilnehmerplatz sichern.

Insbesondere im Bereich Sanitär- und Haustechnik spielt das Thema Nah- und Fernwärme eine immer größere Rolle. Lernen Sie beispielsweise die richtigen Dichtungstechniken für Mauerdurchführungen bei Fernwärmerohrsystemen kennen, erhalten Sie einen Marktüberblick zu Überwachungssystemen oder informieren Sie sich über innovative Stahlrollenkonstruktionen für Fernwämeleitungen bei Schutzrohrmaßnahmen.

Inklusive moderierten Praxisvorführungen: Muffenmontage nach AGFW Arbeitsblatt FW 603 und Verfahren und Technik Kunststoffschweißen nach DVS 2212-4.

Denn bei der Montage von Fern- und Nahwärmeleitungen gilt es Fehler zu vermeiden, Fehler zu erkennen und genau zu bewerten. Mit den aktuellen Vortragsinhalten ist das BFW ExpertenForum Fernwärme dazu wie immer auch eine ideale Möglichkeit sich mit Kollegen aus der Praxis auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. Zudem erhält jeder Teilnehmer ein BFW Montagehandbuch.

Mit Rostock am: 15.-16.02.2017 in Nordhausen am: 21.-22.02.2017 in Pleidelsheim am Neckar am: 07.03.2017 in Homburg / Saar am: 01.-02.2017 und in Neumarkt in der Oberpfalz am: 09.03.2017 ist das ExpertenForum 2017 an verschiedenen Orten in Deutschland zu Gast.

Die Anmeldung ist direkt möglich unter: http://www.bfwev.de/bfw-expertenforum-2017 hier finden Sie zudem eine ausführliche Themenübersicht sowie alle Referenten
Aktuelle Forenbeiträge
xrto schrieb: Hallo zusammen, ich lese hier schon seit einiger Zeit mit...
HondaBiker schrieb: Seit 11.04.25 läuft nun unsere WP in unserem Einfamilienhaus....
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Tanks, Behälter, Wärmespeicher,
Wassermanager, Grauwasseranlagen
Lüftungs- und Klimatechnik vom Produkt zum System
 
Website-Statistik