Die Fernwärme findet in der Haustechnik eine immer weitere Relevanz. Was gibt es dabei aber zu beachten, in der Montage und dem Betrieb? Das ExpertenForum Fernwärme 2017 im Februar und März bietet dazu die beste Möglichkeit das Fachwissen und Know How auf den aktuellen Stand zu bringen. Inklusive Praxisvorführungen in Montage, Technik und Verfahren.
Moderierte und fachgerechte Muffenmontage nach FW 603. Vorführung Kunstoffschweißen nach DVS 2212-4. Technik und Verfahren.
Neue und hochwertige Vortragsthemen von Experten der Branche.
Bilder: BFW Wenn Sie sich zu neuen Technologien, Trends und Entwicklungen der Fernwärme-Branche informieren wollen, sollten Sie sich das ExpertenForum Fernwärme 2017 des Bundesverband Fernwärmeleitungen e.V. vormerken und sich noch rechtzeitig einen Teilnehmerplatz sichern.
Insbesondere im Bereich Sanitär- und Haustechnik spielt das Thema Nah- und Fernwärme eine immer größere Rolle. Lernen Sie beispielsweise die richtigen Dichtungstechniken für Mauerdurchführungen bei Fernwärmerohrsystemen kennen, erhalten Sie einen Marktüberblick zu Überwachungssystemen oder informieren Sie sich über innovative Stahlrollenkonstruktionen für Fernwämeleitungen bei Schutzrohrmaßnahmen.
Inklusive moderierten Praxisvorführungen: Muffenmontage nach AGFW Arbeitsblatt FW 603 und Verfahren und Technik Kunststoffschweißen nach DVS 2212-4.
Denn bei der Montage von Fern- und Nahwärmeleitungen gilt es Fehler zu vermeiden, Fehler zu erkennen und genau zu bewerten. Mit den aktuellen Vortragsinhalten ist das BFW ExpertenForum Fernwärme dazu wie immer auch eine ideale Möglichkeit sich mit Kollegen aus der Praxis auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. Zudem erhält jeder Teilnehmer ein BFW Montagehandbuch.
Mit Rostock am: 15.-16.02.2017 in Nordhausen am: 21.-22.02.2017 in Pleidelsheim am Neckar am: 07.03.2017 in Homburg / Saar am: 01.-02.2017 und in Neumarkt in der Oberpfalz am: 09.03.2017 ist das ExpertenForum 2017 an verschiedenen Orten in Deutschland zu Gast.
Die Anmeldung ist direkt möglich unter: http://www.bfwev.de/bfw-expertenforum-2017 hier finden Sie zudem eine ausführliche Themenübersicht sowie alle Referenten