Ihre Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Ihre Cookie-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

News vom 07.05.2018

Zukünftige Trends und Innovationen rund um Energie-Effizienz, Wärme- und Kältetechnik sowie Kraft-Wärme-Kopplung

CEB® - Die smarte Energie-Effizienz-Messe

Energieeffizienz spielt sowohl in Wohngebäuden als auch in Industrie-, Gewerbe- und Kommunalbauten eine zunehmend wichtige Rolle. Am 27. und 28. Juni 2018 wird die Energie-Effizienz-Messe CEB® erneut zum Treffpunkt der Effizienz-Branche. Zukünftige Trends und Innovationen, Digitalisierung, Gebäudetechnik und Energiemanagement sind die Themen bei Messe und Kongress in der Messe Karlsruhe.

Bild: REECO<br /><br />
Bild: REECO

Die CEB® bietet Expertise und Lösungen für Immobilien- und Energiewirtschaft, Industrie, Gewerbe & Kommunen sowie Planer und Energieberater. Auch in 2018 wird der  Megatrend Digitalisierung mit zahlreichen IT-Innovationen und -Lösungen im Fokus stehen. Digitales planen und bauen, Digitalisierung und Flexibilisierung der Energieversorgung, intelligente Hausautomation und Usability im Smart Home werden in Karlsruhe thematisiert.

CEB® Energie-Effizienz-Kongress

Der CEB® Energie-Effizienz-Kongress bietet mit hochkarätigen Referenten, vielfältigen Praxisbeispielen und zukunftsweisenden Konzepten eine einzigartige Plattform für Wissenstransfer, Erfahrungsaustausch und neue Kontakte. Die Bandbreite reicht vom  Passivhaus über Energieeffizienz in Gewerbe und Industrie, Technologietransfer und Lastflexibilisierung bis zu zukunftsfähigen Quartier-Lösungen und Building Information Modeling (BIM).

Parallelveranstaltungen interCOGEN® und WTT-Expo®

Parallel finden die interCOGEN®, Deutschlands Kraft-Wärme-Kopplungs-Messe, sowie die WTT-Expo® Fachmesse für industrielle Wärme- und Kältetechnik, statt.

Die interCOGEN® widmet sich mit Messe und begleitendem Kongress allen Aspekten rund um die KWK und hat damit ein Alleinstellungsmerkmal in Europa. Technologien der Gegenwart und Konzepte der Zukunft, Digitalisierung, Flexibilisierung und Vermarktung sowie die gesetzlichen Rahmenbedingungen werden auf der Messe und den begleitenden Konferenzen thematisiert. Neben dem Neuanlagenbau geht es auch um optimalen Betrieb, Flexibilisierung und Modernisierung von Bestandsanlagen.

Auf der WTT-Expo® dreht sich alles um die industrielle Wärme- und Kältetechnik und damit auch um prozesstechnische Energieeffizienz. Der Schwerpunkt liegt in diesem Jahr auf den Bereichen Wärmetauscher für die Wärmerückgewinnung im Bereich Hallenheizung und -lüftung, Nutzung von Prozessabwärme sowie entsprechenden Komponenten im Sinne der TGA von Industrie- und Gewerbebauten. Ganzheitliche Systemlösungen und innovative Produkte zur Optimierung der Energieeffizienz im Bereich der TGA werden präsentiert. Angesprochen werden vor allem Planende und Beratende Ingenieure aus dem Bereich TGA für Industrie/Gewerbe, Technische Leiter und Betriebsleiter sowie Architekten und Generalunternehmer, Facility Manager, Energieberater, Energieversorger, Bauingenieure, Entscheider in kommunalen Bauämtern sowie das ausführende Installationshandwerk.

Rund 135 Aussteller, 1.500 Fachbesucher und 550 Kongressteilnehmer werden zu dem Messetrio in Karlsruhe erwartet.

Weitere Informationen gibt es online unter www.ceb-expo.de.

Themenverwandte Inhalte
Aktuelle Forenbeiträge
Stephan1975 schrieb: Hallo und guten Tag erst einmal, ja, bei mir im EFH gab es...
DerKlausi schrieb: Hallo, ich werde in den nächsten Tagen eine 30 Jährige Gasheizung...
Gebäudetechniker SHK (m/w/d)
ConSoft, gegründet 1983, gehört heute mit 30 Mitarbeitern zu den beständigen Arbeitgebern in der Gebäudetechnik und gestaltet durch Programme, Sensorik und IoT-Lösungen die digitale Zukunft rund um das Gebäude. Unser Ziel ist es, die beste Unterstützung für die Umwelt schonende Gebäudebeheizung zu liefern. Sind Sie bereit mit uns den nächsten Schritt zu gehen?
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Sockelleisten, Heizkörperanschlüsse
und Steigstrangprofile
Lüftungs- und Klimatechnik vom Produkt zum System
Hersteller von Tanks und Behältern aus
Kunststoff und Stahl
Website-Statistik