Die Einzelraumlüftungsgeräte PushPull 45 für Zulufträume (Schlaf- und Wohnzimmer) sowie PushPull Balanced PPB 30 für Ablufträume (Bad, Küche, WC, Duschbereich) sorgen schnell, unkompliziert und passgenau für bestes Raumklima in Wohneinheiten. Kombiniert als „Team“ können die beiden Gerätetypen neben ihrer Stand-Alone-Eigenschaft auch als pfiffige, dezentrale Alternative zu herkömmlichen zentralen Lüftungssystemen zum Einsatz kommen.
Anzeige der Grundeinstellungen für den Installateur
Anzeige der Sensoreinstellwerte
Anzeige des Startbildschirms auf der Ebene für den Installateur
Bilder: Maico Ventillatoren Perfekt geeignet im Sanierungsfall, da hierbei weder eine aufwändige Rohrverlegung noch eine Einregulierung erforderlich sind. Während die PPB 30 Geräte zuverlässig die verbrauchte Luft nach außen abführen, sorgen die PushPull 45 Geräte dafür, dass auch im Falle eines zeitweiligen Abluftbetriebes eine erhöhte Luftzufuhr in die Räume gegeben ist.
Die clevere und gut durchdachte Software ermöglicht eine angenehm einfache und flexible Inbetriebnahme der Geräte. Wird zur Inbetriebnahme nicht die Steuerung selbst sondern der PC genutzt, erfolgt die Kommunikation zwischen diesem und der Steuerung RLS 45 K per USB-Kabel. Es ist somit keine zusätzliche Stromversorgung nötig und so können von einem PC aus mehrere Steuerungen vorkonfiguriert werden.
Die Software bietet eine übersichtliche Darstellung und lässt eine intuitive Bedienung zu. Es stehen zwei Ebenen bei der Inbetriebnahme der Geräte zur Verfügung: die Abfrage-Ebene und die Einstell-Ebene.
Einstell-Ebene:
Die Einstellungen können vom Nutzer selbst (Basiseinstellungen) oder vom Installateur (mit Passwortschutz) für erweiterte Funktionen vorgenommen werden. Da eine Vorkonfiguration möglich ist, geht letztlich die Inbetriebnahme extrem schnell von statten. Vor Ort müssen die zuvor konfigurierten Daten nur noch eingespielt werden. Alle vorgegebenen Parameter werden ausgelesen und abgespeichert, sodass diese bei der nächsten Steuerung nur noch hochgeladen werden müssen.
Mögliche einstellbare Parameter bei der Inbetriebnahme:
- Filterlaufzeit
- Sensorgrenzwerte (für Feuchte, CO2, VOC)
- Volumenstromausgleich (Zuluft) für Abluftventilatoren
- Parametrierung der Einschlaf-Funktion und Stoßlüftung
- Deaktivierung der Stufe 0
- Funktionswahl des 230V-Einganges an der RLS 45 K Steuerung
- Einstellung des Betriebsmodus (Auto- bzw. Systembetrieb) für PPB30 K
- Einstellung der Entfeuchtungs-Funktion (Abluft oder Intensivlüftung) für PPB30 K
- Belegung für separaten Taster-Eingang beim PPB30
- Aktivierung und Einlernen von EnOcean –Komponenten
- …
Abfrage-Ebene:
Die Montage- und Bedienungsanleitungen aller PushPull-Einzelraumlüftungsgeräte sowie Zubehör sind in der Software abrufbar. Fehler können angezeigt sowie ausgegeben werden. Jede Inbetriebnahme bzw. Wartung kann mit einem Service-Protokoll (in Form eines PDF‘s) mit der Anzeige der aktuell eingestellten Parameter abgeschlossen werden. Dieses Protokoll kann unterzeichnet und an den Kunden weitergegeben werden. Weiter ist das Inbetriebnahmeprotokoll digital archivierbar.
Wenn Sie mehr erfahren möchten, können Sie gerne unter Tel. 07720/694-446 oder per E-Mail an info@maico.de kostenlos Unterlagen zum Thema anfordern.