Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

News vom 14.06.2021

Flamco launcht die nächste Generation der Heizungssteuerung

LogoTronic: Für mehr Effizienz, Komfort und Kosteneinsparungen

Für die Bewohner eines Hauses oder einer Wohnung geht es beim Komfort vor allem um bedarfsgerechte Warmwasserbereitung und präzise Temperaturregelung.

Die LogoTronic ist die neue Steuerungsplattform zur Optimierung der Leistung sowie zur Erweiterung der Funktionalität von Flamco-Wohnungsstationen.<br />Bild: Flamco
Die LogoTronic ist die neue Steuerungsplattform zur Optimierung der Leistung sowie zur Erweiterung der Funktionalität von Flamco-Wohnungsstationen.
Bild: Flamco

Planer, Installateure und Gebäudebetreiber wiederum empfinden es als angenehm, wenn Produkte zuverlässig sind und der Service leicht gemacht wird. Das kann zum Beispiel durch die Bereitstellung von Betriebsdaten, Serviceprotokollen usw. sein – und das möglichst nicht nur vor Ort, sondern auch aus der Ferne. LogoTronic, Flamcos neueste Steuerung für seine Logotherm-Wohnungsstationen, erfüllt die Ansprüche aller Beteiligten in gleichem Maße.

Der LogoTronic ist die neue Steuerungsplattform zur Optimierung der Leistung sowie zur Erweiterung der Funktionalität verschiedener Produkte in der Serie  der Logotherm-Wohnungsstationen. Gleichzeitig führt Flamco eine drahtlose Fernkommunikation und Datenaufzeichnung ein, die eine vorausschauende Wartung ermöglicht. Die LogoTronic ist zukünftig als Standardregler für die Hauptproduktpalette der elektronisch betriebenen Wohnungsstationen, einschließlich der Serie LogoMatic G2, erhältlich.

Flexible Steuerung für unterschiedliche Anwendungen

Der LogoTronic-Regler sorgt für höchsten Komfort durch einstellbare Warmwassertemperaturen (30 bis 60 °C), eine Vorrangschaltung der Warmwasserbereitung sowie verschiedene Einstell- und Laufzeitoptionen für die Warmwasserzirkulation. Zu letzteren gehören z. B. eine Verzögerungsfunktion nach der Entnahme und eine Zeitsteuerung inklusive Wochenprogramm, die auch eine tägliche Mindestlaufzeit sicherstellt. In Kombination mit der Desinfektion des Warmwasserkreises (nur bei Anwendung einer Trinkwarmwasserzirkulation) dienen diese Funktionen der Vermeidung von Legionellenbildung und bieten ein Maximum an Sicherheit.

Der LogoTronic unterstützt außerdem verschiedene Arten der Wärmeversorgung für Heizkörper- und/oder Fußbodenheizungen über: Referenzraumregelung (EIN/AUS über einen potentialfreien Kontakt), witterungsabhängige Heizkreisregelung oder einen Raumregler mit einem 0-10V-Signal. Des Weiteren arbeitet Flamco an einer OpenTherm-Anbindung, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. Das hohe Maß an Flexibilität bei der Steuerung des Wärmebedarfs ermöglicht einen energiesparenden Betrieb. Darüber hinaus ist bei der LogoMatic G2 MC oder MC-UC (mit Mischkreis) eine Estrichaufheizfunktion nach DIN-Vorgaben verfügbar. Im Vergleich zur externen oder manuellen Steuerung der Estrichheizung minimiert dies Risiken und spart Kosten und Zeit. Um Leckagen sowie nachträgliche Reparaturen zu vermeiden und den sicheren Betrieb zu gewähren, ist ein Frostschutz enthalten.

Erhöhung der Betriebssicherheit und des Bedienungskomforts

Über eine Bluetooth-Schnittstelle können Installateure und Servicetechniker den LogoTronic kabellos mit einem mobilen Endgerät verbinden. Die Flamconnect App bietet ihnen eine einfache Möglichkeit, die Logothermwohnungsstation zu bedienen, auszulesen und zu warten. Zusätzlich umfasst die App einen Inbetriebnahmeassistenten, der den Servicetechniker durch den Ablauf führt und eine fachgerchte Erstinbetriebnahme sicherstellt. Ein Inbetriebnahmeprotokoll wird dann automatisch erstellt und kann als Leistungsnachweis und zur Abrechnung heruntergeladen und verwendet werden. Während des Betriebs werden Fehler im Steuerungssystem in Echtzeit protokolliert. Zukünftig können alle Daten, einschließlich der wichtigsten Anlagenparameter und der technischen Dokumentation, über ein separates Gateway übertragen, für den schnellen und einfachen Zugriff in der Cloud gespeichert und entsprechend visualisiert werden. Die LogoTronic optimiert somit die Leistung der Wohnungsstation und sorgt für mehr Kontrolle über die Installation sowie die Betriebskosten.

Themenverwandte Inhalte
Aktuelle Forenbeiträge
xrto schrieb: Hallo zusammen, ich lese hier schon seit einiger Zeit mit...
HondaBiker schrieb: Seit 11.04.25 läuft nun unsere WP in unserem Einfamilienhaus....
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Lüftungs- und Klimatechnik vom Produkt zum System
Website-Statistik