Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

News vom 13.06.2022

Update für einen Bestseller: BLW NEO B

Umweltfreundliche Wärmelieferung bei leisem Betrieb und elegantem Design – damit haben sich die bodenstehenden Luft-/Wasser-Wärmepumpen der Serie BLW NEO von BRÖTJE zu einem Favoriten entwickelt. Die Neuauflage des Modells lässt sich komfortabler installieren denn je.

Besonders leise Ventilatorflügel, ein extra großer Wärmetauscher und ein hocheffizientes Verbundsystem: Mit ihrem modernen Design und der niedrigen Geräuschemission ist die Luft-/Wasser-Wärmepumpen-Serie BLW NEO B ideal für dicht bebaute Wohngebiete.

Passend zum Zeitgeist setzt die neue Form der BLW NEO B auf konsequent klare Konturen. Kranösen erleichtern nun den Transport der Luft-/Wasser-Wärmepumpe. Außerdem wurden die Anschlüsse für Vor- und Rücklauf leichter zugänglich positioniert als in der Vorgängerversion. Auch die Powerbox mit der Wärmepumpenregelung erhielt ein Update, um die Parametrierung bei der Inbetriebnahme zu vereinfachen.

Wie schon der Vorläufer ist auch die BLW NEO B in Varianten mit 8, 12 und 18 kW erhältlich. Mit ihrem extra großen Wärmetauscher bringen die Anlagen selbst bei niedrigen Temperaturen hohe Wärmeleistungen. Kompressor und Ventilator können ihre Leistung dabei stufenlos anpassen. Dank dieser Modulationstechnik und dem einzigartigen Wärmetauscher-Verbundsystem läuft das BRÖTJE Modell so sparsam und effizient, dass es sich für finanzielle Förderprogramme qualifiziert. Zugleich garantieren die schalloptimierte Gehäusekonstruktion und der spezielle Eulenflügelventilator einen konstant leisen Betrieb.

Aufgrund des geschlossenen Kältekreislaufs lässt sich die BLW NEO B ohne Kälteschein unkompliziert installieren, bei Bedarf auch auf einem passenden Aluminiumsockel. Die Modelle BLW NEO 8 B und 12 B eignen sich zudem perfekt für eine Kombination mit ETG Luft, dem neuartigen Pufferspeicher-System im Kompakt-Format.

Die BLW NEO B Wärmepumpe kann ab sofort bestellt werden, Leistungsdaten und Zubehörangebot entsprechen denen des Vorgängers.

Ein perfekt eingespieltes Duo: die schmucke BLW NEO B und die innovative Pufferspeicher-Inneneinheit ETG Luft.

Bilder: August Brötje GmbH

Aktuelle Forenbeiträge
Michael472 schrieb: Was ist als hysterese bei WW eingestellt? Welche Spreizung...
Clemens H schrieb: Vielen Dank für deine Antwort, ich werde es jetzt auch einfach...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Armaturen und Ventile für die Heizungstechnik
Website-Statistik