Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

News vom 13.09.2022

Nachhaltige Heizungssanierung auf kleinem Raum mit BRÖTJE Hybridtechnik

Das Gesetz verlangt die zügige Sanierung veralteter Heizungen. Doch was, wenn Platz und Budget begrenzt sind? Hybrid-Experte BRÖTJE hält auch für anspruchsvolle Wohnsituationen praxiserprobte Systeme bereit. Zum preiswerten Einstieg in die nachhaltige Wärmeversorgung empfiehlt sich dieses Kompakt-Paket.

Ressourcenschonender heizen im beengten Bestandsobjekt: mit der Luft-/Wasser-Wärmepumpe BLW Split-P 6 plus Standspeicher EAS W 300 (B). Bedarfsspitzen fängt die Gas-Therme WLS (Mitte) ab.

Die Kombination aus Brennwerttherme und Luft-/Wasser-Wärmepumpe mit Pufferspeicher eignet sich ideal zur Modernisierung eines Einfamilienhauses mit bis zu 150 m2 Wohnfläche und kleinem Heizungsraum. Die Gas-Brennwerttherme WLS liefert dank stufenlos geregelter Hocheffizienzpumpe bis zu 24 kW Heizleistung. Mit 28 cm Tiefe passt sie auch in kleine Nischen.

Emissionsarme und kostengünstige Umgebungswärme steuert die BLW Split-P bei, hier in der Ausführung mit 6 kW Heizleistung. Diese besonders platzsparende Wärmepumpe punktet mit einem integrierten 40-Liter-Trennpuffer, einer witterungsgeführten Regelung und dem übersichtlichen Bedien-Display IWR Alpha. Kombiniert mit dem Standspeicher EAS-W 300 (B) darf die Wärmepumpe ihr Potenzial optimal ausschöpfen. Des Weiteren lässt sich die Anlage auch zum Kühlen der Wohnung einsetzen. Ist eine Fotovoltaikanlage vorhanden, lohnt sich die Ergänzung eines Elektro-Eigennutzungsreglers (EER). Er speist überschüssigen Solarstrom automatisiert in das Heizsystem ein.

Der Staat fördert den Einbau von Hybridanlagen finanziell. Über Details informieren zum Beispiel die BAFA-Website deutschland-machts-effizient.de oder die KfW. Alle Formalitäten rund um die Förderung eines BRÖTJE Systems erledigt auf Wunsch der BRÖTJE Förderservice.

Die Vorteile des Hybrid-Paketes “Der Kompakte 1“ von BRÖTJE

  • Hydraulische Sicherheit dank 40-Liter-Trennpuffer
  • Duale Energie – Heizung und Kühlung in einem System
  • Kostengünstiger Einstieg in nachhaltiges Heizen
  • Äußerst kompakt, sehr geringer Platzbedarf
  • Nutzung von PV-Strom mit Zubehör EER möglich

Weitere Informationen zu den Hybridlösungen von BRÖTJE stehen auf www.broetje.de/de/hybridheizung bereit.

Nachhaltig modernisieren auf kleiner Fläche – mit einem kompakten Hybrid-Paket von BRÖTJE geht es komfortabel und kostengünstig.

Bilder: August Brötje GmbH

Aktuelle Forenbeiträge
Tina Weber schrieb: Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben einen Mietvertrag über...
tunfaire schrieb: Hallo. Ich habe auf meinem Grundstück einen 4 Meter tiefen...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Hochleistungsfähige, intelligente Systeme und Produkte für Bad und Sanitär
Tanks, Behälter, Wärmespeicher,
Wassermanager, Grauwasseranlagen
Armaturen und Ventile für die Heizungstechnik
Website-Statistik