Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

News vom 29.08.2022

EAZY Systems auf der SHK Essen (06.09. - 09.09.2022)
Halle 1, Stand D27

EAZY Systems begrüßt den Fachgroßhandel und alle Heizungsbauer aus Leidenschaft auf der SHK Essen

Auf der SHK Essen lohnt es sich, bei EAZY Systems vorbei zu schauen: In Halle 1, Stand D27, zeigt der Regelungsspezialist Flagge für den Fachgroßhandel und für das installierende SHK-Fachhandwerk.

Am EAZY Systems-Messestand wartet auf die „Heizungsbauer aus Leidenschaft“ eine kleine Überraschung.
Am EAZY Systems-Messestand wartet auf die „Heizungsbauer aus Leidenschaft“ eine kleine Überraschung.
Regelungsspezialist EAZY Systems erklärt auf der SHK Essen in Halle 1, Stand 1D27, warum das Schließmaß passen muss.
Regelungsspezialist EAZY Systems erklärt auf der SHK Essen in Halle 1, Stand 1D27, warum das Schließmaß passen muss.
Messeneuheit und Erfindung des Regelungsspezialisten EAZY Systems: Das „EAZY Ding“ ist eine Schließmaßlehre. Damit kann vor Ort das Gewindemaß und das passende Schließmaß von Stellantrieben ermittelt werden.
Messeneuheit und Erfindung des Regelungsspezialisten EAZY Systems: Das „EAZY Ding“ ist eine Schließmaßlehre. Damit kann vor Ort das Gewindemaß und das passende Schließmaß von Stellantrieben ermittelt werden.
Der neue „EAZY Universaladapter“ für den Austausch von Stellantrieben vor Ort. Er passt nahezu jeden Stellantrieb an vorhandene Ventile an.
Der neue „EAZY Universaladapter“ für den Austausch von Stellantrieben vor Ort. Er passt nahezu jeden Stellantrieb an vorhandene Ventile an.
Die Klemmleiste „EAZY Base 3 Balance“ von EAZY Systems für die Regelung und den gleichzeitigen automatischen hydraulischen Abgleich von Flächenheiz- und Kühlsystemen. <br />Bilder: EAZY Systems
Die Klemmleiste „EAZY Base 3 Balance“ von EAZY Systems für die Regelung und den gleichzeitigen automatischen hydraulischen Abgleich von Flächenheiz- und Kühlsystemen.
Bilder: EAZY Systems

Fachlicher Austausch am Messestand ganz eazy

Mit über 25000 Mitgliedern – alle ausnahmslos Fachhandwerker – sind die „Heizungsbauer aus Leidenschaft“ die derzeit größte deutschsprachige SHK-Gruppe auf Facebook. Sponsor EAZY Systems unterstützt den fachlichen Austausch der Gruppenmitglieder vor Ort und zeigt mittels Logo am Messestand, dass sich hier in Halle 1, Stand D27, ein offizieller Messetreffpunkt befindet. Hier wird natürlich wird auch das weitere Fachpublikum herzlich willkommen geheißen.

Am Stand des Regelungsexperten geht es unter anderem um das perfekte Schließen und Öffnen von Stellantrieben. Mit dem neuen Messwerkzeug „EAZY Ding“ können Fachbesucher das sogenannte „Schließmaß“ selber ermitteln. Weitere Messeneuheiten sind ein Universaladapter, der Stellantriebe perfekt an vorhandene Ventile anpasst sowie die Regelklemmleiste „EAZY Base 3 Balance“. Auf alle Mitglieder der Facebook-Gruppe „Heizungsbauer aus Leidenschaft“ wartet zusätzlich eine kleine Überraschung.

EAZY zum richtigen Schließmaß

Für einen gut abgestimmten Heizkreislauf müssen Verteiler, Ventile und Stellantriebe zueinander passen. Damit das gelingt, hat die dreistufig agierende Möhlenhoff-Tochter EAZY Systems jetzt eigens den „EAZY Universaladapter“ entwickelt. Mit ihm gelingt vor Ort der passgenaue Austausch von Stellantrieben. Denn zwar passt das Gewindemaß fast immer auf das vorhandene Ventil, problematisch wird es aber beim Schließmaß. Gemeint ist das Maß vom Gewindeansatz bis zum gedrückten Ventilstößel. Mit der Schließmaßlehre „EAZY Ding“ kann dieses Maß sofort vor Ort bestimmt werden. Und mit dem neuen Adapter schließt bzw. öffnet der Stellantrieb immer komplett das Ventil. Das richtige Schließmaß spart somit Zeit für Fehlersuche und sorgt letztlich für ein optimal abgestimmtes System. In der Folge kann ein hydraulischer Abgleich problemlos durchgeführt werden.

Regelung und vollautomatischer hydraulischer Abgleich in einer Klemmleiste

Als weitere Messeneuheit steht die Klemmleiste „EAZY Base 3 Balance“ im Fokus. Sie übernimmt neben der Regelung auch gleichzeitig den hydraulischen Abgleich in Flächenheiz- und Kühlsystemen – und das vollautomatisch. Über einen integrierten Algorithmus führt das zertifizierte System den hydraulischen Abgleich mindestens gleichwertig zum manuellen Verfahren durch.

Als eigenständige Marke für den Fachgroßhandel innerhalb der Möhlenhoff-Gruppe im dreistufigen Vertrieb wird EAZY Systems in Essen noch viele weitere interessante Produkte aus seinem eigenen Portfolio präsentieren. Dazu gehören Lösungen für eine effiziente Einzelraum-Temperaturregelung, insbesondere Regelklemmleisten, Stellantriebe, Raumthermostate, Funk-Regeltechnik, Elektro-Fußbodenheizung, Verteilerschränke und Heizkreisverteiler. Alle Produkte sind ausschließlich über den dreistufigen Vertriebsweg erhältlich und werden nach den deutschen Qualitätsrichtlinien der Möhlenhoff-Muttergesellschaft in der EU geprüft und gefertigt.

Stellantriebe und Raumthermostate

So entsprechen die Stellantriebe – angefangen bei elektro-thermischen Antrieben zur Einzelraumregelung bis hin zu motorischen Lösungen für die Gebäudeleittechnik –der EN 60730-1. Neu im Programm sind motorische Stellantriebe in 230 V und 24 V für Ventile mit größeren Stellwegen und Stellkräften sowie eine proportionale Ausführung mit 0-10 V Steuerspannung und ein „Bluetooth“-Heizkörperthermostat. Ergänzend sind passende Raumthermostate in verschiedenen Ausführungen erhältlich (analog, digital und WIFI-fähig). Dies sind allesamt schaltende, für die Direktverdrahtung geeignete, Regler mit einer präzisen Pulsweitenmodulation.

Elektro-Fußbodenheizung

Als Heizsystem mit schneller Reaktionszeit wird die Elektro-Fußbodenheizung vorgestellt. Das System besteht aus einer 3 mm dünnen Heizmatte mit einer Leistung von 150 W/m² sowie zugehörigen Thermostaten.

Verteilertechnik

Verteilerschränke für den Einbau von Heiz- und Kühlsystemverteilern - als Aufputz oder Unterputzversion- sowie Heizkreisverteiler und passendes Verteilerzubehör machen das Regelungssortiment komplett.

Weitere Informationen unter: www.eazy-systems.de

Aktuelle Forenbeiträge
Reingeballert schrieb: Hallo zusammen, da unsere Wärmepumpe leider nach knapp 15 Jahren...
JohnnyL schrieb: Hallo zusammen, gestern wurde bei mir die Verbindung zwischen...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Website-Statistik
ANZEIGE