Ihre Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Ihre Cookie-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

News vom 07.03.2023

Tradition und Moderne – mit Weitblick und Vielseitigkeit in die Zukunft

Dass es im Erzgebirge große grüne Wälder und viel Holz gibt, weiß eigentlich jeder. Die dazugehörigen Weihnachtsfiguren und Schnitzereien sind ebenso weltweit bekannt.

Von der Serienproduktion bis zum Einzelstück, ist bei Wittigsthal alles zu haben.<br />Bild: Eisenwerk Wittigsthal GmbH
Von der Serienproduktion bis zum Einzelstück, ist bei Wittigsthal alles zu haben.
Bild: Eisenwerk Wittigsthal GmbH

Dass die Region eine sehr lange Tradition der Metall- und Blechbearbeitung hat wissen die Wenigsten. Eine der modernsten Firmen der Branche ist die Eisenwerk Wittigsthal GmbH mit einer bis ins 17. Jahrhundert zurückreichenden Historie. Als bekannter Hersteller von Systemlösungen für die Sanitär und Heizungstechnik fertigt die Wittigsthal GmbH auch Luftreinigungsgeräte, Lüftungs- und Wetterschutzgitter, Ständersysteme für Photovoltaik und Einhausungen für Spezialmaschinen. Hierbei spielt es keine Rolle, ob Aluminium- oder Stahlblech zum Einsatz kommen soll. Jede Anfrage wird von der hauseigenen Konstruktion- und Entwicklungsabteilung kundenspezifisch betreut. Von der Produktion, der Beschichtung bis zur Montage und dem Versand kommt alles aus einer Hand. Das technische Wissen und die Erfahrung der Mitarbeiter ermöglichen eine hohe Fertigungstiefe und eine gleichbleibend stabile Qualität. Zurückgreifen kann das Team dabei auf eine Reihe modernster Stanz-Nibbel-Laser Maschinen, Schwenk- und Gesenkbiegemaschinen oder eine marktneue Clinch-Presse für das Durchsetzfügen, auch als „toxen“ bekannt. Dabei können sowohl unterschiedliche Werkstoffe als auch Blechdicken verbunden werden ohne eine thermische Beeinflussung der Werkstücke. Das ermöglicht eine höhere dynamische Festigkeit der Fügestelle. Vielseitigkeit beweist Wittigsthal auch bei der Beschichtung der Materialien. Nicht nur Emaillieren ist möglich, sondern ab Mai 2023 geht auch die neue Pulveranlage in Betrieb. Dabei kann von der Einzel- bis zur Serienbeschichtung alles nach Kundenanforderung gepulvert werden. Das dies nach dem neuesten Stand der Technik und der Nachhaltigkeit passiert, versteht sich von selbst. So ist das Eisenwerk Wittigsthal für all Ihre Belange gut aufgestellt und kann auch Ihr Portfolio sinnvoll ergänzen.

Lernen Sie uns kennen auf der Intec/Zuliefermesse in Leipzig, Halle 4 Stand D18. Vom 7. Bis 10. März 2023 ist unser Team für ihre Fragen und Wünsche vor Ort. Nehmen Sie uns beim Wort.       

Ausführliche Informationen und Beratung zu allen Produkten der Eisenwerk Wittigsthal GmbH erhalten Sie unter: Tel.: 03773 / 506-0 oder per E-Mail über: anfragen@wittigsthal.de

Weitere technische Details und Modelle finden Sie unter www.wittigsthal.de oder über Tel. 03773 / 506 0. Besuchen Sie die Eisenwerk Wittigsthal GmbH auf  Youtube, Instagram und Facebook

Aktuelle Forenbeiträge
KR0815 schrieb: Hallo zusammen, Ausgangssituation hier war - eine WP mit der nur geheizt werden konnte, keine WW-Bereitung - eine ST-Anlage die den unteren Teil eines 400l Schicht-WW-Boilers bedient hat - eine Gastherme...
alex_koch schrieb: Liebe Fachleute, Meine Heizungsanlage wird demnächst gewartet und ich überlege, ob ich die Gelegenheit nutze, den Heizungsbauer zu bitten, einen Schlammabscheider einzubauen. Ich habe viel auf http://www.bosy-online.de/KorrosionundSchlamm.htm...
Gebäudetechniker SHK (m/w/d)
ConSoft, gegründet 1983, gehört heute mit 30 Mitarbeitern zu den beständigen Arbeitgebern in der Gebäudetechnik und gestaltet durch Programme, Sensorik und IoT-Lösungen die digitale Zukunft rund um das Gebäude. Unser Ziel ist es, die beste Unterstützung für die Umwelt schonende Gebäudebeheizung zu liefern. Sind Sie bereit mit uns den nächsten Schritt zu gehen?
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Sockelleisten, Heizkörperanschlüsse
und Steigstrangprofile
Lüftungs- und Klimatechnik vom Produkt zum System
Mit Danfoss ist alles geregelt
Haustechnische Softwarelösungen
Website-Statistik