Dass es im Erzgebirge große grüne Wälder und viel Holz gibt, weiß eigentlich jeder. Die dazugehörigen Weihnachtsfiguren und Schnitzereien sind ebenso weltweit bekannt.
Von der Serienproduktion bis zum Einzelstück, ist bei Wittigsthal alles zu haben.
Bild: Eisenwerk Wittigsthal GmbH Dass die Region eine sehr lange Tradition der Metall- und Blechbearbeitung hat wissen die Wenigsten. Eine der modernsten Firmen der Branche ist die Eisenwerk Wittigsthal GmbH mit einer bis ins 17. Jahrhundert zurückreichenden Historie. Als bekannter Hersteller von Systemlösungen für die Sanitär und Heizungstechnik fertigt die Wittigsthal GmbH auch Luftreinigungsgeräte, Lüftungs- und Wetterschutzgitter, Ständersysteme für Photovoltaik und Einhausungen für Spezialmaschinen. Hierbei spielt es keine Rolle, ob Aluminium- oder Stahlblech zum Einsatz kommen soll. Jede Anfrage wird von der hauseigenen Konstruktion- und Entwicklungsabteilung kundenspezifisch betreut. Von der Produktion, der Beschichtung bis zur Montage und dem Versand kommt alles aus einer Hand. Das technische Wissen und die Erfahrung der Mitarbeiter ermöglichen eine hohe Fertigungstiefe und eine gleichbleibend stabile Qualität. Zurückgreifen kann das Team dabei auf eine Reihe modernster Stanz-Nibbel-Laser Maschinen, Schwenk- und Gesenkbiegemaschinen oder eine marktneue Clinch-Presse für das Durchsetzfügen, auch als „toxen“ bekannt. Dabei können sowohl unterschiedliche Werkstoffe als auch Blechdicken verbunden werden ohne eine thermische Beeinflussung der Werkstücke. Das ermöglicht eine höhere dynamische Festigkeit der Fügestelle. Vielseitigkeit beweist Wittigsthal auch bei der Beschichtung der Materialien. Nicht nur Emaillieren ist möglich, sondern ab Mai 2023 geht auch die neue Pulveranlage in Betrieb. Dabei kann von der Einzel- bis zur Serienbeschichtung alles nach Kundenanforderung gepulvert werden. Das dies nach dem neuesten Stand der Technik und der Nachhaltigkeit passiert, versteht sich von selbst. So ist das Eisenwerk Wittigsthal für all Ihre Belange gut aufgestellt und kann auch Ihr Portfolio sinnvoll ergänzen.
Lernen Sie uns kennen auf der Intec/Zuliefermesse in Leipzig, Halle 4 Stand D18. Vom 7. Bis 10. März 2023 ist unser Team für ihre Fragen und Wünsche vor Ort. Nehmen Sie uns beim Wort.
Ausführliche Informationen und Beratung zu allen Produkten der Eisenwerk Wittigsthal GmbH erhalten Sie unter: Tel.: 03773 / 506-0 oder per E-Mail über: anfragen@wittigsthal.de
Weitere technische Details und Modelle finden Sie unter www.wittigsthal.de oder über Tel. 03773 / 506 0. Besuchen Sie die Eisenwerk Wittigsthal GmbH auf Youtube, Instagram und Facebook