Ihre Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Ihre Cookie-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

News vom 15.03.2023

Innovatives Heizlösungen von Fröling liegen voll im Trend

Besuchen Sie den oberösterreichischen Biomassespezialisten Fröling auf der ISH in Frankfurt (Halle 11.0, Stand E05) und informieren Sie sich über die Zukunftsprodukte rund ums Thema CO2-neutrales und nachhaltiges Heizen.

Bilder Fröling
Bilder Fröling

EnergieGenie PE1e Pellet mit integrierbarem Elektrofilter

Das Platzwunder PE1e Pellet – mit dem Innovationspreis EnergieGenie 2022 ausgezeichnet - sorgt auf minimaler Stellfläche für noch höhere Wirkungsgrade und einen sparsamen und äußerst leisen Betrieb. Darüber hinaus punktet der neue Pelletkessel mit hohem Komfort und niedrigen Emissionen. Der Kessel kann an zwei Seiten an die Wand gestellt werden und bietet somit noch mehr Flexibilität im Heizraum. Die Brennkammer mit patentierten Brennkammersteinen erhöht die Wartungsfreundlichkeit und optimiert die Verbrennung zu jeder Zeit. Der PE1e Pellet ist mit jedem Verteilsystem einsetzbar, egal ob Fußbodenheizung oder Heizkörper.

Scheitholz und Pellets – Perfekt in einem Kessel kombiniert

Die Kombikessel für Scheitholz- und Pellets SP-Dual und SP Dual compact kombinieren auf perfekte Weise modernste Scheitholztechnik mit dem Komfort einer Pelletsanlage. Der SP Dual erfüllt in zwei getrennten Brennkammern alle Anforderungen an die Brennstoffe Scheitholz und Pellets. Die Zündung des Scheitholzes kann durch die Restglut, manuell oder vollautomatisch mittels Pelletsbrenner erfolgen. Ist das Scheitholz abgebrannt und wird nicht innerhalb einer festgelegten Zeit (0-24h) nachgelegt, wird bei Wärmebedarf automatisch mit Pellets weitergeheizt. Hohe Wirkungsgrade und hoher Komfort durch die automatische Zündung, niedrige Emissionen und Energiekosten zeichnen den SP-Dual aus.

APP - Fernsteuerung der Fröling-Heizkessel via Internet

Mit der Fröling APP können die Fröling Heizkessel einfach, schnell und komfortabel rund um die Uhr von überall überwacht und gesteuert werden. Die wichtigsten Zustandswerte und Einstellungen können online abgelesen oder geändert werden. Zudem kann der Kunde beliebig festlegen, über welche Zustandsmeldungen er via Email oder Push-Nachricht informiert werden möchte – beispielsweise, wenn die Aschebox zu entleeren ist oder auch bei einer Störungsmeldung. Durch die intuitive Bedienung und individuellen Einstellmöglichkeiten (zum Beispiel flexible Benennung von Heizkreisen) wird die Bedienung des Heizkessels mittels APP ein Kinderspiel.

Besuchen Sie Fröling auf der ISH in Frankfurt Wels (Halle 11.0, Stand E05)

Aktuelle Forenbeiträge
W3iss schrieb: Hallo zusammen, wir bekommen eine Wärmepumpe von Samsung (Samsung wplw mono 14-16 kw). Geplant war diese mit einem Pufferspeicher 200 Liter und einem Brauchwasserspeicher 300 Liter. Der Installateur...
Stephan 1970 schrieb: Hallo zusammen, da ich meine geliebte Heizung nicht auf den Schrott bringen will, ist mir wieder der Gedanke mit dem Umbauf auf Pelletbrenner gekommen. Ich vemute, da ich den eigentliche Öl und Gaskessel...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Sockelleisten, Heizkörperanschlüsse
und Steigstrangprofile
 
Website-Statistik