Ihre Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Ihre Cookie-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

News vom 24.03.2023

LG Air Solution stellt platzsparende THERMA V R 32 Split Modelle vor

Auf der ISH 2023 stand auch der Messeauftritt von LG Air Solution ganz unter dem Motto „Lösungen für eine nachhaltige Zukunft“. Im Bereich Heizlösungen präsentierte der Hersteller neben der ersten Wärmepumpe THERMA V R290 Monobloc mit dem natürlichen Kältemittel Propan auch seine neuen THERMA V R32 Split Modelle mit Heizleistungen von 4 kW sowie 6 kW. Nach fünf Tagen ISH zieht das Team von LG Air Solution ein sehr positives Resümee: „Für uns war die Messe ein voller Erfolg.

LG THERMA V-R32 Split Indoor
LG THERMA V-R32 Split Indoor
LG THERMA V-R32 Split Lifestyle<br />Bilder: LG Electronics Deutschland
LG THERMA V-R32 Split Lifestyle
Bilder: LG Electronics Deutschland

Wir sind noch immer überwältigt von dem großen Interesse an unseren Geräten und den vielen intensiven Gesprächen“, fasst Andreas Gelbke, Sales Director bei LG Air Solution Deutschland, zusammen.

Leistungsstark im Neubau

Die neuesten Ergänzungen der THERMA V R32 Split-Reihe von LG wurden speziell für den Einsatz in Neubauten entwickelt. Die neuen Modelle mit 4 kW und 6 kW zeichnen sich im Vergleich zu den anderen Geräten der Produktserie durch ein geringeres Gewicht und eine kompaktere Größe aus. Damit lassen sich die Geräte auch bei engen Bebauungen problemlos nutzen, was Installateuren zudem die Montage erleichtert.

Platzsparende All-in-One-Lösung für vielfältige Kundenwünsche

Die Außeneinheiten der THERMA V R32 Split 4 kW und 6 kW Modelle können entweder mit einer Hydrobox oder einem integrierten Wassertank (IWT) als Inneneinheit kombiniert werden. Beide Varianten bieten Vorteile bei beengten Raumverhältnissen: Die wandmontierte Variante in Hydrobox-Bauweise benötigt keine Stellfläche und somit noch weniger Platz. Das All-in-One-IWT-Modell kombiniert das Innengerät mit dem Wassertank, was Stellfläche einspart. Anders als bei den „großen Brüdern“ des THERMA V R32 Split-Portfolios müssen bei der Aufstellung der Innengeräte keine Mindestanforderungen an die Bodenfläche beachtet werden, die normalerweise für Systeme mit dem Kältemittel R32 gelten. Denn in kleinen Leistungsklassen mit einer Kältemittelfüllmenge unterhalb von 1,8 kg sind bei R32 keine Mindestraumgrößen erforderlich. Dies bietet Hauseigentümern und Installateuren besonders viel Flexibilität.

Schnell und einfach installiert

Bei beiden Innengeräten sind sämtliche hydraulische Komponenten wie Ausdehnungsgefäß, die Wasserpumpe, Durchfluss- und Wasserdruck-Sensoren sowie ein Entlüfter vollständig integriert – das Innengerät des IWT-Modells beinhaltet zusätzlich den Warmwasserspeicher. Egal, ob mit Hydrobox oder IWT kombiniert, beide Optionen sind sowohl als Heizung als auch zur Warmwasserbereitung einsetzbar.

„Unsere neuen Wärmepumpen überzeugen mit niedrigem Treibhauspotenzial. Auch zukünftig werden wir bei LG auf umweltschonende Heizlösungen für private sowie gewerbliche Anwendungen setzen, die zugleich sogar noch leistungsfähiger sind“, betont Andreas Gelbke.

Mehr Informationen zu den Luft-Wasser-Wärmepumpen von LG unter https://www.lg.com/de/business/heizung

Aktuelle Forenbeiträge
Carsten Kurz schrieb: Nach der endgültigen Außerbetriebnahme eines Schornsteinföns muss die seitliche Abgasöffnung am Schornstein verschlossen werden. In diesen Schornstein mündet einen Meter tiefer auch das noch aktive Abgasrohr...
miebe schrieb: Hallo, aktuell sind ja Balkonkraftwerke in allen Medien ein Thema. Dabei wird immer viel über den möglichen Ertrag von 600W geschrieben, und auch auf unterschiedliche Meßelemente an der Einspeisestelle...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Hersteller von Armaturen
und Ventilen
Website-Statistik